MHmm also ich finde lediglich die Ergebnisse im Forum. Sonst nichts. Und die Leute im Forum schreiben eigentlich nur immer von Zeiten um die sub40/10 oder sub 1:30/HM. Da ist niemand bei gewesen der sich mit Zeiten um die sub36 oder so beschäftigt. Oder habe ich die einfach übersehen / nicht gefunden?
Ich habe mit dem klassischen Training innerhalb von ein paar Monaten die sub40 gepackt. Bin also innerhalb von ein paar Wochen mit dem klassischen Training genauso weit wie der Großteil der FT Foris. Ich habe immer noch kein Hauptargument oder ein Beispiel gefunden, was mich zur Umstellung meines Trainings bewegen würde.
Hier im Forum sind 10er Zeiten um die 36-38min keine Seltenheit. Marathons unter 3h stehen auch zur Diskussion. Und alles mit dem klassischen Training.
Naja, ich will jetzt auch nicht den Thread hier zumüllen :-). Daher höre ich lieber damit an dieser Stelle auf.
Sollte aber irgendwer mal einen Blog oder sonstiges haben, wo jemand ausserordentlich positiv vom FT berichtet und richtig schnelle Zeiten vorzuweisen hat, dann kann er mir den Link gerne mal zukommen lassen.
schwubi ist letztens einen 5er in 17:xx gelaufen (ohne laufkilometer, nur mit FT Training) und ben dürfte 37:xx sicher drauf haben. dickermichel hatte 9:06 in klagenfurt.
aber darum gehts überhaupt nicht. das scheint hier keiner zu kapieren.
es geht nicht darum wer das bessere trainingssystem hat, verstehe nicht, warum darauf immer rumgeritten wird.
FT ist ein ganzheitliches Training. Wir könnten zB. auch an Gewichtheberwettkämpfen teilnehmen (zugegebenermassen mit eher wenig erfolg) oder auch wie crossi nächste woche beim Inferno oder beim trans alpin. das alles quasi ohne große spezielle vorbereitung oder demnächst bei indoor ruderwettkämpfen an den start gehen..
das keine topzeiten da stehen liegt einfach daran, das topleute halt so (noch) nicht trainieren. kommt vielleicht noch, wir sind wohl unserer zeit voraus
ausserdem ist es nicht ganz fair ein forum von 9000usern mit einem von knapp 300 zu vergleichen. relativ gesehen steht FT da ganz gut da. im nächsten jahr starten 10 allein in roth.
aber wie gesagt, es langweilt mich immer wieder mich hier rechtfertigen zu müssen, dass ich versuche zeitoptimiert zu trainieren und spaß dabei haben möchte.
Och, bitte nicht. Das wäre echt schade!
Ich glaube, viele vestehen FT genau so, wie du es auch meinst.
Als eine mögliche Alternative zum Ausdauer-Langstrecken-Schlapp. Als eine Möglichkeit seine Leistung eventuell noch zu steigern, wenn man mit konventionellem Training stagniert.
Als eine Möglichkeit Triathlon mit sehr geringem Zeitbudget zu absolvieren. usw usw.
Dein Input hier ist wirklich interessant.
Lass dich doch nicht provozieren...
es geht nicht darum wer das bessere trainingssystem hat...
In einem "10km sub40 Thread" in dem es darum geht wie man dieses Ziel erreicht, geht es ja eigentlich schon um das "bessere" Trainingskonzept, auch wenn es nie DAS beste Trainingskonzept gibt.
Rechtfertigen musst dich dich auch nicht. Wenn entsprechende Zeiten wie oben genanng nur mit FT erreicht wurden, dann spricht das doch dafür, das es zumindest Leute gibt bei denen es wirkt. Es gibt genau so Leute, die können jede Woche 80-100km laufen und werden nie sub3h im Marathon laufen (ich hoffe ich gehöre nicht dazu )
...keine topzeiten da stehen liegt einfach daran, das topleute halt so (noch) nicht trainieren. kommt vielleicht noch, wir sind wohl unserer zeit voraus
ausserdem ist es nicht ganz fair ein forum von 9000usern mit einem von knapp 300 zu vergleichen. relativ gesehen steht FT da ganz gut da. im nächsten jahr starten 10 allein in roth.
aber wie gesagt, es langweilt mich immer wieder mich hier rechtfertigen zu müssen, dass ich versuche zeitoptimiert zu trainieren und spaß dabei haben möchte.
das war mein letztes posting hier.
