Nette Diskussion mal wieder hier
Da kann man sehen, dass die Lobbyisten im Land gute Arbeit leisten.
Derzeit liegt die Inflationsrate in Deutschland dauerhaft über 2% und man muss bei der Politik der EZB kein Prophet sein um weiter eher höhere Inflationsraten zu prognostizieren.
Somit sind die hier angesprochenen Lohnerhöhungen kaum mehr als ein Inflationsausgleich. Was passiert, wenn man diesen Ausgleich dauerhaft nicht gewährt dürfte ja klar sein.
Auch solche Argumentationen wie: Ich kenne aber Leute die haben studiert und verdienen weniger sind da wenig hilfreich. Es gibt keinen Grund jemandem das Bein abzunehmen nur weil der Nachbar auch keins hat....
Ihr solltet euch lieber über die Rettungsschirme für "Fehlinvestoren" und Spekulationszocker Gedanken machen. Unser Staat wird nicht an Gehaltserhöhungen für die Unter- und Mittelschicht sterben. Diese Leute geben im Übrigen das Geld auch wieder hier aus, das landet nicht in der Scheiz oder segelt auf den Holländischen Antillen.