Quatsch - sind halt alles erfahrene Doping-Jäger hier.
Wenn der Guttenberg für dich so ein Pfosten ist, wer soll ihn ersetzen? Wen schlägst du als Merkel-Nachfolger vor? Wo sind die ganzen tollen Minister, die ihren Job so viel besser auf die Reihe bekommen?
P.S.: Klar, weg muss er.
Keine Ahnung, aber egal wer nachkommt - schlechter als Guttenberg wird's nicht werden. Daher mach ich mir darum am wenigsten Sorgen. Vermutlich ist der naechste genau so ein Idiot, aber hoffentlich einer der sich nicht hauptsaechlich im Auftrag der Bildzeitung sieht und 90% der Zeit mit Selbstdarstellung beschaeftigt ist.
Aktuell sind zwei Strafanzeigen gegen von Guttenberg bei der Staatsanwaltschaft Bayreuth gestellt worden. Wegen Urheberrechtsverletzung und falscher eidesstattlicher Versicherung.
(1) Zu den geschützten Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst gehören insbesondere:
1. Sprachwerke, wie Schriftwerke, Reden und Computerprogramme;
§ 15 Allgemeines
(1) Der Urheber hat das ausschließliche Recht, sein Werk in körperlicher Form zu verwerten; das Recht umfaßt insbesondere
1. das Vervielfältigungsrecht (§ 16),
2. das Verbreitungsrecht (§ 17),
3. das Ausstellungsrecht (§ 18).
§ 106 Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke
(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar. "
Die Autoren bzw. Eigentümer der Werke (Zeitungen, Bund), von denen Guttenberg abgeschrieben hat, stellten nur bislang keine Anzeige (wer genau Anzeige erstattete, wäre interessant zu wissen) aufgrund von Opportunitätserwägungen und lobbyistischem Denken. Der Minister wird künftig einigen auf besondere Weise verpflichtet sein und sich sicher gerne revanchieren.
Die Autoren bzw. Eigentümer der Werke (Zeitungen, Bund), von denen Guttenberg abgeschrieben hat, stellten nur bislang keine Anzeige (wer genau Anzeige erstattete, wäre interessant zu wissen) aufgrund von Opportunitätserwägungen und lobbyistischem Denken.
Weiß Du das oder unterstellst Du's einfach mal ?
Nachdem in dem von Dir zitierten §106 nicht von Schadensersatz die Rede ist, stellt sich wohl auch die Frage, ob irgendwer einen Vorteil davon hat, daß er angezeigt worden ist.
Am Ende sind gar Opportunitätsüberlegungen und lobbyistisches Denken das Motiv für die Anzeigen.
Ich muss mal ein Eigenlob loswerden. Wenn das der Guttenberg kann, kann ich das auch:
Zitat:
Zitat von Skunkworks
Meine Prognose:
Er wird seinen Dr nächste Woche zurückgeben und eingestehen, dass die Arbeit nicht rechtens erstellt wurde. Er wird tief geknickt sein und sich verstärkt um seine Soldaten kümmern wollen. In etwa einem Jahr wird er dafür wahrscheinlich schon wieder als besonders volksnah und glaubwürdig gerühmt (weil man kanns ja mal versuchen, muss aber auch zur "Dummheit" stehen).
Er macht nicht mal Halt davor die Meldungen der drei zuletzt getöteten Soldaten gegen die, die seine Person betreffen, aufzuwiegen.
Frei wiedergegeben: Die Meldung wäre nur eine Randnotiz wert, wogegen die Meldungen über die DR. Arbeit breitgetreten würde.
Wenn ich arabisch erzogen worden wäre, wurde ich ihm meinen Schuh ins Gesicht werfen.
Nachdem in dem von Dir zitierten §106 nicht von Schadensersatz die Rede ist, stellt sich wohl auch die Frage, ob irgendwer einen Vorteil davon hat, daß er angezeigt worden ist.
Am Ende sind gar Opportunitätsüberlegungen und lobbyistisches Denken das Motiv für die Anzeigen.
Die Unterlassung (ist passiert, indem der Verlag umgehend die weitere Publikation der Diss einstellte) und Schadensersatz ist in
§ 97 ff. Anspruch auf Unterlassung und Schadensersatz
geregelt. (Ich zitierte den Link zum Gesetz).
Versuche mal testweise ein Buch / Website zu publizieren zu einem vergleichbaren Thema, indem Du im Umfang von Guttenberg Fremdartikel systematisch aus unterschiedlichsten Quellen ohne Einwilligung verwendest und alles unter Deinem Namen publizierst und berichte uns von den Erfahrungen. Ich wette mit Dir einen hohen Betrag, dass die Urheber und Verwerter mit Dir völlig anders verfahren als jetzt mit dem Minister Guttenberg.
