gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! - Seite 39 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2016, 18:54   #305
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
So :-) nachdem ich ja ganz schön viele anerkennende Worte erhalten habe (Dankeschön :-))als Reaktion auf meine letzten Beiträge, spornt mich das natürlich an auch heute einen Tagesbericht abzuliefern. "Ich weiß nicht, ob Sie`s wussten" sagte der Rüdiger Hofmann früher oft, als er sich selbst noch nie zu oft kopiert und seine ganz eigene Art noch nicht so die Runde gemacht hatte - ja und dieser Satz passt auch zu mir. Ich weiß nicht, ob Sie`s wussten der ThomasG ist ein recht eitles Kerlchen und der freut sich über Lob und Anerkennung sehr, ganz besonders, wenn er diejenigen von denen er das erhält auf bestimmte Art ein wenig (oder auch ein wenig mehr) bewundert.
Gleich vorweg - es sind ja nicht einmal 200 km geworden und trotzdem wage ich es hier die Backen aufzublasen. Hmmm ... stimmt natürlich einerseits, aber wertet es vielleicht einfach als eine Maßnahme mich von gewissen Zwängen ganz sanft zu entfernen ... oder so halt irgendwie ;-).
Nachdem ich mich an der Tastatur ein wenig abreagiert hatte, entschloss ich mich heute Morgen glücklichwerweise dazu erst einmal eine Laufrunde zu drehen. Das wäre durchaus eine sehr weise Entscheidung gewesen, wenn mir klar gewesen wäre, wie es draußen aussieht. Ich hatte nicht richtig rausgeschaut und es war ja auch noch dunkel und so rechnete ich eigentlich nur damit, dass es recht kühl sein würde. Da war ich schon ein wenig Baff :-O, als ich sah, dass es geschneit hatte über Nacht.
Die Straßen und Wege waren in einigen Bereichen relativ glatt und rutschig. Das wäre mit dem Rennrad nicht so der Bringer gewesen. Direkt vor dem Haus war der Weg relativ rutschig und es geht da auch ein Stück bergab kurz danach und dann kommt eine enge Kurve. Das wollte ich mir mit meinen steifen Beinen lieber mal nicht gleich geben. Also ging ich auf den Gehweg und lief dann erst los (was ich halt so Laufen nenne ... :-) ;-)). Mit Reflexen und so ist es da nicht soweit her bei mir, wenn die Beine derartig steif sind. Die werden erst besser, wenn da alles eine ganze zeitlang ordentlich durchblutet worden ist. Und das kann dauern ... Gut - nach knapp drei Stunden Nettolaufzeit war ich wieder daheim.
Zweimal musste ich in die Büsche. Beim zweiten Mal habe ich etwas zu lange gewartet und dann brauchte ich ein wenig mehr Papier als gewöhnlich. Aber es ging einigermaßen. Ich hatte da ja keinen wichtigen Termin oder so in dem Outfit ;-).
Es war wie eine Punktlandung. Die Sonne war herausgekommen und hatte den Schnee fast völlig aufgelöst. Ich rang mit mir, ob ich zuerst was Essen und Trinken und dabei ein bisschen im Forum lesen soll oder besser mich doch gleich für die Radtour fertig machen soll (ein paar Schlucke gab`s dann aber doch noch schnell). Es gewann mal wieder das eine Umfangsteufelchen. Hätte ich gegessen und noch gelesen, wäre da bestimmt mindestens ein halbes Stündchen Trainingszeit (wertvollste! ;-)) dabei drauf gegangen wäre. Das konnte ich nicht zulassen.
Es hat dann noch für ein ganz ordentliches Ründchen gereicht und Spaß hat`s auch gemacht :-).

Schönen Abend und morgen einen guten Wochenstart allerseits!

Thomas

P.S.: Wie meist erst mal Abschicken, damit es nicht verloren geht und dann später bemühe ich mich dann evt. noch dazu den Beitrag etwas zu verbessern. Hier die Trainingsdaten: https://www.strava.com/activities/472512926 https://www.strava.com/activities/472512267

Geändert von ThomasG (17.01.2016 um 19:26 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 17:30   #306
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zum Rotenfels und wieder zurück :-): https://www.strava.com/activities/477539790
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 19:53   #307
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Zum Rotenfels und wieder zurück :-): https://www.strava.com/activities/477539790
Heute bin nur direkt an der Felswand entlang gefahren und habe sie mir staunend angeschaut. Im Sommer bin ich einmal hochgefahren und habe mir das Teil dann von oben angeschaut. Zu Fuß und das Rennrad habe ich geschoben. Irgendwann wurde es etwas felsig. Da war da eher wenig mit Schieben. Ich hatte Laufschuhe dabei. Das musste ich nutzen zu einem kleinen Spaziergang. So etwa ein Stündchen hat es gedauert. Der Fels erinnert mich schon ein bisschen an Gran Canaria :-).

