gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Lanzarote 2014 - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Lanzarote
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2014, 21:03   #297
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Mir juckt es heute in den Fingern....
Brauchst Du mal wieder eine Veranstaltung zum abmelden?

Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
2012 waren wir schon ein cooler Haufen auf Lanza, wir denken gerne daran.
Oh ja! Das war schon sehr nett. Leider kann ich es mir dieses jahr noch nicht vorstellen daß ich 2012 bis zum 2 Maiwochenede 4 mal schwimmen war, Ob ich bis Kraichgau überhaupt ins Wasser komme kann ich noch nicht übersehen.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2014, 22:51   #298
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Dieses Jahr war noch länger offen. Ansonsten war glaube im November der Laden dicht,bin mir aber nicht sicher.

Wenn nächstes Jahr die Starterzahl nochmal erhöt wird,kann man bestimmt ohne Hektik melden.

Liebe WTC....bitte lasst doch "nur noch" 1500 max zu.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
ich weiss nur, dass ich mich Ende Dezember anmeldete, weil es ab Januar sonst teurer geworden wäre.
Und da es in Spanien 3 IM´s geben wird, rechne ich damit, dass die Anmeldung länger offen bleiben wird wie diesmal.
Besten Dank!!
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 11:19   #299
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
so, jetzt mal mit besserer Rechtschreibung:

Der Highlander hat mit uns am donnerstag .........
Hoho, dagegen verblassen ja selbst die Strelizien.

Ansonsten noch eine kurze Bemerkung zum Radteil des IM.
Vom Wind her was es doch eher unterdurschnittlich, vor allem von 8-9 Uhr war es noch ziemlich windstill und die 2 Gegenwindpassagen raus aus del Carmen und von Costa Calero hoch zur LZ2 waren verhältnismäßig einfach zu fahren. Außerdem kam der Wind fast genau aus Norden, was in den Feuerbergen und hinter Los Valles nicht so starke Belastungsspitzen bedeutet, bzw. man ein wenig Windschutz hatte. Auch die Strecke zwischen Soo und der LZ30 ist dann wesentlich schneller, weil runter nach Caleta de Famara der Wind nicht direkt von vorne kommt, aber später hoch zur LZ30 von den Bergen auf der linken Seite der Wind entlang der Radstecke quasi umgeleitet wird und trotzdem der Rückenwind hochschiebt.
Im Vergleich zu den Vorjahren kamen die Radfahrer sehr viel entspannter von der Radstecke zurück. Im letzten Jahr waren die teilweise so platt, das sie überhaupt nicht mehr kapiert haben wo sie bremsen müssen, damit sie vor der roten Linie zum stehen kommen um vom Rad abzusteigen. Ca. 30 Leute sind dort dann auch drübergebrettert und haben ne Penalty kasiert, dieses Jahr kein Einziger. Zahlreiche Teilnehmer sind letztes Jahr beim Versuch abzusteigen entkräftet umgefallen, gestürzt, zusammengerannt (gab letztes Jahr deswegen fast ne Schlägerei) diese Jahr garnix dergleichen.
Stürze gab es diesmal auch so gut wie keine. Nur mal so zur Erinnerung: 2006 bei einem viel kleineren Teilnehmerfeld gab es ca 30 schwere Stürze mit mehreren Knochenbrüchen dabei.
Was viele Leute auch vergessen, wenn es ums Thema Wind geht: April und Mai sind auf Lanzarote viel windiger als Dezember und Januar, was am Mai ein normalwindiger Tag ist, ist im Dezember doch eher ein Tag mit starkem Wind.
Was auch oft vergessen wird: Vor 10 oder mehr Jahren war es eher die Frage, ob es sich überhaupt lohnt nen Aero-Aufsatz zu montieren, weil die Strassen waren in der Summe so schlecht, das an windigen Tagen den meisten für Aeroposition schlicht und einfach der Mut gefehlt hat. Wer die Abfahrt runter nach Caleta de Famara vorm Einzug der großen Teermaschine gekannt hat, weiß wovon ich rede.
Hinsichtlich Qualität des Bikesplits bei den Pros würde ich sagen, das im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 10 Jahre in diesem Jahr die Strecke 8-10 Minuten schneller als der Schnitt war.

Was mir auch aufgefallen ist: In der breiten Masse ein extrem schlechtes Trink- und Essmanagement. Ich hatte fast den Eindruck, es gibt Zeitgutschriften für unnötige ins Ziel mitgebrachte Trinkflaschen und wenn diese noch voll war, 3fache Gutschrift. Auch die Oberrohrtaschen waren bei Ankunft in T2 im Schnitt noch sehr gut gefüllt.
Zumindest entbehrt es einer gewissen Sinnhaftigkeit sich über Aeroeigenschaften von Rahmen Gedanken zu machen.
highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 11:43   #300
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Hoho, dagegen verblassen ja selbst die Strelizien.
Du, nachdem ich meinen vorherigen Post dann nachher hier gelesen hatte ... *kopfschüttel* ....
aber es war mein allererstes mit dem Smartphone des GG getipptes ...
Ich fürchte, ich bin nicht für die Dinger gemacht

un' gesche 'nen leichde hessischen Unnerton oder Akzend hat doch keener was....
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.

Geändert von runningmaus (22.05.2014 um 11:49 Uhr).
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 11:52   #301
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Hoho, dagegen verblassen ja selbst die Strelizien.

