gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren? - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2024, 09:33   #305
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.237
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Und dafür in anderen Bereichen schlimmer werden. Wer installiert die KI, schult die Mitarbeiter, achtet darauf dass die KI zertifiziert ist, ISO XYZ einhält, gem. DSGVO arbeitet? Wer bearbeitet die Widersprüche wenn gegen KI-Entscheidungen Einspruch eingelegt wird?

In vielen Bereichen wird es sich eher verschieben als dass viele Arbeitsplätze wegfallen.

Und wenn ich in meinem Bereich die Qualität so mancher Führungskräfte sehe sehe ich für KI-Anwendungen schwarz weil die Leute die Kriterien festlegen nach denen die KI dann arbeiten soll. Wir arbeiten ja immer mehr so wie es Vorschriften, Zertifizierungen usw.. verlangen, beschäftigen uns aber IMHO viel zu wenig damit die Vorgaben zu hinterfragen ob die überhaupt richtig sind oder auch von der technischen Entwicklung her überholt sind. Und das dann bei KI?
Ähnlich wie beim autonomen Fahren kann man sich verschiedene Stufen vorstellen:

1. Die Ki unterstützt lediglich
2. Die KI macht die Hauptarbeit, der Mensch hat aber die Verantwortung und greift notfalls ein
3. Die KI hat volle Kontrolle

Scheinbar arbeitest du in einem komplexen Umfeld. Da fehlt der KI womöglich der Kontext und es bleibt bei 1.

In anderen Berufsfeldern kann man möglicherweise auch komplexe und komplizierte Vorgänge in kleine Einzelschritte zerlegen, also isolieren, das kann dann die KI erledigen, falls kein großer Kontext nötig ist.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2024, 13:03   #306
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Das hat jetzt nichts direkt mit KI zu tun, wohl aber mit heutigen von mir immer kritisierten monopolisierten Software Strukturen. Weil es heute morgen Fehler bei Microsoft (Cloud-Management) und der Sicherheitssoftware Crowdstrike gab, sind weltweit ein Haufen wichtiger Betriebsanlagen bei Behörden, Krankenhäusern, Flughäfen usf. ausgefallen. Das Internet wurde mal konzipiert, um gerade bei Verbindungsausfällen Verbindungen aufrechtzuerhalten, was heute offenbar in Vergessenheit geraten ist bzw. durch die monopolartigen Softwareabhängigkeiten konterkariert wird.

Probleme bei Microsoft und Sicherheitsfirma. IT-Störungen sorgen weltweit für Computerausfälle. USA, pazifischer Raum, Europa, Deutschland: Weltweit beeinträchtigen Störungen von IT-Diensten wichtige Infrastruktur. Ein Angriff wird als Ursache aber ausgeschlossen.

Geändert von qbz (19.07.2024 um 13:30 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2024, 13:18   #307
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.237
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Das hat jetzt nichts direkt mit KI zu tun, wohl aber mit heutigen von mir immer kritisierten monopolisierten Software Strukturen. Weil es heute morgen Fehler bei Microsoft (Cloud-Management) und der Sicherheitssoftware Crowdstrike gab, sind weltweit ein Haufen wichtiger Betriebsanlagen bei Behörden, Flughäfen usf. ausgefallen. Das Internet wurde mal konzipiert, um gerade bei Verbindungsausfällen Verbindungen aufrechtzuerhalten, was heute offenbar in Vergessenheit geraten ist bzw. durch die monopolartigen Softwareabhängigkeiten konterkariert wird.

Probleme bei Microsoft und Sicherheitsfirma. IT-Störungen sorgen weltweit für Computerausfälle. USA, pazifischer Raum, Europa, Deutschland: Weltweit beeinträchtigen Störungen von IT-Diensten wichtige Infrastruktur. Ein Angriff wird als Ursache aber ausgeschlossen.
Wundert mich, dass dies nicht bei Tests aufgefallen ist. Oder spart Crowdstrike bei Tests mittlerweile auch und überlässt das den Endkunden
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2024, 15:09   #308
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.385
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wundert mich, dass dies nicht bei Tests aufgefallen ist. Oder spart Crowdstrike bei Tests mittlerweile auch und überlässt das den Endkunden
An Personal und Zeit wird überall gespart.

Nicht unerwartet, aber immer noch erschreckend finde ich, wie weltweit in den westlichen Ländern, die sich in die Hände der USA-Tech-Giganten begeben haben, relevante Organisationen auf einen Schlag nicht mehr funktionieren. Und DE jammert(e) über die Abhängigkeit von Russland.

https://archive.ph/wvo3W

Geändert von qbz (19.07.2024 um 16:45 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2024, 15:17   #309
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.237
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
An Personal und Zeit wird überall gespart. Erschreckend finde ich, wie weltweit in den westlichen Ländern, die sich in die Hände der USA-Giganten begeben haben, relevante Organisationen auf einen Schlag nicht mehr funktionieren. Und DE jammerte über die Abhängigkeit von Russland.
Das wird noch lustiger, da Firmen ihre Infrastruktur in die Cloud verlagern, oft auf Servern von Amazon, Microsoft und Google, manchmal mitsamt von IT-Spezialisten, die das Unternehmen dann auch sparen. Hinzu kommt nun KI, das die Daten durchforstet. Wir haben aber auch Kunden, die gehen schon wieder etwas zurück und sind mit KI zurückhaltend (Daten = Wissen ;-). Bezahlen lieber ein paar teure IT-Spezialisten inHouse und halten das Wissen im eigenen Laden.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2024, 18:54   #310
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.637
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wundert mich, dass dies nicht bei Tests aufgefallen ist. Oder spart Crowdstrike bei Tests mittlerweile auch und überlässt das den Endkunden
Heutzutage hat man ja vor allem im Cloudumfeld halbautomatisierte CD/CI Pipelines und DevOps Prozesse. Hauptsache die Komplexität von SW Projekten wird nicht zu gering. Nicht das am Ende noch fehlerfreie SW hergestellt wird. Wo kämen wir denn da hin? Das haben wir ja noch nie gemacht!

Evtl. kann man ja KI einsetzen um das Problem in den Griff zu kriegen.

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2024, 20:50   #311
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.539
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Heutzutage hat man ja vor allem im Cloudumfeld halbautomatisierte CD
Wenn du gleich noch mit Diskette kommst ...

Manchmal komme ich mir bei den Cloud-Diensten so vor. Das mag ja in der Theorie schön sein, wenn ich aber in der Praxis die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeiten der verfügbaren Datenanschlüsse sehe von denen das Cloud-Computing ja letztlich abhängt könnte ich da im Job manchmal mit dem Hammer ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2024, 09:27   #312
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.237
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Heutzutage hat man ja vor allem im Cloudumfeld halbautomatisierte CD/CI Pipelines und DevOps Prozesse. Hauptsache die Komplexität von SW Projekten wird nicht zu gering. Nicht das am Ende noch fehlerfreie SW hergestellt wird. Wo kämen wir denn da hin? Das haben wir ja noch nie gemacht!

....
Nach über 30 Jahren in der IT wundert mich das nicht. Ich weiß nicht wie oft ich Admins schon sagen musste "Du musst diese Option anhaken" ;-) Oftmals müssen sie parallel mehrere System verwalten und alles muss natürlich schnell gehen heutzutage.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.