gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektromobilität - Seite 378 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2022, 12:45   #3017
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen

45.000 aufnehmen für ein eAuto? Wer macht denn so was?
Sind zwar nicht immer 45.000€, aber: etwa jedes 3. Auto wird finanziert.

https://de.statista.com/statistik/da...27 %20Prozent.

EDIT:
Wenn man jetzt noch den durchschnittlichen Neuwagenpreis von 37.800 € zu Grunde legt, dann sind es wahrscheinlich so ca. 10 % aller Neuwagen, die so bezahlt werden.

https://de.statista.com/statistik/da...037.800%20Euro.

Geändert von TobiBi (20.12.2022 um 12:59 Uhr).
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2022, 12:51   #3018
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.237
Zitat:
Zitat von TobiBi Beitrag anzeigen
Sind zwar nicht immer 45.000€, aber: etwa jedes 3. Auto wird finanziert.

https://de.statista.com/statistik/da...27 %20Prozent.
Jaja, ich weiß wem die meisten schicken Karren in meiner Nachbarschaft gehören: der Bank
Kann ja auch i.O. sein.
Aber 45.0000 aufnehmen für ein Auto? Da würde ich einfach ein paar Nummer kleiner gehen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2022, 13:07   #3019
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.813
2007 hatte ich einen Mazda BT 50 bestellt - der Verkäufer hat gar nix davon gehalten, dass ich ihm den Betrag überweisen werde - 80% würden auch von den Privaten leasen und von den Firmen sowieso alle.

Am Kreditvertrag und den Vermittlungsprovisionen kommt auch was zusammen fürs "dumm und dämlich" verdienen.

P.S. versuch mal einen e-berlingo zu kaufen..... nicht mal ein Angebot wird gemacht, aber leasen wäre laut online-Auskunft möglich....
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2022, 13:14   #3020
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.237
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
2007 hatte ich einen Mazda BT 50 bestellt - der Verkäufer hat gar nix davon gehalten, dass ich ihm den Betrag überweisen werde - 80% würden auch von den Privaten leasen und von den Firmen sowieso alle.....
Kann ja auch i.O. sein. Wenn ich ein Auto für 20.000 unbedingt haben will und habe nur 20.000 Cash zur Verfügung, dann würde ich auch teil-finanzieren und nicht alles für die Schüssel hinlegen. Denn dann habe ich ja nichts mehr, falls ich Geld brauche, sondern lande in einer Kreditspirale.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2022, 13:18   #3021
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.372
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen

Am Kreditvertrag und den Vermittlungsprovisionen kommt auch was zusammen fürs "dumm und dämlich" verdienen.
Volkswagen wurde schon vor Jahren, als Bank mit angeschlossener Autoproduktion bezeichnet.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2023, 16:29   #3023
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.237
Wenn sie sparen können, werden sie sicher den Weg weiterführen. Ob dann die Vermietung auch billiger wird?

Nebenbei: Die großen deutschen Premiumhersteller setzten verstärkt nur noch auf den Markt mit teuren Autos. Es wird vermutet, dass demnächst attraktive chinesische Autos der unteren Preisklasse auf den europäischen Markt kommen. Die Herstellung rechnet sich für viele Hersteller gar nicht mehr. Dazu zieht die USA die e-Produktion ins eigene Land. E-Autos könnten für den Wirtschaftsstandort Deutschland unangenehme Nebenwirkungen haben.
(Links spare ich mir, die Spatzen pfeifen das längst von allen Dächern)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2023, 17:13   #3024
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.579
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Wenn sie sparen können, werden sie sicher den Weg weiterführen. Ob dann die Vermietung auch billiger wird?

Nebenbei: Die großen deutschen Premiumhersteller setzten verstärkt nur noch auf den Markt mit teuren Autos. Es wird vermutet, dass demnächst attraktive chinesische Autos der unteren Preisklasse auf den europäischen Markt kommen. Die Herstellung rechnet sich für viele Hersteller gar nicht mehr. Dazu zieht die USA die e-Produktion ins eigene Land. E-Autos könnten für den Wirtschaftsstandort Deutschland unangenehme Nebenwirkungen haben.
(Links spare ich mir, die Spatzen pfeifen das längst von allen Dächern)
Der neue VW Chef Blume hat erst vor ein paar Tagen ein Interview gegeben, worin er zum Thema "Zukunft von Verbrenner Autos bei VW" eine fast 180-Grad-Wende im Gegensatz zu seinem Vorgänger hinlegt:

Zitat:
VW-Chef Blume gibt Verbrenner eine Zukunft
Bemerkenswerter als das Großreinemachen auf den vielen Baustellen des abgelösten VW-Chefs Herbert Diess ist jedoch, dass sein Nachfolger Oliver Blume gar nicht mehr allein auf Batteriebetrieb setzen will. “Unsere Strategie ist, dass wir die Verbrenner vorerst im Markt lassen, weil sie in vielen Weltregionen sehr beliebt sind. Gleichzeitig steigern wir Interesse und Absatz der vollelektrischen Modelle", so Blume im Interview mit der „Auto Motor & Sport“.
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.