gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2017 - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2016, 12:41   #305
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ich verstehe den Augstein wie @aequitas

Zitat:
Zitat von aequitas Beitrag anzeigen
Das ist doch genau das, was bspw. bei der Landtagswahl in BaWü zu beobachten war. Ehemals sozialdemokratische Arbeiterviertel wählten bei dieser Wahl zum Großteil die AfD. Wirtschaftliche Probleme wurden vielmals durch rassistische Argumentationen erklärt.
Genau das ist das was ich meine. Die Politiker verlieren ihre Wähler und vor allem ihre Interessen aus dem Blick. Politik wird zum Selbstzweck anstatt Interessen ihrer Wähler zu vertreten.

Nun haben eben diese Bürger das Gefühl eher durch die AFD vertreten zu werden. Und anstatt dies inhaltlich anzugreifen, wird die AFD und deren Sympathisanten einfach in die rechte Ecke weggelacht und man verschlimmbessert die Situation nur noch.

Andere Umstände haben die AFD zudem in eine sehr starke Position gerückt, da die Sympathisanten den "Mainstreammedien" kaum mehr Vertrauen und entsprechende Berichterstattung als "Lügenpresse" und Stimmungsmache abtun.



Auch die Personalpolitik in der SPD ist unglaublich. Da kommt der relativ unverbrauchte Schulz aus Brüssel zurück. Man hat die Möglichkeit ihn entsprechend zu stärken und mit ihn als neues Gesicht einen entsprechenden neuen Kurs gegen die Merkelpolitik glaubwürdig einzuschlagen und dann kommt der dicke Gabriel und meldet seinen Anspruch auf die Kanzlerkandidatur als Parteivorsitzender an, was jedem der auch nur einen Hauch Verstand hat als völlige Katastrophe klar sein muss, da man so einen Kurs gegen eine Merkelpolitik, die ja nun von Gabriel als Vize mitgetragen und vor allem verbunden wird, kaum glaubwürdig verkaufen kann.

So ist das Wahlziel 2017 klar. Man möchte weiter als Juniorpartner der großen Koalition regieren. Und ich glaube, dass möchte der Wähler nicht, denn das würde bedeuten, dass alles so weiter geht wie die letzten Jahre. Da wird es noch krassere Wählerwanderschaften nach Links und nach rechts geben. Wenn ich CDU Politik will, dann wähle ich das Original.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 13:07   #306
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen

Auch die Personalpolitik in der SPD ist unglaublich. Da kommt der relativ unverbrauchte Schulz aus Brüssel zurück. Man hat die Möglichkeit ihn entsprechend zu stärken und mit ihn als neues Gesicht einen entsprechenden neuen Kurs gegen die Merkelpolitik glaubwürdig einzuschlagen und dann kommt der dicke Gabriel und meldet seinen Anspruch auf die Kanzlerkandidatur als Parteivorsitzender an, was jedem der auch nur einen Hauch Verstand hat als völlige Katastrophe klar sein muss, da man so einen Kurs gegen eine Merkelpolitik, die ja nun von Gabriel als Vize mitgetragen und vor allem verbunden wird, kaum glaubwürdig verkaufen kann.
Ich halte weder Schulz noch Gabriel für den richtigen Kandidaten. Schulz wird und ist mit der Politik der EU in engem Zusammenhang. Die EU-Euphorie findet zB. in der AfD nicht statt und Schulz wird schon deshalb eine Angriffsfläche bieten. Da braucht es nicht mal Flüchtlinge um dagegen zu sein. Schulz ist ein Vertreter der Oberklasse - gebrandmarkt.

Gabriels Politik bemerkt man kaum und wie Du schon sagtest, er macht bereits mit Merkel Politik. Gabriel erscheint mir in seinen Statements und in seiner Richtung zu wackelig und schwach.

Ich denke, die SPD bräuchte eine frische, dynamische und starke Person für die Kandidatur. Eine Person die den Mittelstand stärkt und den großen Spalt zwischen Arm und Reich wieder etwas ebnet.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 13:20   #307
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich denke, die SPD bräuchte eine frische, dynamische und starke Person für die Kandidatur.
Nicht nur die SPD, alles etablierten Parteien.

Naja eine Partei hat ne ganz passable Führung!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 13:30   #308
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Naja eine Partei hat ne ganz passable Führung!
Du meinst die Sahra .

Die Linke ist mir in vielen Punkten symphatisch - dennoch denke ich, es wäre eine ungeeignete Regierungspartei. Nur lieb sein funktioniert leider nicht.
Eine linke Regierung würde den rechten Aufstand herauf beschwören - Bürgerkrieg will ich nicht.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 14:20   #309
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich halte weder Schulz noch Gabriel für den richtigen Kandidaten. Schulz wird und ist mit der Politik der EU in engem Zusammenhang. Die EU-Euphorie findet zB. in der AfD nicht statt und Schulz wird schon deshalb eine Angriffsfläche bieten. Da braucht es nicht mal Flüchtlinge um dagegen zu sein. Schulz ist ein Vertreter der Oberklasse - gebrandmarkt.

