Ullrich gesteht, dass er zu viel Gas gab. 20 km/h zu schnell unterwegs war er, wie er schätzt. «Mein Gott», sagt er, «das kann jedem mal passieren.» Und er behauptet: «Es war kein Alkohol im Spiel.»
Oh mein Gott, ich schätze er hat auch hier niemanden betrogen. Die anderen waren doch auch alle bis oben hin voll.
Bei Alkohol am Steuer bekomme ich echt das .
Aaaaaaaaarrrrrgggghhhh!!!!!!!!!!!!!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
20 km/h zu schnell? Dann wäre er mit exakt 20 km/h gefahren, wenn einer vor ihm mit 0 km/h am Stoppschild steht. Hat er das so gemeint ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Brauch er doch auch nicht, gab doch keine Toten und wohltätig engagieren tut er sich doch auch *achtungironie*
Führerschein weg und gut ist ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
"Jan Ullrich hat's echt nicht leicht. Erst schmuggelt man ihm Epo ins Essen, dann Ecstasy in die Cola und jetzt auch noch sechs Hefeweizen in die Apfelschorle."
"Jan Ullrich hat's echt nicht leicht. Erst schmuggelt man ihm Epo ins Essen, dann Ecstasy in die Cola und jetzt auch noch sechs Hefeweizen in die Apfelschorle."
Das ist nicht das Problem, man darf sich nur nicht anschließend hinters Steuer setzen.
Außerdem zeigt der Promillespiegel, dass es wohl ein Gewohnheitstrinker ist, ein nicht an Alkohol Gewohnter schafft es schwerlich über 1 Promille.