Mach doch einen separaten Thread zur Problematik von Saudi Arabien auf. Dann könntest du auf den Whataboutismus verzichten.
Es ist überhaupt nicht zielführend, das russische Unrecht mit saudi-arabischen Unrecht in direkten Bezug zu setzen und damit den falschen Eindruck zu erwecken, wenn man das eine akzeptiert, dann ist das andere auch O.K.
....
Nur ein Satz beschäftigte sich damit, alles andere in der Hauptsache mit den bisherigen Versuchen der USA und einiger EU-Staaten, NS2 zu verhindern.
Aber weder die USA noch die EU verlangen in dem einen Fall die Einstellung der Energielieferung, das war doch der entscheidede Punkt oder treffen Sanktionen, welche die staatlichen Energiefirmen betreffen. Lass uns das Thema beenden, Du wiederholst Dich und ich würde mich auch wiederholen, und darauf hinweisen, dass es um die Konsistenz und die einheitlichen Werte-Maßstäbe in der Politik geht, um Kriterien dafür, von welchen Ländern man Energie bezieht und von welchen nicht. Das diese sehr uneinheitlich angewendet werden, je nachdem, ob ein Land als militärischer Bündnispartner und weltweit grösster Waffenankäufer von den USA fungiert oder nicht bzw. als Gegner, erkennt eigentlich jede/r sofort, erst recht, wenn er die von Dir zitierten Sanktionen gegen ganz wenige gezielt ausgewählte saudi-arabische Personen mit den breiten wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland, welche gegen das Land bzw. den ganzen Staat gerichtet sind, vergleicht.
Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass eine Deeskalation und Entspannungspolitk im Verhältnis zu Russland die Aufhebung der wirtschaftlichen Sanktionen beinhalten muss.
Wenn das stimmt was die CIA sagt, dann marschiert der Russe am Mittwoch ein, die ukrainische Armee hat keinen Bock zu kämpfen, es gibt ein paar Scharmützel, fällt ja sonst auf, und der Ami macht nichts, weil er nur bei technischer Überlegenheit kämpft und sich nicht mit dem russischen Großapparat ernsthaft anlegen möchte. Am Schluss zielt der Nordkoreaner auf Hawaii, der Ami wird also nachgeben müssen. Das weis Putin natürlich, 2-3 Tage, sagen wir Samstag, und so sitzt man schon am Sonntag morgen wieder gemütlich bei einen Weißwurstfrühstück im bayrischen Hof zusammen, Putin gibt Ruhe, Belarus und die Ukraine puffern Russland ab, alles gut, und nach dem die Menschen nächste Woche mit Corona-Lockerungen beschäftigt sind kann man dann auch Nordstream2 anschließen. Denn dafür wurde es ja gebaut.
Oder wie Frank-Walter Steinmeier sagte gestern im Fernsehen: "Wir werden mit Zumutungen leben müssen." Und das gilt natürlich auch für den Klimasünder Amerika. Kann ja nicht sein, dass wegen Bidens SUV Wahnsinn samt den Garagen, die AC haben müssen, die Flüchtlinge aus der Ukraine nächsten Winter in Deutschland frieren müssen.
Wollen wir so weitermachen oder wächst die Einsicht, dass Amerika zurückrudern muss? Und das zum Streiten immer zwei gehören?
Der gestern verlnkte NYT-Artikel gibt ein paar gute Argument, warum die USA aktuell nahezu täglich Geheimdienstberichte veröffentlichen und damit sehr absichtsvolle Information bzw. eher Desinformation des Kremls betreiben.
Putins Ziel ist seit Jahren, den Westen zu destabilisieren.
Mit der Betonung eines unmittelbar bevorstehenden Einmarsches in die Ukraine, versucht der Westen umgekehrt die eigenen Reihen zu schließen und interne Mehrheiten für konsequente Sanktionen und Militärlieferungen an die Ukraine zu schaffen.