Gabriels Politik bemerkt man kaum und wie Du schon sagtest, er macht bereits mit Merkel Politik. Gabriel erscheint mir in seinen Statements und in seiner Richtung zu wackelig und schwach.

Ich denke, die SPD bräuchte eine frische, dynamische und starke Person für die Kandidatur. Eine Person die den Mittelstand stärkt und den großen Spalt zwischen Arm und Reich wieder etwas ebnet.
Da hast du vermutlich recht, aber siehst du jemanden, der dafür in Frage kommt? Und der schon bekannt genug für eine Wahl im kommenden Jahr ist?

Schulz hat ja nicht mal Abitur, das sollte doch klarstellen, dass er nicht aus der 'Oberschicht' ist. Und er redet auch mal Klartext, was ich sehr begrüße. Und er steht für ein starkes, geeintes Europa - anders geht es doch gar nicht.
Wohingegen der dicke Gabriel irgendwie für gar nichts steht und imho völlig indiskutabel ist.

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Du meinst die Sahra .

Die Linke ist mir in vielen Punkten symphatisch - dennoch denke ich, es wäre eine ungeeignete Regierungspartei. Nur lieb sein funktioniert leider nicht.
Eine linke Regierung würde den rechten Aufstand herauf beschwören - Bürgerkrieg will ich nicht.
Naja, eigentlich wären die ganzen Unzufriedenen, die jetzt AfD wählen, bei der Linken besser aufgehoben, die machen doch am ehesten Politik für diese Klientel - nur scheinen die es nicht zu wissen...

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 14:39   #310
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Du meinst die Sahra .

Die Linke ist mir in vielen Punkten symphatisch - dennoch denke ich, es wäre eine ungeeignete Regierungspartei. Nur lieb sein funktioniert leider nicht.
Eine linke Regierung würde den rechten Aufstand herauf beschwören - Bürgerkrieg will ich nicht.
Deine Meinung, die ich akzeptiere, aber nicht ganz verstehe, aber das muss ich ja auch nicht.

Ich persönlich hätte zumindest ein etwas bessere Gefühl, wenn sie ein klein wenig an der Regierungsverantwortung mitwirken würden.
Denn schlechter als die letzten Jahre und vor allem in 2016 kanns ja auch nicht mehr werden.

Und Bürgerkrieg möchte niemand, nicht einmal die AfD-ler.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 14:45   #311
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Denn schlechter als die letzten Jahre und vor allem in 2016 kanns ja auch nicht mehr werden.
Den Satz verstehe ich nicht. Das Deutschland kurz vor dem Untergang ist und die Bevölkerung hungert, konnte ich gerade mit google.de nirgendwo nachlesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2016, 15:02   #312
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Den Satz verstehe ich nicht. Das Deutschland kurz vor dem Untergang ist und die Bevölkerung hungert, konnte ich gerade mit google.de nirgendwo nachlesen.
Tja ich sags mal so, untergehen wird es nicht so schnell, aber wenn man viele headlines sich so zu Gemüte führt, dann kann man das schon glauben.

Man wird in vielen Nachrichtensendungen ständig mit der "Altersarmut" konfrontiert, mit der "Terrorangst und Angst vor weiteren Anschlägen", mit "Versorgungslücken", mit "Ärztemangel" auf dem platten Land, mit zuwenig "Kita's" usw.

Mir ist vieles sehr suspekt und nicht mehr zeitgemäss.

Ein ganz aktuelles Beispiel unseres Landwirtschaftsministers:

Da will er die Bezeichnung "vegetarisches Schnitzel oder vegetarische Wurst" verbieten lassen, weil irgendwo irreführend, andererseits werden weiterhin täglich Hunderttausende von Eintagesküken geschreddert, weil es nicht anders gehen soll.

Wer den Tod von frischgeschlüpften Tieren billigend in Kauf nimmt, nur weil evtl man durch diese Entscheidung wiedergewählt wird, ist in meinen Augen nicht mehr tragbar. Was ich persönlich denke und gerne aussprechen würde, kann ich hier garnicht offen schreiben, denn sonst verstosse ich gegen Forenregeln.

Aber es möchte ja jeder oder ganz viele, weiterhin Billigeier essen, das man mit 4 cent/Ei das verhindern könnte, wird aber nicht durchgesetzt, warum wohl???

Ich denke es reicht, solche Hohlköpfe braucht Deutschland nicht länger an der Macht.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.