Habt Ihr einen guten Grund dafür, dass die Hände so hoch sind?
Ich weiß, Anna macht das ähnlich, aber es ist ungewöhnlich.
Wenn Du mal beim heutigen Teamzeitfahren schaust, siehst Du praktisch nur weitgehend waagerechte Unterarme: https://www.youtube.com/watch?v=3b47cKxee30
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Habt Ihr einen guten Grund dafür, dass die Hände so hoch sind?
Ich weiß, Anna macht das ähnlich, aber es ist ungewöhnlich.
Wenn Du mal beim heutigen Teamzeitfahren schaust, siehst Du praktisch nur weitgehend waagerechte Unterarme: https://www.youtube.com/watch?v=3b47cKxee30
Bei dem Thema Aerodynamik, müssen die wohl gefehlt haben. Ich würde mir daran kein Beispiel nehmen.
211 CORDON-RAGOT Audrey France
212 DEIGNAN-ARMITSTEAD Elisabeth United Kingdom
213 LONGO BORGHINI Elisa Italy
214 VAN DIJK Ellen Netherlands
215 WILES Tayler United States
216 WINDER Ruth United States
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
Habt Ihr einen guten Grund dafür, dass die Hände so hoch sind?
Ich weiß, Anna macht das ähnlich, aber es ist ungewöhnlich.
Wenn Du mal beim heutigen Teamzeitfahren schaust, siehst Du praktisch nur weitgehend waagerechte Unterarme: https://www.youtube.com/watch?v=3b47cKxee30
Es gibt welche, für die ist das mit den angewinkelten Unterarmen einfach schneller. Da ist es dann klar, warum man es macht. Für andere wiederum ist die waagerechte Position schneller.
Ich weiß nicht, wie es bei mir oder bei meiner Frau wäre, was die Aerodynamik angeht. Aber da diese Position einfach klar bequemer ist, ist es für mich klar, dass ich nur in dieser Position fahren will (früher bin ich natürlich auch ganz normal mit waagerechten Unterarmen gefahren).
Ich bin mit meiner Sitzpositionseinstellung (oder eher ...suche) schon ziemlich am Ende und wollte mal eure Meinung dazu hören, was ich noch ändern könnte.
Ich bin 1,74 m groß/klein und wiege 66 kg. Das Cervelo P3 fahre ich in Größe 51.
Die Werte, die ich damit erreiche, sind meiner Ansicht nach schon ziemlich ordentlich:
Zeitfahren: 39,8 km/h mit 219 Watt (4 Wendepunkte)
Mitteldistanz: 38,3 km/h mit 190 Watt
Aber ein bisschen geht hinsichtlich Aerodynamik vielleicht noch, was könnte ich noch testen oder verändern?
Der Sattel ist leider schon maximal weit vorne.
Aktuelle Kurbellänge 170 mm.
Unter den Armpads sind noch 2 cm Spacer vorhanden, aber ich trete mir deutlich in den Bauch, wenn ich weiter runter gehe + Leistungsverlust.