gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 384 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2020, 07:05   #3065
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Ausrufezeichen Mooooment!

Morgen erstmal.

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich habe mich mal etwas länger mit der Geschichte Ken Jebsen beschäftigt...
Im meinen Augen Zeitverschwendung. Es gibt aktuell sinnvollere Dinge.

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Sie [Menschen wie Jebsen] brauchen wie wir alle nicht nur Anerkennung.
Sie müssen auch von was leben.
Es werden Erntehelfer und Pfegekräfte benötigt.
Der Bedarf an defekten Warmluftgebläsen wie KenFM ist nun einmal begrenzt.

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Dann gehen sie halt dahin, wo man ihnen noch Gelegenheiten dazu gibt.
Wer was gegen sogenannte alternative Medien hat u.ä. und das Ausgrenzungs- und Diffamierungsspielchen mitmacht
Wer in den "alternativen Medien" hängt, dem steht es frei dieses dubiose Umfeld zu verlassen oder sich dort weiterhin an und mit seinen Zuschauern und Zuhörern darüber zu freuen, dass man es besser weiß.
Und was heißt Ausgrenzung? Er darf doch seinen Schund verbreiten.

Vielleicht solltest Du nicht hier für Verständnis gegenüber alternativen Medien werben, sondern bei Bedarf an Prüfungen ihrer Thesen mitarbeiten?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 07:11   #3066
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Nobody - ich glaube nicht, dass es viele Leute gibt, die wirklich wissen, was wirklich hinter den ganzen Szenarien steckt, die wir gerade erleben.
Ich kann nicht einfach nur Leuten glauben, die beispielsweise von sehr gebildeten Menschen oft bewundert werden.
Man bewundert häufig in erster Linie Leute, die dem eigenen Ideal nahe kommen.
Macht weiter - ich höre besser wieder auf.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 07:30   #3067
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.535
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
............
die Dunkelziffer echter Covid-19-Infekte allzu dramatisch ist. Die echten infizierten haben zwar oft Schwierigkeiten jemanden zu finden, der sie testet, aber irgendwann nach ein paar Tagen gelingt das aber vermutlich doch meistens, so dass sie dann auch in der Statistik auftauchen.
negativ -

ich isoliere mich, ich verlasse nicht mehr das Haus - maximal um mich etwas zu bewegen und den Schleim aus den oberen Atemwegen abzuspucken und dann verrammel ich mich wieder zuhause.

Warum soll ich zum testen ?? welches Medikament würde mir weiterhelfen, solange mein Zustand relativ stabil ist??

8 Tageb abseuchen und gut ist.

(O.K. das geheime Naschfach wird vorsorglich geräumt - es könnt ja auch blöd ausgehen).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 07:30   #3068
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.852
https://ncov2019.live/data
Ich habe diese Seite vor längerer Zeit entdeckt, wie verlässlich sie ist kann ich nicht sagen.
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 07:34   #3069
Seyan
 
Beiträge: n/a
Wir haben gestern zuhause über das Thema Akzeptanz der Maßnahmen in der Bevölkerung diskutiert. Aktuell sind die Zustimmungswerte sehr hoch, mit zunehmender Dauer wird das aber naturgemäß sinken, egal wie sich die Infiziertenzahl dann darstellt.

Uns kam dann ein Gedanke, wie man die Akzeptanz für einen vorerst längeren Zeitraum auf einem hohen Level halten könnte. Aktuell gelten die Beschränkungen in Bayern für zwei Wochen. Wie realistisch ist folgendes Szenario:

- Verlängerung der Ausgangsbeschränkung um eine Woche bis Karfreitag
- Lockerung der Beschränkung in das Kontaktverbot mit "Erlaubnis" für Familienbesuche über Ostern (aber keine öffentlichen Feiern, keine Gottesdienste, nur halt in der Familie, meinetwegen auch weitere Autofahrten)
- nach Ostern wird harte Ausgangsbeschränkung oder gar -sperre

Ich kann mir durchaus vorstellen, viele würden längere Maßnahmen hinnehmen, wenn zumindest Ostern als Familienfest freigegeben würde. ist halt die Frage, wie hoch ein potenzielles Risiko dadurch ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 07:50   #3070
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.628
dem Virus ist es egal ob sich die Familie gerne zu Ostern treffen möchte. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch eine Familie für die das Osterfest traditionell von großer Bedeutung ist. Da sind zwei Personen über 60 und drei über 70 dabei. Wenn ein Besucher das Virus einschleppt, dann werden höchstwahrscheinlich mehrere angesteckt, und bei den Älteren können schwere Krankheitsverläufe auftreten oder noch schlimmer. Wenn ein Jahr später nicht mehr alle gemeinsam Ostern feiern können, dann würde der eine oder andere darüber nachdenken ob man dieses eine Osterfest nicht lieber ausgelassen hätte.

Meine Mutter - jetzt 83 - freut sich auch immer sehr wenn zu Ostern die erweiterte Familie zum Essen kommt. Dieses Jahr möchte sie es lieber auslassen - sehr vernünftig.
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 07:54   #3071
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Ich kann mir durchaus vorstellen, viele würden längere Maßnahmen hinnehmen, wenn zumindest Ostern als Familienfest freigegeben würde. ist halt die Frage, wie hoch ein potenzielles Risiko dadurch ist.

Das wäre so ungefähr das Fahrlässigste was mir einfallen würde. Der ganze Reiseverkehr, Einkäufe, Familienbesuche.....

Die Ausgangsbeschränkungen werden auf alle Fälle zumindest über Ostern gehalten werden müssen um eine zu schnelle Ausbreitung zu verhindern.

Auch danach wird unser normales Leben erst sehr langsam wieder hoch gefahren werden wenn wir eine zweite Welle verhindern wollen. Wir müssen halt irgendwie eine gewisse Immunität erreichen ohne dass uns zu viele Menschen dadurch sterben.

Sorry für die ehrlichen Worte, aber so mancher hat die Lage immer noch nicht erfasst.

Und ja, es ging dir um die Akzeptanz der Regeln. Aber die Regeln werden dafür bestimmt nicht gelockert, da ist es ja eher wahrscheinlich das sie verschärft werden, zumal wir zu diesem Zeitpunkt noch mehr Menschen haben werden die viel Zeit haben wegen Kurzarbeit oder gar Arbeitslosigkeit.

Geändert von deirflu (24.03.2020 um 08:00 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2020, 07:55   #3072
Seyan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
dem Virus ist es egal ob sich die Familie gerne zu Ostern treffen möchte
Das brauchst du mir nicht erklären. Die Diskussion ging rein um die Akzeptanz des Maßnahmen. Denn eins ist klar: je länger eine Ausgangsbeschränkung oder -sperre gilt, desto mehr Unwillen wird es geben und die Leute werden sich widersetzen, egal wie sinnvoll die Maßnahmen sind (sonst hätte es ja keine Corona-Partys oder ähnliches gegeben).

Die Politiker brauchen da Mittel und Wege, um die Akzeptanz hoch zu halten, denn mit gesundem Menschenverstand braucht man vielen nicht kommen...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.