https://www.youtube.com/watch?v=sPgMp41u-hM
https://www.youtube.com/watch?v=c0yYtmEaYik
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2016, 17:31   #308
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ich meine so etwa zwei Wochen hat er geschwächelt der ThomasG. Das konnte nicht so weitergehen! Haha - und heute war er mal wieder bei den Franzosen. Morgens war es noch recht frisch. Später wurde es wunderbar sonnig und auch recht warm :-). Der Frühling kann nicht mehr so warg weit weg sein :-)! -> https://www.strava.com/activities/487275369
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 17:00   #309
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Heute war das Wetter weniger schön. Ich war eigentlich schon dabei mich auf den Heimweg zu machen. Da wurde es etwas wärmer und es regnete kaum noch bis gar nicht mehr. Schnell trockneten die Handschuhe und auch die Überschühe und ich fühlte mich wohler. Das hat mich motiviert doch noch zuzusehen, dass die 200 km voll werden. Es hat geklappt :-). Leider habe ich wohl unterwegs mal versehentlich die Aufzeichnung beendet. Leider ist der größte Teil der Tour nicht aufgezeichnet. Ich kriege solche Fehler nicht mit, wenn es nass ist, denn dan verabschiedet sich schnell das Display von meinem GPS-Messer. Da kommt dann Feuchtigkeit in die Uhr. Evt. kommt später noch eine kleine Beschreibung der Tour. Mal sehen. -> https://www.strava.com/activities/488144117

Schönen Abend!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 19:41   #310
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Heute war das Wetter weniger schön. Ich war eigentlich schon dabei mich auf den Heimweg zu machen. Da wurde es etwas wärmer und es regnete kaum noch bis gar nicht mehr. Schnell trockneten die Handschuhe und auch die Überschühe und ich fühlte mich wohler. Das hat mich motiviert doch noch zuzusehen, dass die 200 km voll werden. Es hat geklappt :-). Leider habe ich wohl unterwegs mal versehentlich die Aufzeichnung beendet. Leider ist der größte Teil der Tour nicht aufgezeichnet. Ich kriege solche Fehler nicht mit, wenn es nass ist, denn dan verabschiedet sich schnell das Display von meinem GPS-Messer. Da kommt dann Feuchtigkeit in die Uhr. Evt. kommt später noch eine kleine Beschreibung der Tour. Mal sehen. -> https://www.strava.com/activities/488144117

Schönen Abend!
Also inzwischen weiß ich, was wo wann passiert ist, also denke ich zumindest. Also - in der Nähe der B 9 bei Bellheim habe ich mich in eine Sackgasse verirrt. D.h. das stimmt nicht ganz. Von der Auffahrt aus auf die B 9 wird man auf einen landwirtschaftlichen Weg geführt und der ist nur bis zum Wald asphaltiert. Hier hielt ich dann halt an und habe mich erst einmal erleichtert. Unmittelbar nach dem Anhalten drücke ich normalerweise gleich die Stoptaste der GPS-Uhr. Leider habe ich sie da wohl verfehlt. Sie lief also weiter und erst beim Losfahren drückte ich wohl auf Stop. Dann viel später in der Nähe von Kronau sah ich ein wunderbares Dixi und da bin ich dann rein (für große Königstiger). Tja und da habe ich die GPS-Uhr höchstwahrscheinlich zunächst wieder aktiviert und dann nach der Pause wieder angehalten. Das ist die selbe Taste.
Beim ersten Halt (bei Bellheim) hatte ich eigentlich schon fast beschlossen, dass es jetzt wieder Heim geht und es nichts wird mit den 200 km heute. Ich fuhr auf dem Radweg nach Westheim, dann weiter nach Mechtersheim und von dort wechselte ich auf die Dammwege und fuhr zurück nach Speyer. Es wurde auf einmal wärmer und trockener und so beschloss ich, es doch zu versuchen mit den 200 Kilometern. Ich überquerte den Rhein und weiter gings über Altluß- und Neulußheim nach St. Leon-Rot. Kurz vor dem Bahnhof in Rot begegnete ich dan zunächst einzelnen Narren und Närinnen und dann wurden es immer mehr. Lauter junges Gemüse und das in Scharen. Die waren gut drauf und hatten wohl schon so einiges "genossen" z.T.. Sie bevölkerten sämtliche Radwege bis nach Malsch und das ist ein gutes Stück von Rot aus. Da war ihr Ziel. Dort war wohl ein Umzug heute Nachmittag. Ich war froh, als ich aus Malsch raus war. Da war eine verwinkelte Umleitung. Über Rettigheim und Östringen ging es dann nach Kronau (ein paar Schleifen habe ich zwischendurch auch mal gedreht). Hier war dann das Dixi. Dann war es an der Zeit zurückzufahren zur Rheinbrücke. Zu diesem Zweck fuhr ich wieder nach St- Leon-Rot und dann über Neulußheim und Altlußheim zur Brücke. Dann ging es auf die andere Rheinseite und über Otterstadt nach Waldsee und Neuhofen und schließlich nach Rheingönnheim. Von dort aus dann nach Gartenstadt an meiner alten Berufsschule an der Blies vorbei auf den sogenannten Schlangenweg (Wollstraße). Da fuhr ich früher immer zur Schule bzw. wieder nach Hause. Über Oggersheim ging es dann nach Studernheim und dann machte ich noch einen kleinen Umweg nach Eppstein und Flomersheim und dann aber ging`s heim.

Schönen Abend!
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2016, 19:51   #311
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Kurz vor dem Bahnhof in Rot begegnete ich dan zunächst einzelnen Narren und Närinnen und dann wurden es immer mehr. Lauter junges Gemüse und das in Scharen. Die waren gut drauf und hatten wohl schon so einiges "genossen" z.T.. Sie bevölkerten sämtliche Radwege bis nach Malsch und das ist ein gutes Stück von Rot aus. Da war ihr Ziel. Dort war wohl ein Umzug heute Nachmittag. Ich war froh, als ich aus Malsch raus war. Da war eine verwinkelte Umleitung.
:-O :-) -> https://www.youtube.com/watch?v=1VVgULZKBlc
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2016, 16:48   #312
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
:-) https://www.strava.com/activities/492565045
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.