gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennradfahrer nur mit Helm - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2013, 13:47   #297
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich fahre auch mal kurz ohne Helm im Ort herum - aber immer mit einem unguten Gefühl und schlechterem Gewissen, als wenn ich im Auto ohne Gurt Innerorts herumfahre.
Für Autofahren ohne Gurt habe ich nun wieder kein Verständnis.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 13:51   #298
Flyer
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Ich benütze neuerdings dieses Rücklicht!

Da fahren in der Dunkelheit die Autofahrer automatisch mit Respektabstand vorbei.

Wahrscheinlich haben die alle alte James Bond geschaut!
http://www.amazon.de/R%C3%BCckleucht.../dp/B0099K49N6
Offenbar har Nicoles Rücklicht nur mich beeindruckt:
Zitat:
"Laser zeigt breiten,lassen Sie mehr Sicherheit bei Nacht zu fahren".
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Flyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 14:05   #299
Tri-Keks
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tri-Keks
 
Registriert seit: 19.12.2011
Beiträge: 505
Zitat:
Zitat von Flyer Beitrag anzeigen
Offenbar har Nicoles Rücklicht nur mich beeindruckt:
Zitat:
"Laser zeigt breiten,lassen Sie mehr Sicherheit bei Nacht zu fahren".
Danke für den Hinweis
Google-Übersetzer in Höchstform!!

Zitat:
Wenn nicht benutzen, bitte der Schalter zum Schließen
__________________
Die Kraft kommt von der Tigernase

„Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Henry Ford
Tri-Keks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 15:30   #300
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Für Autofahren ohne Gurt habe ich nun wieder kein Verständnis.
Mache ich auch nicht, angurten ist Reflex (genau wie auch Helm aufsetzen).

Mir ging es um den Vergleich zwischen zwei Möglichkeiten, wie ich unter ähnlichen Verkehrsbedingungen meine Gesundheit riskiere: Rad ohne Helm oder mit dem Auto ohne Gurt die 300 m zum Bäcker vorfahren (bitte keine Kommentare, daß man dafür kein Auto braucht, es geht um ein BEISPIEL) - ohne Helm fühle ich mich "nackter", gefährdeter, also ohne Gurt, da das Verletzungs-Risiko (Wahrscheinlichkeit x Impact) m.E. im Auto viel geringer ist, als auf dem Rad.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 15:50   #301
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Mache ich auch nicht, angurten ist Reflex (genau wie auch Helm aufsetzen).

Mir ging es um den Vergleich zwischen zwei Möglichkeiten, wie ich unter ähnlichen Verkehrsbedingungen meine Gesundheit riskiere: Rad ohne Helm oder mit dem Auto ohne Gurt die 300 m zum Bäcker vorfahren (bitte keine Kommentare, daß man dafür kein Auto braucht, es geht um ein BEISPIEL) - ohne Helm fühle ich mich "nackter", gefährdeter, also ohne Gurt, da das Verletzungs-Risiko (Wahrscheinlichkeit x Impact) m.E. im Auto viel geringer ist, als auf dem Rad.
Fühlst Du Dich auf dem Rad echt so unsicher? Ich seh tagtäglich alte Omis die seit 60 Jahren ohne Helm fahren und sich nicht tagtäglich in Lebensgefahr fühlen wenn sie 300m zum Bäcker müssen.

Ich persönlich fahr lieber mit Leuten trainieren, die anständig Radfahren können als mit Leuten die das nicht können, aber einen Helm tragen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 16:56   #302
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Fühlst Du Dich auf dem Rad echt so unsicher? Ich seh tagtäglich alte Omis die seit 60 Jahren ohne Helm fahren und sich nicht tagtäglich in Lebensgefahr fühlen wenn sie 300m zum Bäcker müssen.

Ich persönlich fahr lieber mit Leuten trainieren, die anständig Radfahren können als mit Leuten die das nicht können, aber einen Helm tragen.
Ich fühle mich nicht "AUF dem Rad" unsicher, sondern habe eine begründete Angst daß mich ein Autofahrer übersieht und über den Haufen fährt, da mich Autofahrer bereits zweimal im Leben "abgeschossen" haben, einfach weil sie mich nicht gesehen haben. Beim ersten Mal konnte ich über die Motorhaube abrollen, beim zweiten Mal war es härter - Das Gefühl des Aufpralls auf dem Asphalt aus freiem Flug senkrecht auf den Kopf (mit Helm) - das vergißt man nicht so schnell. Hätte ich keinen Helm aufgehabt, würde ich mich möglicherweise an nichts mehr erinnnern...

Es hat eben nichts mit dem eigenen Fahrkönnen zu tun, sondern damit, daß andere Fehler machen können, die mich gefährden. Und Seit dem Unfall konnte ich dank schneller Reaktion zwei ähnliche Unfälle (innerorts, keine Trainingsfahrt) vermeiden - weil ich inzwischen fast paranoid fahre, und mich nicht darauf verlasse, daß Autofahrer mich sehen.

