OK, Du hast mich enttarnt. Sind hier nicht viele gegen die Bösen vom Ironman und bei anderen Rennen ist alles so toll.
Noch eines, 290 Beiträge, da arbeite ich noch dran
So böse sind die auch wieder nicht!
Der Einsatzleiter in FFM von der WZ2 hatte mir viel Glück für meinen Start in Roth gewünscht. Und der in Roth hat meinen Wettkampf in FFM via TV und Internet verfolgt und mir zum Finishen gratuliert.
Und die Volunteere sind auf beiden Veranstaltungen bis an ihre Grenzen gegangen und haben alles für die Athleten gegeben.
FFM und Roth ist wie Bayern und Dortmund im Fußball.
Jeder hat seine eigene Religion!
Tja was soll ich sagen, die 24h sind rum und es wird leider auch 2014 nichts mit der Familienstaffel in Roth
Habe nochmal bei Mika-Timing nach meiner Vorregistrierung gefragt, die mir auf der Website ja noch in grüner Schrift bestätigt wurde.
Antwort von Mika-Timing: "Auf ihren Namen liegt keine Vorregistrierung vor. Es sind auch alle Mails mittlerweile verschickt."
Scheinbar ist meine Vorregistrierung irgendwo im Nirvana verschwunden.... Nächstes Jahr tue ich mir den Stress mit der Online Anmeldung dann nicht nochmal an. Ich werde weiter von meinem Einzelstart 2012 zehren und vielleicht ist die Situation in 10 Jahren ja wieder mal entspannter...
Alles Startern wünsche viel Spaß & Erfolg. Für die Challenge Family ist das wirklich ein Riesen Erfolg so einen Zuspruch und Hype für ein Event zu bekommen!
Wennste schlau gewesen bist, haste nen Screenshot von der Bestätigung gemacht und hast nun etwas in den Händen!
Zum Glück haben wir alle wieder gefunden:-) Der Letzte Finisher 1:30 war vermisst, da er gegen 12:30 entschied, er geht jetzt erst mal heim, duscht, zieht sich was warmes an und macht dann weiter. Zu diesem Zeitpunkt war er schon längst aus dem Rennen genommen und wollte auf eigene Verantwortung weiterlaufen. Laufstrecke, Festplatz, BRK hat dann den Wald durchsucht und alle Kräfte wurden nochmals mobilisiert und siehe da, plötzlich war er wieder auf der Strecke. Wir haben ihn dann noch im Ziel begrüsst, in der Endversorgung gab es dann noch Hänchen und Sekt.
Uns kamen gegen 23:30h auf dem Weg zum Auto ein paar Athleten mit Stirnlampen bei KM 39 entgegen. Da dachten wir "Das müssen aber jetzt die Letzten sein".
Das Schlussfahrrad war da auch schon durch.
Ist echt Klasse, dass ihr nicht einfach sagt "Jetzt ist Schluss!"
Uns kamen gegen 23:30h auf dem Weg zum Auto ein paar Athleten mit Stirnlampen bei KM 39 entgegen. Da dachten wir "Das müssen aber jetzt die Letzten sein".
Das Schlussfahrrad war da auch schon durch.
Ist echt Klasse, dass ihr nicht einfach sagt "Jetzt ist Schluss!"
Die letzten 100 Läufer erhalten eine Stirnlampe und können diese als zusätzliches Geschenk behalten.
Felix, jetzt sag nicht, dass nur der letzte Hähnchen bekommt......ich hätte dafür bei km 32 wohl nen Kapitalverbrechen begangen, was salziges fettes totes zwischen die Zähne zu bekommen....
Bitte das nächste mal deutliche Hinweisschilder aufstellen!!!
Hähnchen gibt es bei euch nicht, da wird gespart ( ). Der Hähnchenwagen steht im Helferbereich und zum Glück denkt Helene (Wettkampfleiterin Endversorgung) immer an mich und hebt mir eines auf. Hab ich dann zähneknirschend geteilt