gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2024 - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2024, 09:44   #297
Nogi87
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nogi87
 
Registriert seit: 16.10.2015
Beiträge: 313
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Geht mir ähnlich. Ich hab Roth noch nicht gemacht, bin aber kurz davor für nächstes Jahr mein Glück zu versuchen. Ne Menge Freunde starten da regelmäßig. Ich struggle aber auch an dem, was ich auf Bildern/Stream sehe und was ich hinter deinen Zeilen vermute.

Ich finde auch, dass solche Strecken schwerer sind, als man allgemein kolportiert. Du brauchst m..E. ne vernünftige W/kg FTP um an den Hügeln, ohne zu hart drüber zu gehen, nicht zuviel Zeit zu verlieren. Du brauchst den Skill, die Reisegeschwindigkeit mitzunehmen und auf den Rollerstücken/bergab musst du trotzdem Druck machen können wenn nötig.

Ich fürchte für unsereins wäre sowas wie Kalmar ideal.

Find ich echt interessant wie unterschiedlich die Strecken wahrgenommen werden.
Ich fand die Höhenmeter eigentlich super angenehm zu fahren und war auch in meiner bescheidenen Leistungsklasse bergauf und bergab immer am überholen. Ich konnte dafür dann zum Schluss nicht mehr in der Aeroposition fahren, da ich es nicht gewohnt bin so lange am Stück die Position zu halten wie in Roth.
Aber ja, mit 65 KG auf 178 CM bin ich auch eher etwas leichter als der Durchschnitt und meine Trainingsstrecke ist das Kraichgau und die Heilbronner Gegend. Bin dann Tatsächlich auch in Roth den selben Schnitt über 178 KM gefähren wie vor 6 Wochen im Kraichgau über 89KM.
Nogi87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 10:02   #298
FloRida82
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Viel wichtiger ist aber doch: Es wurde kein Conti 111 gesichtet.
Die Jungs vom Canyon Radpack (Ruben Best & Fritz Ferner) sind ihn gefahren.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 10:06   #299
PattiRamone
Vormals Henry Hell
 
Benutzerbild von PattiRamone
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.108
Ich habe Staffel Rad gemacht. Hatte also das ganze Feld vor mir.

Ich muss sagen, ich habe, außer in Barcelona, noch nie so ein Lutscher-Rennen gesehen.
Es hieß ja immer, dass die Kampfrichter in Roth durchgreifen. Von wegen.

Ich wurde irgendwann von ein >30er Gruppe eingeholt (Startnummern 2xx bis 3xx), die mit Abstand <1m Belgischen Kreisel gefahren sind.
Kampfrichter hat nur mal bisschen ermahnt, aber ohne wirkliche Veränderung der Abstände. Penalty Zelte waren leer.

Außerdem ist die Strecke viel zu voll gewesen. Die langsamen AG sind oft in 3er Reihe gefahren und ich über weite Teile auf der Gegenfahrbahn.
__________________
Social Media Overkill: Instagram | Strava | Blog
PattiRamone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 10:10   #300
CarstenK
Szenekenner
 
Benutzerbild von CarstenK
 
Registriert seit: 26.12.2017
Beiträge: 664
Bei mir ging’s sehr fair zu und es war auch nicht sehr voll.

War allerdings mit Startgruppe 10 ehr früh unterwegs.

Richtiges Windschattenfahren in größeren Gruppen konnte ich nicht beobachten.
CarstenK ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 10:11   #301
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.502
Zitat:
Zitat von PattiRamone Beitrag anzeigen
Ich habe Staffel Rad gemacht. Hatte also das ganze Feld vor mir.

Ich muss sagen, ich habe, außer in Barcelona, noch nie so ein Lutscher-Rennen gesehen.
Es hieß ja immer, dass die Kampfrichter in Roth durchgreifen. Von wegen.

Ich wurde irgendwann von ein >30er Gruppe eingeholt (Startnummern 2xx bis 3xx), die mit Abstand <1m Belgischen Kreisel gefahren sind.
Kampfrichter hat nur mal bisschen ermahnt, aber ohne wirkliche Veränderung der Abstände. Penalty Zelte waren leer.

Außerdem ist die Strecke viel zu voll gewesen. Die langsamen AG sind oft in 3er Reihe gefahren und ich über weite Teile auf der Gegenfahrbahn.
Hab ich jetzt auch schon öfter gehört. Roth wirbt ja immer mit alles besser zu machen, aber durch die Teilnehmerzahl auf der Strecke ist das teilweise eben nicht vermeidbar. Und wenn die Kampfrichter, dann auch nur Spalier fahren, macht es das nicht besser.
verstehe immer nicht, wieso da nicht einfach mal Strafen ausgesprochen werden. Solange man da keinen für auf den Deckel bekommt, machen die Leute es immer wieder.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 10:15   #302
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
85.000m für 3.600 Räder, das macht 23m für jeden Teilnehmer.
Also, Platz ist in der kleinsten Hütte.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 10:17   #303
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 938
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Viel wichtiger ist aber doch: Es wurde kein Conti 111 gesichtet.
Doch!! (aber nur auf dem Messestand...)
craven ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2024, 10:51   #304
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Suche ruhigen Mitteldistanz-Triathlon Ende Juli/Anfang August

Hallo zusammen,

nach meiner erfolgreichen Teilnahme an der Challenge Roth bin ich auf der Suche nach einem Mitteldistanz-Triathlon für Ende Juli/Anfang August.

Nach dem Trubel in Roth wäre mir ein eher ruhigerer und weniger überlaufener Triathlon lieber. Habt ihr Empfehlungen für solche Veranstaltungen? Ich freue mich über eure Tipps und Erfahrungen!

Vielen Dank im Voraus!

Sportliche Grüße,
Sebastian
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.