Hallo mauna_kea,
ich denke, die meisten hier haben schon kapiert, worum es dir mit FT geht. Manche kapieren es eben nicht. Das ist dann eben einfach so.
Würde mal sagen: Lass dich doch nicht aus der Ruhe bringen und dazu nötigen, dich hier rechtfertigen zu müssen. Das ist doch überflüssiger Quatsch und vergebene Liebesmüh. So sehe ich das - aber ich stecke auch nicht in deiner Haut.
Ich finde FT auf jeden Fall sehr interessant und werde mal den ein oder anderen Aspekt zukünftig in mein Lauftraining einbauen. Außerdem fände ich es sehr schade, wenn du deine Meinung und vor allem deine Erfahrungen hier nicht mehr einbringst.
Es geht doch auch nicht ums provozieren (hoffe ich).
Ich habe mir das letzten Herbst mal angeschaut und muss auch sagen, dass es mir viel zu riskant war, einfach mal so eine Saison aufs Spiel zu setzen.
Ein paar "Referenzkunden" machen die Entscheidung bestimmt leichter.
Ich persönlich werde einige Einheiten übernehmen, bin aber trotzdem zu ängstlich, komplett umzustellen.
Ganz genau!!!! Ich habe mehrmals erwähnt, dass es mir nicht darum geht die Trainingsplangestaltung von FT kaputt zu machen oder sich irgendwer rechtfertigen muss.
Würde ich mich garnicht für FT interessieren, würde ich garnicht so viel Zeit hier reinstecken und die Threads erstellen, mich bei FT anmelden, die Trainingspläne anschauen ....
Mir ging es in erster Linie darum, dass ich einfach mal ein paar Referenzen sehen/lesen möchte, die schneller sind als ich zum jetzigen Zeitpunkt. Und die habe ich auf FT nicht gefunden. Denn wenn nur Leute nach FT trainieren, die genauso schnell sind wie ich, sehe ich keinen Grund umzusteigen.
Denn wie Blaho bereits geschrieben hat, opfert man nicht mal einfach so eine Saison.
Mir geht es in erster Linie nicht um die Zeitersparnis die FT auf dem ersten Blick hergibt. Denn ich trainiere gerne und die Zeit habe ich zum Großteil auch! Ich möchte einen TP haben der mich schneller macht. Und wenn ich mich mit Vereinskollegen unterhalte die sub34/10 - sub36/10 laufen oder in der 2. Bundesliga starten (Triathlon) und nach dem klassischen System trainieren, ich aber keinen finde der ähnliche Zeiten vorzuweisen hat der nach FT trainiert. Dann muss ich mich oder den Erfinder doch fragen wieso das so ist????? Dann ist es doch normal, dass man das FT System einfach mal hinterfragt oder nicht?
Also, jetzt haben sich alle Triathlon Spießer (siehe neueste Sendung von Arne :-) ) wieder lieb und gehen happy ins trainingsreiche Wochenende :-)
[..]Denn wie Blaho bereits geschrieben hat, opfert man nicht mal einfach so eine Saison.[..]
Spießer!
Spass bei Seite - ich denke einfach auch, dass man/ihr versucht etwas zu vergleichen wo man nichts vergleichen kann. Wenn hier einer mit LSD Training 36 läuft wird er das auch mit FT schaffen (können) da bin ich mir ganz sicher - halt mit weniger Zeitaufwand. Ob das nun Besser oder Schlechter ist muss jeder für sich selbst entscheiden, ebenso welche Trainingsform ihm mehr Spaß macht.
Ich mag wie ich schon schrieb auch nicht auf die genießerischen 4-6 Std Ausfahrten in der Herbstsonne verzichten.
Grüße
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Es gibt häufig unterschiedliche Wege zum Ziel und es gibt auch unterschiedliche Typen von Sportlern mit Ihren individuellen Schwächen.
Ich finde FT interessant. Vielleicht experimentiere ich mal beim Radfahren, weil ich dort nur im Frühjahr eine Mitteldistanz geplant habe und ich dann in Roth die Marathon-Staffel laufen will.
Beim Laufen wird aber auf jeden Fall in 2012 der lange Lauf weiterhin zu meinen Trainingsplan gehören.
Dieses Trainingsmittel hat mich dieses Jahr schneller gemacht (angefangen bei meiner 1000 Meter Zeit) und hat mir auch vom Kopf her einiges gebracht.