gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trail to Nirvana - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.09.2015, 19:54   #305
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Das siind tolle Nachrichten und so hast du ein abwechslungsreiches Training.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2015, 14:51   #306
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Das siind tolle Nachrichten und so hast du ein abwechslungsreiches Training.
Es ist jedenfalls interessanter, als im Park Kreise zu drehen.

Heute Morgen hab ich geholfen, den Ausstieg einer Leiter auf unserem Hausberg zu sanieren. Da hiess es zuerst mit schweren Werkzeugen im Rucksack so zirka 45 Minuten hochzuwandern. Läuferisches K3 Training sozusagen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 14:16   #307
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Leider bin ich ein ziemlicher Idiot. Auf jeden Fall hab ich es natürlich wieder mal nicht geschafft, die Erkältung richtig auskurieren zu lassen. Die plagt mich jetzt schon ne ganze Weile und jedes Mal wenn es besser ging, stieg ich zu früh wieder ins Training ein oder hatte einen Wettkampf den ich nicht verpassen wollte.

Daher war diese Woche erstmal ausruhen angesagt und das zieh ich jetzt hoffentlich auch durch, bis ich wieder 100 bin. Für den Halbmarathon hab ich jetzt halt schon einiges verpasst und die 1:15 wird dadurch utopisch. Trotzdem schau ich, wenn ich wieder gesund bin, was sich da noch machen lässt.

Weil ich ja quasi jetzt schon ne kleinere Saisonpause hab, werde ich nach dem Halbmarathon keine längere Laufpause mehr machen. Die Silvesterläufe würden ja auch noch Spass machen.

Grüsse
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2015, 14:59   #308
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
AH so etwas ist ärgerlich, aber aus Fehlern wird man klug. Kann man zumindest nur hoffen.

Viel Erfolg noch für die Vorbereitung!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 19:54   #309
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Danke. Lernen tut man dadurch immer was. Nur handelt man leider nicht immer nach der Vernunft. Ich hätte ja davor schon gewusst, dass man besser mal ein Tag zwei länger Pause macht. Nur wenn es einmal gut geht, muss man ja nicht immer damit davon kommen.

Auf jeden Fall hab ich auch schon wieder die nächste Saison im Kopf. Ich möchte eigentlich in der ersten Hälfte relativ viele Wettkämpfe machen. Läufe, einige Trias und im Duathlon haben wir in der Schweiz ja so eine Serie. Das wird sicher toll.

Weiter schwebt mir vor, vor allem auf dem Rad, mal eher ein Umfangsjahr zu machen. Intensiv werden dann vor allem die Wettkämpfe.

Über den Sommer hab ich als Lehrer ja dann gut Zeit um zu trainieren. Da soll wieder die Zofingen Shortdistance vorbereitet werden und anschliessend wohl wieder der Halbmarathon.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2015, 20:43   #310
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Du hast schon einige Wettkämpfe gemacht.
Und da "nein" zu sagen, wenn man sich darauf freut ist sicherlich schwer.

1:15 ist schon eine anspruchsvolle Zeit, aber ich denke du hast dies drauf und wirst diese Zeit knacken, früher oder später.

Nächste Saison hört sich gut an.
Radtraining ist hauptsächlich einfach Fleisstraining.

Das kommt gut.

Grüsse
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 11:31   #311
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Nächste Saison hört sich gut an.
Radtraining ist hauptsächlich einfach Fleisstraining.


Grüsse
Wie würdest du mir empfehlen, das Projekt "Rad nähert sich dem Lauf an" anzugehen?

Hohe Umfänge in unterschiedlichen Intensitäten?

Ich bekomme demnächst eine Rolle. Soll ich über den Winter auch mal kurze und knackige Intervalle fahren? (30/30, 60/60). Dazu auch regelmässig Kraftausdauersets (5x5min).
Im Roy Hinnen Buch sind ja viele beispielhafte Radeinheiten drin (ohne Wattmessgerät orientiere ich mich dann am Gefühl und Puls). Leider wird da nicht empfohlen, was in welcher Phase vom Jahr Sinn macht.

Macht man sich den Aufbau kaputt, wenn man schon im November, Dezember harte Intervalle fährt?

Durch lockere Grundlagenfahrten werde ich ja auch nicht schneller.

Danke und Gruss
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2015, 21:06   #312
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Wie würdest du mir empfehlen, das Projekt "Rad nähert sich dem Lauf an" anzugehen?

Hohe Umfänge in unterschiedlichen Intensitäten?
Ich würde vorallem langsam steigern.

Ein häufiges Muster ist:
80-85% GA1
10-15% GA2
5% WSA

In einem Triathlonszene Film wurde von einer Studie berichtet, wo mit verschiedenen GA2 Anteilen trainiert wurde, und mehr GA2 war dann nicht besser.

Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ich bekomme demnächst eine Rolle. Soll ich über den Winter auch mal kurze und knackige Intervalle fahren? (30/30, 60/60). Dazu auch regelmässig Kraftausdauersets (5x5min).
Auf der Rolle würde ich vorallem abwechslungsreich trainieren. Nur monotones GA1 fahren bringt nicht viel und da kann man schon mal die Lust verlieren. Also Frequenzpyramide z.B. 10min einfahren, 10min 100 U/min, 10min 90 Umdr., 10min 80 Umdr., 10min 70 Umdr., usw. 80,90,100. kannst ja mit 5min Abschnitten beginnen und dann steigern.
Oder 1min 100-110 Umdr. dann 2min 80 Umdr.
Oder auch mal 4x5min mit 70 Umdr. das hauptsächlich im GA1 Bereich.

Also ein Trittfrequenzmesser würde ich dir sicher empfehlen.

Wenn du richtig Bock drauf hast, kannst du auch mal harte Intervalle machen.
So zum Beispiel die 30/30. Oder auch mal 4x4min VO2 max dazwischen 4min locker.

Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Macht man sich den Aufbau kaputt, wenn man schon im November, Dezember harte Intervalle fährt?



Kommt drauf an. Ich habe es bisher meistens so gemacht, das ich die Intervalleinheiten ziemlich durchs ganze Jahr bei den Läufen durchgezogen habe und beim Radfahren mehrheitlich im GA1 gefahren bin.
Schau einfach, dass du je näher der Saisonhöhepunkt kommt, desto mehr fährst du wettkampfnaher/spezifischer.
Im Radfahren kommt nach einer Grundlage die Form sehr schnell.
Im Dezember ist ja noch der Silvesterlauf und da ist es sinnvoller, die Intervalle im Laufen zu machen und lieber noch zu schonen beim Radfahren.
Ich war dieses Jahr sehr selten auf der Rolle etwa um die 5x und bin auch im Januar 1x pro Woche 2-3 Stunden Woche draussen gefahren. Im Februar auch mal 2x pro Woche.


Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Durch lockere Grundlagenfahrten werde ich ja auch nicht schneller.
Du brauchst ein grösseres Fundament, dann klappt das schon.

Habe gerade noch bei einem Triathlonszene Film geschaut.
Bei Sprint bis Mitteldistanz wird eine lange Radfahrt von 3-4 Stunden empfohlen. Ich glaube da hast du schon noch Nachholbedarf.

Durch die vielen Wettkämpfe im Juli/August, haben dir einfach die Radkilometer gefehlt.

Aber es ist ja erst deine zweite Radsaison.

Grüsse
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava

Geändert von Pippi (20.09.2015 um 22:19 Uhr).
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.