Ich versteh ehrlich nicht, was du mir sagen willst.
Vielleicht hilft es dir dich klarer auszudrücken, wenn du deine persönliche Abneigung gegen meine Posts (weil sie anscheinend deutlich von deiner Meinung abweichen) in etwas mehr Objektivität umwandelst und dir vorstellst, das auch andere Meinungen nicht falsch sein müssen.
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Lies Dir Beitrag 273 in diesem Thread durch (Du hast ihn selbst geschrieben).
Du schliesst den Beitrag damit mit dem nachfolgenden Satz ab:
"Denn es klärt darüber auf, ob Homosexuelle ein Grundrecht auf Kinder haben, oder ob man ihnen diesen Wunsch verwehren kann, ohne sie menschenrechtlich zu diskrimieren"
Meine Gegenfrage auf diesen Satz war:
"Haben denn Heterosexuelle ein Grundrecht auf Kinder?"
Unabhängig von meiner persönlichen Meinung, die Du in diesem Thread nicht finden wirst und die Du nicht aus Beitrag 274 und Beitrag 2 herausinterpretieren kannst, ist der Ton in Deinem Satz in Post 276 ("Daher nochmal in aller Deutlichkeit: Es geht um das KIND") fehl am Platz.
Bitte unterlasse es, mir irgendeine Meinung zu unterstellen.
Sollte ich dem Forum meine Meinung mitteilen wollen, dann werde ich es persönlich in einem Post tun.
Lies Dir Beitrag 273 in diesem Thread durch (Du hast ihn selbst geschrieben).
Du schliesst den Beitrag damit mit dem nachfolgenden Satz ab:
"Denn es klärt darüber auf, ob Homosexuelle ein Grundrecht auf Kinder haben, oder ob man ihnen diesen Wunsch verwehren kann, ohne sie menschenrechtlich zu diskrimieren"
Meine Gegenfrage auf diesen Satz war:
"Haben denn Heterosexuelle ein Grundrecht auf Kinder?"
Unabhängig von meiner persönlichen Meinung, die Du in diesem Thread nicht finden wirst und die Du nicht aus Beitrag 274 und Beitrag 2 herausinterpretieren kannst, ist der Ton in Deinem Satz in Post 276 (Daher nochmal in aller Deutlichkeit: Es geht um das KIND) fehl am Platz.
Bitte unterlasse es, mir irgendeine Meinung zu unterstellen.
Sollte ich dem Forum meine Meinung mitteilen wollen, dann werde ich es persönlich in einem Post tun.
Jetzt habe ich dich verstanden:
Du zitierst meinen Post 273 nur zur Hälfte, (evtl. hast du den Rest des Posts nicht gelesen; den Teil des Postes der sich auf das Kind bezieht)?
Ich weise dich daraufhin, dass es in meinem Post um das Grundrecht des Kindes geht, also "um das Kind" und daraus ableitend um die Rechte Homosexueller.
Hilft dir das als Erläuterung.
Im Übrigen ist (i. m. A.) eine Diskussion nur dann fruchtbar, wenn man sich an Ihr beteiligt und auch einen Standpunkt bezieht.
Verkürzte Zitate widergeben um daraus Fragen zu basteln erwecken sonst schnell den Eindruck der Provokation.
Zumindest läuft man bei dieser Art der Beteiligung an einer Diskussion schnell Gefahr missverstanden oder einer Meinung zugeordnet zu werden. So etwas lässt sich, und so etwas werde ich, gewiss nicht unterlassen.
Ich zitiere mal in deinem Text fett, bzw. verkürze ihn.
Ansonsten sehe ich das so, mit der Anmerkung, dass ich froh wäre, wenn eine Nachweisführung gelingen würde, dass es ein per se Recht ist, Homosexuell zu heiraten und Kinder zu bekommen.
Darum geht es doch, diese Rechtsgleichheit besteht (noch) nicht. Wenn man diese (rechtliche) Ungleichheit aber damit begründet, dass eine rechtliche Grundlage für die Gleichbehandlung fehlt, beißt sich doch die Katze in den Schwanz. Gleichgeschlechtliche Paare werden den von dir geforderten Nachweis nicht erbringen können, weil er nicht existiert und sie ja gerade dafür kämpfen müssen, diese Rechte zu bekommen, die der Gesetzgeber heterosexuellen Paaren schon längs zugesprochen hat.
Natürlich zitiere ich nicht jeden Beitrag komplett, so wie Du es z.B. gerade getan hast. Fullquotes sind in Foren nicht erwünscht.
Ehrlich? Ich wusste nicht, dass es etwas natürliches ist, nur Teile eines Posts zu zitieren, bzw. unerwünscht alles zu zitieren.
Ist das eins der ungeschriebenen Regeln oder steht das irgendwo.
Ist letztendlich unerheblich.
Du hast mir ne Frage gestellt, ich hab sie dir beantwortet. Wenn du dies als Belehrung empfindest, tuts mir leid.
Bedauerlicherweise wirst du meine Posts ausführlicher lesen müssen, wenn du dir Fragen dazu ersparen möchtest.
Die zentrale Frage, die ich auch relativ klar formuliert habe:
Steht das Grundrecht des Kindes auf leibliche Eltern über dem Wunch homosexueller Paare auf die Erziehung eines Kindes.
Und wenn 2teres gelten solle, auf welcher grundrechtlichen Entscheidung soll dass entschieden werden.
Gerade im Hinblick darauf, dass für dich gewisse Rechte unverhandelbar sind, halte ich diese Frage für essentiell.
Denn es klärt darüber auf, ob Homosexuelle ein Grundrecht auf Kinder haben, oder ob man ihnen diesen Wunsch verwehren kann, ohne sie menschenrechtlich zu diskrimieren
Ich bemühe mich mal, diese Frage irgendwie zu beantworten.
1. Weder ein Heteropaar noch ein Homopaar hat einen Anspruch auf ein Kind aufgrund eines Grundrechts. Ich schrieb das schon einmal. Geht ja auch nicht. Wenn es keine Kinder mehr gibt, was dann? Soll der Staat welche produzieren, weil Paare kommen und sich auf das Recht berufen, dass sie Kinder haben dürfen??? Das wäre also absolut sinnfrei...
2. Kinder haben ein Grundrecht auf Schutz durch den Staat. Sie haben KEIN Grundrecht auf die Erziehung durch die LEIBLICHEN Eltern, aber der Staat muss dafür sorgen, dass sie - wenn möglich - geeingete Eltern für sie finden (Pflegeeltern, Adoptiveltern.). Das kann auch nicht gehen, denn wenn die LEIBLICHEN Eltern verstorben sind, wäre es dem Staat nicht möglich, dieses Grundrecht umzusetzen. Tot ist tot.
3. siehe 1.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ehrlich? Ich wusste nicht, dass es etwas natürliches ist, nur Teile eines Posts zu zitieren, bzw. unerwünscht alles zu zitieren.
Ist das eins der ungeschriebenen Regeln oder steht das irgendwo.
Gib "Fullquote" oder "Netiquette" in eine Suchmaschine Deiner Wahl ein.
Evtl. schaust Du Dir auch noch den Button "Beitrag anzeigen" an. Wenn jemand den kompletten Ursprungsbeitrag lesen möchte, dann muss er nur diesen Button anklicken.
Zitat:
Zitat von Triasven
Bedauerlicherweise wirst du meine Posts ausführlicher lesen müssen, wenn du dir Fragen dazu ersparen möchtest.
Darauf gehe ich lieber nicht ein, sonst wird das noch eine endlose Diskussion und ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr, Beiträge mit Dir auszutauschen.