Ansonsten noch eine kurze Bemerkung zum Radteil des IM.
Vom Wind her was es doch eher unterdurschnittlich, vor allem von 8-9 Uhr war es noch ziemlich windstill und die 2 Gegenwindpassagen raus aus del Carmen und von Costa Calero hoch zur LZ2 waren verhältnismäßig einfach zu fahren. Außerdem kam der Wind fast genau aus Norden, was in den Feuerbergen und hinter Los Valles nicht so starke Belastungsspitzen bedeutet, bzw. man ein wenig Windschutz hatte. Auch die Strecke zwischen Soo und der LZ30 ist dann wesentlich schneller, weil runter nach Caleta de Famara der Wind nicht direkt von vorne kommt, aber später hoch zur LZ30 von den Bergen auf der linken Seite der Wind entlang der Radstecke quasi umgeleitet wird und trotzdem der Rückenwind hochschiebt.
Im Vergleich zu den Vorjahren kamen die Radfahrer sehr viel entspannter von der Radstecke zurück. Im letzten Jahr waren die teilweise so platt, das sie überhaupt nicht mehr kapiert haben wo sie bremsen müssen, damit sie vor der roten Linie zum stehen kommen um vom Rad abzusteigen. Ca. 30 Leute sind dort dann auch drübergebrettert und haben ne Penalty kasiert, dieses Jahr kein Einziger. Zahlreiche Teilnehmer sind letztes Jahr beim Versuch abzusteigen entkräftet umgefallen, gestürzt, zusammengerannt (gab letztes Jahr deswegen fast ne Schlägerei) diese Jahr garnix dergleichen.
Stürze gab es diesmal auch so gut wie keine. Nur mal so zur Erinnerung: 2006 bei einem viel kleineren Teilnehmerfeld gab es ca 30 schwere Stürze mit mehreren Knochenbrüchen dabei.
Was viele Leute auch vergessen, wenn es ums Thema Wind geht: April und Mai sind auf Lanzarote viel windiger als Dezember und Januar, was am Mai ein normalwindiger Tag ist, ist im Dezember doch eher ein Tag mit starkem Wind.
Was auch oft vergessen wird: Vor 10 oder mehr Jahren war es eher die Frage, ob es sich überhaupt lohnt nen Aero-Aufsatz zu montieren, weil die Strassen waren in der Summe so schlecht, das an windigen Tagen den meisten für Aeroposition schlicht und einfach der Mut gefehlt hat. Wer die Abfahrt runter nach Caleta de Famara vorm Einzug der großen Teermaschine gekannt hat, weiß wovon ich rede.
Hinsichtlich Qualität des Bikesplits bei den Pros würde ich sagen, das im Vergleich zum Durchschnitt der letzten 10 Jahre in diesem Jahr die Strecke 8-10 Minuten schneller als der Schnitt war.

Was mir auch aufgefallen ist: In der breiten Masse ein extrem schlechtes Trink- und Essmanagement. Ich hatte fast den Eindruck, es gibt Zeitgutschriften für unnötige ins Ziel mitgebrachte Trinkflaschen und wenn diese noch voll war, 3fache Gutschrift. Auch die Oberrohrtaschen waren bei Ankunft in T2 im Schnitt noch sehr gut gefüllt.
Zumindest entbehrt es einer gewissen Sinnhaftigkeit sich über Aeroeigenschaften von Rahmen Gedanken zu machen.
Sehr gute analyse. Da krieg ich wieder bock! Danke
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 12:06   #302
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Stürze gab es diesmal auch so gut wie keine. Nur mal so zur Erinnerung: 2006 bei einem viel kleineren Teilnehmerfeld gab es ca 30 schwere Stürze mit mehreren Knochenbrüchen dabei.
die kleinere Anzahl der Radunfälle als in Vorjahren liegt vielleicht neben dem Wind auch daran, dass in diesem Jahr Gegenfahrbahnen fast immer mitabgesperrt waren, man nirgendwo eng überholen musste und in Kurven die ganze Fahrbahn nutzen konnte.

Ausserdem waren alle Kreuzungen super gesichert und es gab Wink-/Abbremssignale vor Gefahrenstellen.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 12:14   #303
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
also wars voller durch die mehr Teilnehmer, aber trotzdem ok, weil die Strassen besser genutzt werden konnten?

Das es sich teilweise knubbelt, ist wohl schwer zu vermeiden..

Nächstes Jahr steigt die Show übrigens zum 25 x..
Kiwi03 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 12:19   #304
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
die kleinere Anzahl der Radunfälle als in Vorjahren liegt vielleicht neben dem Wind auch daran, dass in diesem Jahr Gegenfahrbahnen fast immer mitabgesperrt waren, man nirgendwo eng überholen musste und in Kurven die ganze Fahrbahn nutzen konnte.

Ausserdem waren alle Kreuzungen super gesichert und es gab Wink-/Abbremssignale vor Gefahrenstellen.
Das hat auf alle Fälle auch geholfen, wobei es die Wink-/Abbremssignale auch schon vor 10 Jahren gab.
Positiv ist wohl auch, das man inzwischen sich mehr auf die Strecke insgesammt (Streckenverlauf, Teilnehmer vor einem...) konzentrieren kann, als den Belag nach tiefen Löchern abzuscannen.
highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.