Klar, bei zwei Unfällen in 32 Jahren Abstand und vielen 1000 km ist die statistische Wahrscheinlichkeit gering, daß es mich nochmal trifft - aber gibt noch kein echtes Sicherheitsgefühl.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 17:07   #303
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich fühle mich nicht "AUF dem Rad" unsicher, sondern habe eine begründete Angst daß mich ein Autofahrer übersieht und über den Haufen fährt, da mich Autofahrer bereits zweimal im Leben "abgeschossen" haben, einfach weil sie mich nicht gesehen haben. Beim ersten Mal konnte ich über die Motorhaube abrollen, beim zweiten Mal war es härter - Das Gefühl des Aufpralls auf dem Asphalt aus freiem Flug senkrecht auf den Kopf (mit Helm) - das vergißt man nicht so schnell. Hätte ich keinen Helm aufgehabt, würde ich mich möglicherweise an nichts mehr erinnnern...

Es hat eben nichts mit dem eigenen Fahrkönnen zu tun, sondern damit, daß andere Fehler machen können, die mich gefährden. Und Seit dem Unfall konnte ich dank schneller Reaktion zwei ähnliche Unfälle (innerorts, keine Trainingsfahrt) vermeiden - weil ich inzwischen fast paranoid fahre, und mich nicht darauf verlasse, daß Autofahrer mich sehen.

Klar, bei zwei Unfällen in 32 Jahren Abstand und vielen 1000 km ist die statistische Wahrscheinlichkeit gering, daß es mich nochmal trifft - aber gibt noch kein echtes Sicherheitsgefühl.

Wenn Dich aber bei dem Szenario, dass Dich wer anders abschießt stört, dass Du es nicht unter Kontrolle hast... wer schützt Dich davor, dass Dich im Auto sitzend jemand abschießt (wenn Du grade die 300m unangegurtet zum Bäcker fährst)? Das Risiko dürfte durch die höheren Geschwindigkeiten im Auto ungleich höher sein sich richtig böse zu verletzen.

Und auf der Autobahn erst... Wer glaubst ernsthaft, dass er bei >100kmh (oder gar bei >200kmh) rd 1,5t ausbrechende Masse selbstbestimmt unter Kontrolle hat, wenn da ein Laster irgendwo nen bischen Öl verloren hast oder es halt mal dumm läuft.

Es werden viele Risiken in so einer Diskussion auf dieses Thema übertragen, die man in anderen Lebensbereichen einfach so - in vielen Fällen sogar unbewusst - hinnimmt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 17:36   #304
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn Dich aber bei dem Szenario, dass Dich wer anders abschießt stört, dass Du es nicht unter Kontrolle hast... wer schützt Dich davor, dass Dich im Auto sitzend jemand abschießt (wenn Du grade die 300m unangegurtet zum Bäcker fährst)? Das Risiko dürfte durch die höheren Geschwindigkeiten im Auto ungleich höher sein sich richtig böse zu verletzen.

Und auf der Autobahn erst... Wer glaubst ernsthaft, dass er bei >100kmh (oder gar bei >200kmh) rd 1,5t ausbrechende Masse selbstbestimmt unter Kontrolle hat, wenn da ein Laster irgendwo nen bischen Öl verloren hast oder es halt mal dumm läuft.

Es werden viele Risiken in so einer Diskussion auf dieses Thema übertragen, die man in anderen Lebensbereichen einfach so - in vielen Fällen sogar unbewusst - hinnimmt.
Risikoeinschätzung ist immer stark subjektiv eingefärbt. Aber im Auto, auch wenn mich jemand "abschießt", habe ich schon eine Menge Schutzausrüstung um mich rum: Stahlzelle, Airbag, Gurt. Bei Tempo 30 bin ich damit besser geschützt, als mit jedem Helm auf dem Rad.

Mich stört es nicht, daß ich es nicht unter Kontrolle habe (s. mein Motto unten... ), man kann und soll nicht alles kontrollieren. Ich fahre ja auch mit dem Rennrad mit > 70 kmh den Berg runter - ist um nichts sicherer als > 100 kmh auf der Autobahn.

Ich finde, ich brauche den Schutz hauptsächlich für Gefahren, die ich nicht unter Kontrolle habe, und ganz besonders den menschlichen Faktor. Ich empfinde solche Risiken immer höher, als die durch mich Kontrollierbaren. Wenn ich allein in der Buckelpiste Skifahre, brauche ich keinen Skihelm, weil ich mein Risiko selbst dosieren kann, und ich meiner Technik sicher bin; ein Risiko bleibt natürlich, und ich lege den Helm dann nicht extra weg, aber vermisse ihn auch nicht. Auf der Piste gibt ein Helm Sicherheit, für den Fall das ein Althaus vorbeifährt.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.