Mit einem Einmarsch in die Ukraine würde Putin hier dem Westen in die Karte spielen (und genau das will er bekanntlich nie!): sämtliche prorussische Stimmen im Westen stünden dann unmittelbar auf verlorenem Posten und nicht nur NS2 sondern auch alle Öllieferungen von Russland an westliche Länder sowie der gesamte sonstige Außenhandel von Russland wären dann in Frage gestellt und es wäre nur eine Frage der Zeit bis die dann zwangsläufig folgende russsische Wirtschaftskrise Putins innenpolitische Macht destabilisieren würde.
So dumm ist Putin nicht. Mit der Aufrechterhaltung des augenblicklichen sehr unklaren Status Quo einer unausgesprochenen Drohung ist seine Position weitaus komfortabler und er kann geduldig abwarten, welche Angebote ihm von all den Staats- und Regierungschefs, die sich derzeit im Kreml die Klinke in die Hand geben (scholz ist der nächste prominente Besucher), ins Haus flattern und welchen Preis der Westen bereit ist zu bezahlen, um die Situation an der ukrainischen Grenze zu entschärfen.
Für Putin willkommener Nebeneffekt: Die Situation der Oppositionskräfte in Russland oder die völkerrechtswidrige Inhaftierung von Nawalny und anderen Dissidenten war weder beim Besuch von Macron ein Thema noch wird sie ein relevantes Thema beim bevorstehenden Besuch von Scholz sein.
ich hoffe du liegst richtig. Bei der Kriminvasion hat Putin es trotzdem durchgezogen. Geschadet hat es ihm eigentlich nicht.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
ich hoffe du liegst richtig. Bei der Kriminvasion hat Putin es trotzdem durchgezogen. Geschadet hat es ihm eigentlich nicht.
Die Ukraine ist nicht die Krim das bitte schön auseinander halten, für fast jeden Russen ist die Krim Russisch - ohne das legal zu werten - das ist so und daher war 2014 kein Thema hier.
Die Ukraine ist nicht die Krim das bitte schön auseinander halten, für fast jeden Russen ist die Krim Russisch - ohne das legal zu werten - das ist so und daher war 2014 kein Thema hier.
Ukraine ist was ganz anderes
Wie ist denn die Meinung in deinem Umfeld und Freundeskreis?
Ernsthafter, ohne NS2 können wir hier in DE die Klimawende wie geplant komplett in die Tonne treten! Sollte jedem und jeder, der bzw die hierzulande "Amerika" ruft klar sein. Denn was machen wir, wenn kein Wind weht? Woher kommen 60-70 Gigawatt? Aus Baerbocks Biokomposthaufen musterbeispielhaft vllt.? ...
Woher kommt dann der Wasserstoff? Und da hat Herr Lindner Recht und nicht Frau Baerbock. So hebt sich alles auf zwischen Grün und Gelb und Scholz muss jetzt wohl mal eine Ansage machen an den Amerikaner! Insoferm, dass sich Deutschland auf die Klimapolitik fokussiert und sich nicht vom Ami in der Ukrainekrise erpressen lässt!
Die Ukraine ist nicht die Krim das bitte schön auseinander halten, für fast jeden Russen ist die Krim Russisch - ohne das legal zu werten - das ist so und daher war 2014 kein Thema hier.
Ukraine ist was ganz anderes
Sehe ich genauso.
Was soll Putin da auch überhaupt?
Verleibt er die Ukraine dann Russland ein? Setz er eine Regierung nach seinen Gnaden ein?
Beides würden einen entsprechenden Repressionsapparat bedürfen.
Es würde z.b. auch bedeuten, wollte man die Rentner nicht verhungern lassen, dass Putin von Heute auf Morgen die ganzen Renten in der Ukraine bezahlen müsste.
Er müsste dafür sorgen, dass das Volk insgesamt genug zu Essen hat usw usw..
Er würde sich eine riesen Aufgabe aufhalsen.
Das Ganze würde unendlich viel Geld verschlingen und nix bringen, dazu sehr ernsthafte Sanktionen.
Die EU würden Gasanlegestellen bauen und in 5 Jahren kann Putin sein Gas schnüffeln aber nicht mehr an die EU verkaufen......