Ich denke auch, dass es vielen Schöpfern der Artikel vorrangig auch um den Namen, die Reputanz geht.
Meiner Meinung nach ist er nicht besser oder schlechter als viele andere in ähnlicher Position. Ob nun bei aktuellen oder ehemaligen Spitzenpolitikern. Einen ohne "Geschmäckle" findet man verdammt selten. Und die Fehltretungen haben zum Teil ein ganz anderes Gewicht. Aus meiner Sicht ist nur einer sehr wohlwollenden Justiz zu verdanken das nie zu mehr als zu einer Affäre gereicht hat. Trotzdem saßen und sitzen sie noch immer in sehr hohen Ämtern. Als Paradebeispiel nenn ich mal Stasi 2.0, Kanzler ist er zwar nicht mehr geworden aber zum wohl mächtigsten Minister hat es noch gereicht.
Was man ihm anrechnen muss ist die Wertschätzung die er den Soldaten in Afghanistan zu Teil werden lässt. Und auch die Aufmerksamkeit die er immer wieder auf sie richtet. Sicherlich er sonnt sich auch gerne darin. Aber für die Betroffenen war das Rumgeeier und die Ignoranz der Vorgänger, des Bundeskabinetts zum großen Teil unerträglich.
Als Beispiel kann man sich die Nachrichtensendungen und Zeitungen des letzten Wochenendes anschauen.
3 Soldaten sterben in Afghanistan. Kaum mehr als ein Nebensatz in Tagesschau und Co. In den Zeitungen auf Seite 10 rechts unten. Oder im Kommentar mit dem Vorwurft KT verstecke sich hinter den gefallenen Soldaten. Aus Sicht der Soldaten ist aber tatsächlich erschreckend und wird von vielen auch als fehlende Wertschätzung aufgefasst, dass diese Nachricht kaum Gewicht hatte in den letzten Tagen.
Ich wiederhole mich zwar aber ich finde ihn in vielen Dingen nicht besser oder schlechter als die anderen Minister oder Frau "ich winde mich aus allen schwierigen Situationen, war ja nicht eingeweiht" Bundeskanzlerin "a.D." (auf Dienstreise) Merkel. Aber die Aufregung um einige Dinge (z.B. mit Kerner) ist absolut überzogen. Wenn man sich im Vergleich die Begleiter von Westerwelle, Niebel und Co. bei ihren Auslandsreisen anschaut oder die Verfehlungen diverser anderer wirkt der Bub tatsächlich fast schon wie ein Schuljunge der beim abschreiben erwischt wurde. Sicherlich ist dies bei einer Doctorarbeit ein schwerwiegender Verstoß und muss auf wissentschaftlicher Ebene entsprechend geandet werden aber neben Stoiber, De Maizière, Fischer, Clement, Mappus, Schröder, Kohl... (ich hör jetzt schon auf sonst spreng ich Arne's Server)...??? Wen würde ich da lieber austauschen bzw. hätte ich früher lieber ausgetauscht!?
Ich glaube er wird Minister bleiben. Die paar Monate, Jahre die diese Regierung noch an der Macht ist kann man ihn nicht fallen lassen. In der Bevölkerung ist er weiterhin ziemlich beliebt und das ist für die Parteien mitentscheidend. Und danach bleibt abzuwarten ob er sich nicht eh in der Opposition regenerieren kann. Aus diesem Dämpfer etwas macht und eine neue Chance bekommt wie manch anderer der schon abgeschrieben war.
Wie hoch war die Auflage gleich nochmal - ich meine gelesen zu haben daß es sich um 400 Stück gehandelt haben soll.
Dann haben ja Verfasser und Verlag bestimmt eine Unmenge an Kohle gescheffelt, die den eigentlichen Urhebern zustünde - oder wie meinst du das ??
Meine Meinung: Von den Anzeigen hat keiner einen wirtschaftlichen Vorteil (außer irgendnem Anwalt) und sie sind auch nicht nötig (gewesen) um intellektuelles Eigentum oder was auch immer dem Urheber sonst noch zusteht zu schützen.
Im Gegenteil - die Urheber haben eher einen Vorteil von der Aufmerksamkeit die ihnen jetzt zuteil wird - was ich ihnen übrigens von Herzen gönne weils nur gerecht ist.
Und daß dem Guttenberg keiner der "Geschädigten" ernsthaft an den Karren fahren wird ist weder mit mir oder Dir vergleichbar und es hat auch mit seiner Partei bzw. seiner "politischen Richtung" nix zu tun.