Ich glaube es war Rapp, der mal meinte, er sei nur auf dem Ergometer gefahren und sein Trainer hat ihn dann kurz vor dem Zielrennen daran erinnert, dass er mal raus sollte, damit er sich noch erinnert, wie man Kurven fährt...
In der Tat hab ich an Wendepunkten gelegentlich den Eindruck, manche wären noch nie ne Kurve gefahren.
Könnt Ihr bitte zur 2. Folge den Streamlink hier rein stellen? Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Ich nicht. Besser als auf Ergometer und Laufband kannst Du Training kaum steuern (höchstens noch auf der Bahn). Es gibt etliche Pros in den einzelnen Sportarten, die indoor bevorzugen.
Ich glaube es war Rapp, der mal meinte, er sei nur auf dem Ergometer gefahren und sein Trainer hat ihn dann kurz vor dem Zielrennen daran erinnert, dass er mal raus sollte, damit er sich noch erinnert, wie man Kurven fährt...
Sorry merkwürdig finde ich nicht so sehr das Indoortraining, sondern dass sich eine so herausragende Sportlerin in einer Reportage so geben kann, als wäre ihr Training nicht sehr genau und professionell geplant.
Täglich 10 - 20 SMS an den Trainer sind für mich kein wirklich gutes Mittel zur professionellen Trainingsplanung eher im Gegenteil, wirkt dann auf mich ja eher noch so, als würde da recht vieles spontan entschieden und geändert.
Ja, ja die Daniela will immer zu viel und tendiert dazu sich zu verheizen und der Brett ist stets darum bemüht sie im Training zu bremsen.
Und wenn der Brett einfach so sagt Daniela wäre zu dünn, dann ist das einfach so und wenn der Brett den Eindruck hat, sie wäre müde und müsse deshalb weniger machen in nächster Zeit, dann ist das auch so und die Daniela sieht es letztlich auch ein.
Mehr Argumente bedarf es nicht!
Ein guter Trainer sieht das auf einen Blick!
Tut mir leid, da kann ich den beiden nicht ganz abnehmen, dass man so den Ironman gewinnen kann.
Teil zwei habe ich aber noch nicht zu Ende angesehen nur etwa die Hälfte und das Schweizerdeutsch verstehe ich auch nicht so gut.