Ich nehme mal Bezug auf Hafus Post.
Ich denke, Lange kommt schlechter weg, weil er eben gerne wartet und dann versucht beim laufen den Sieg zu holen. Wobei ich sage muss, das ihm auch beim laufen die Vermittlung des gewissen WOW-Erlebnis einfach fehlt.
Welche Attribute sind es, die z.B. an einem Sportler erfreuen und ihn als Besonders herausstellen, so das meine Sympathiepunkte zu dem Sportler wandern ?!
Bei Kienle begann die Faszination mit seiner Radpower. Er hat zu Zeiten des Rhein-Neckar-Triathlon-Cup, stets den Mitfavoriten Leder, Stadler und Bracht den Zahn gezogen. Er kam mit 3-4 Minuten aus dem Hemsbacher Wiesensee und fuhr 3 Minuten vor allen anderen ins Viernheimer Stadion ein. Was ein Teufelskerl.
Das war faszinierend und machte Lust seinen Weg zu verfolgen.
Erst später stellte man dann fest, das Sebi ziemlich normal und einfach gestrickt ist. Immer gerade aus und einfach ein Typ auf Augenhöhe (vom Sport mal abgesehen

).
Frodeno fasziniert durch sein Alleskönnen und seine Erfolge wie Olympia, 2*Hawaii, Roth in 7:31 ......und zuletzt den 66Minuten Halbmarathon gegen Brownlee und Gomez.
Bei Sanders sind es die starken Leistungen beim Rad/Lauf und der Tatsache, das die Spannung eben steigt, wenn er verspätet aus dem Wasser kommt ud aufholen muss. Das dann auch schafft ! Außerdem die völlig andere herangehensweise im Training.
Auch Stadlers Plus war die Radstärke, das ihm Sympathien brachte. Brachts Plus, die bescheidee Art verknüpft mit den großen Erfolgen. Dazu seine akribische Trainingsarbeit und seine Professionalität.
Leder wurde schon früher von manchem Profi gelobt für seine Übersicht zum Beruf und den Umgang mit seinen Sponsoren. Die heißen Rennen mit Macca brachten ihm genauso Sympathie, wie seine Frau, die ebenfalls erfolgreiche und dramatische Rennen hatte.
All das fehlt einem Patrick Lange. Er schwimmt stark und kann mit radeln. Dann läuft er noch stark. All das bringt ihm zwar einen bekannten Namen, aber noch keine Sympathie. Die verspielt er sich mit seinem künstlichen Getue. Und wenns nicht künstlich gespielt ist, dann ist mir das zu läppisch.
Ich bin gespannt, wohin Florian Angerts Reise hingeht ! Aktuell wirkt er ziemlich brav und trotz den Siegen wenig spektakulär. Ich tippe ihn in die Ecke Sympathie like Timo Bracht.