Wie ist das eigentlich mit diesen 60min? Werden wir danach aus dem Bad geworfen, oder können wir beliebig noch auf regulären Bahnen etwas weiterplanschen?
Nicht, dass mir normalerweise 60min nicht reichen würden. Aber wenn wir so ein Schwimmanalysetraining durchziehen mit 8 -10 Leuten, dann ist die Stunde sauschnell vorbei. Und wenn man die Kritikpunkte selbst gleich noch ein wenig im Wasser bearbeiten möchte, dann könnte ich mir vorstellen, dass ne weitere halbe Stunde oder Stunde recht praktisch wäre. Und ich hätte nichts dagegen, am Schluss dieses Waterclimbing mal auszuprobieren, bzw. den einen oder anderen Sprung vom Turm zu zelebrieren
Schließlich fahr ich für diese Aktion laut Routenplaner ja schlappe 244.37 km einfach :-)
Wie schauts aus: Soll ich meine UW-Digicam mitnehmen? Schaden kann's net, oder?
Wie lange hast den denn bei den 200ern Pause gemacht? Wenn es deutlich unter 6:30 gehen soll, solltest du den 200er schon unter/auf 3min schwimmen. Tatze ist ja heute 3:10 geschwommen. Bei ihm passen die 7:10 auf 400 auf alle Fälle nicht.
1min Pause.
PS: beim 400m-Test stand die Uhr bei 3:03 nach 200m ;-)
@ Volkeree:
Genau die habe ich irgendwo weiter vorn schonmal angepriesen. ich finde die Top, gibts auch in verschiedenen Größen!
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
@keko. Gestern bin ich auch mal wieder dazugekommen, eins Deiner Programme (#9) zu schwimmen. Hat richtig Spaß gemacht. Bewusst langsam GA1 zu schwimmen, war/ist gar nicht so einfach. HAbe mich auch bei den ersten beiden 200er voll verhauen, konnte mich aber dann auf 3:43 einpendeln (3:46 anvisiert).
Die 3 100er in GA2 dann alle genau in 1:39.
ich würd mir von dir gern mal live ne standpauke abholen ich denke, unterwasser live vor ort findest du noch ganz andere fehler...
wenn die zahl der teilnehmer im rahmen bleibt haben da sicher alle was davon: jeder schwimmt 2 bahnen, du schaust dir das ganze UW an und gibst tipps... mein vorschlag
Also ich schlage auch mal was vor Ich bereite ein kleines Progrämmchen vor, sagen wir 1000m. Mit Technik, Paddles, Beine, ein Stück am Stück schwimmen, von mir aus auch ein Sprint. Ich schwimm das vor, ihr schwimmt das auch und ich guck mir die Katastrophe an. Bei 1000m in einer Stunde sollte genug Zeit für Korrekturen und "Diskussionen" bleiben. Ohne Programm sehe ich die Gefahr, dass am Ende nichts dabei rauskommt. Das kenn ich aus den Meetings ohne Agenda im Büroalltag Und wenn wir UW-Filmchen machen, kann sich die jeder danach angucken. Also echter Mehrwert.
Also ich schlage auch mal was vor Ich bereite ein kleines Progrämmchen vor, sagen wir 1000m. Mit Technik, Paddles, Beine, ein Stück am Stück schwimmen, von mir aus auch ein Sprint. Ich schwimm das vor, ihr schwimmt das auch und ich guck mir die Katastrophe an. Bei 1000m in einer Stunde sollte genug Zeit für Korrekturen und "Diskussionen" bleiben. Ohne Programm sehe ich die Gefahr, dass am Ende nichts dabei rauskommt. Das kenn ich aus den Meetings ohne Agenda im Büroalltag Und wenn wir UW-Filmchen machen, kann sich die jeder danach angucken. Also echter Mehrwert.
Andere Vorschläge? Ist ja hier ein Mitmach-Fred.
Hört sich gut an
Allerdings, wenn wir nur eine Stunde Zeit haben . Ich mit Beine auf einer 50 Meter Bahn
Finde Kekos Vorschlag gut.
Wenn wir Glück haben, ist auch ansonsten nicht viel los und wir können uns nach der Bahnstunde auch noch "frei" im Wasser tummeln.
Andere Frage: wie siehts danach mit etwas Essen gehen aus?
Ich hab nach dem Schwimmen immer mächtig Hunger (ich glaub, das liegt am geschluckten Chlor ).
Besteht da Interesse?
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel