Was bin ich froh, daß ich in so einem WK nicht gestartet bin.......puuuh, Glück gehabt!
Halt, halt. Nicht dass wir uns hier missverstehen:
Das ist ein schöner, schneller Wettkampf in einer tollen Stadt!
Schwimmen im Fühli ist genial, gerade auch für Freiwasser-Einsteiger, die Radstrecke ist schnell und topfeben (das oben gezeigte Stück ist wirklich das einzige mit schlechtem Asphalt auf 60km guter bis sehr guter Strecke) und das Laufen in der Sonne am Rhein entlang mit Blick auf den Dom ist einzigartig. Auch die Smart am Fühli hat ihren eigenen reiz ob der schönen Location rund um den See.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Eine Konzentration auf die MD ist sinnvoll, da viele das Rennen als
Formtest für Kona nutzen und so auch ein gutes Teilnehmerfeld
zusammenkommt.
Die ganzen Staffeln auf allen Distanzen, der Quadrathlon, etc
verwässern die ganze Sache für alle: Zuschauer wie auch Teilnehmer,
irgendwann weiß keiner mehr, wer da gerade durch die Gegend
rennt, fährt, schwmmt, irrt.
Edit:
ich war ne Woche zuvor in Almere, von der Topographie her
ähnlich aber top organisiert, ohne jegliche Schwächen, kurze
Wege und sehr günstig => im Vergleich zu Köln (war ich 2009)
der ganz klare haushoch überlegene Sieger.
Nu lass mal die Kirche im Dorf: Almere endet nicht in der Amsterdamer City und der Wettkampf wurde im Gegensatz zum CTW schon wie häufig ausgetragen?
Wenn man Köln als 'Familien'-Triathlon sieht, der für alle das passende bereit hält, macht das imho sehr wohl Sinn. Ich habe einem sechsjährigen Kind sehr wohl vermitteln können, wer da warum welche Startnummer hat und es freut sich schon darauf, endlich teilnehmen zu können. Für uns ist die Veranstaltung grundsätzlich super.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Halt, halt. Nicht dass wir uns hier missverstehen:
Das ist ein schöner, schneller Wettkampf in einer tollen Stadt!
Schwimmen im Fühli ist genial, gerade auch für Freiwasser-Einsteiger, die Radstrecke ist schnell und topfeben (das oben gezeigte Stück ist wirklich das einzige mit schlechtem Asphalt auf 60km guter bis sehr guter Strecke) und das Laufen in der Sonne am Rhein entlang mit Blick auf den Dom ist einzigartig. Auch die Smart am Fühli hat ihren eigenen reiz ob der schönen Location rund um den See.
So sehe ich das auch, selbst die LD gewinnt nun Jahr für Jahr. Sicher muss man sich da über einige Dinge unterhalten, aber auf der anderen Seite sieht man, dass vieles professioneller gemacht wird als in der Vergangenheit. Ich habe mich am Samstag über die Entwicklung dort gefreut, zumal es mal ein Wettkampf in unserer Gegend ist, der auch mal internationalen Charakter hat.
Gut, das mit der Hymne musste jetzt nicht sein, aus meiner Sicht. Auch die Ansprache des Pfarrers muss nicht sein, vor allen Dingen nicht vor jedem Start.
__________________ Eine Raucherzone im Restaurant ist wie ein Pissbereich im Pool.
Jedes Jahr wurde nach dem Rennen fürs nächste Mal Besserung
gelobt, passiert ist aber:
Genau, nix.
Stimmt leider, einige Kritikpunkte gibt es seit Jahren und es passierte nichts.
Zitat:
auf der LD schon mal gleich gar nicht, dafür ist
Hawaii viel zu nah dran,
Das sehe ich anders, oder zählen für dich alle Nichttopathleten nicht? Gerade für die die die Quali nicht geschafft oder nicht angegriffen haben ist Köln mit dem späten Termin noch eine Alternative. Klar wird man Anfang Septemper nicht mehr die absoluten Top-Leute auf die LD kriegen - aber muss das immer?
Und vom Ablauf her lief die LD wie in den Vorjahren reibungsloser als die MD - der geringeren Teilnehmerzahl sei Dank.
Ich hoffe dass sich die Veranstalter jetzt angesichts der DM endlich mal auf den Hintern setzten und bei gewissen Punkten ihre Hausaufgaben machen. Geht die DM in die Hose sieht die Zukunft der Veranstaltung nicht mehr so rosig aus.
An sich eine tolle Veranstaltung und für diverse kurzfristige Änderungen, z.B. die Lage des Zielbereichs, kann der Ausrichter nichts. Geplant war da einiges ja doch anders/besser als es aufgrund von Baustellen letztlich umgesetzt werden konnte. Wenn es nächstes Jahr wieder an den geplanten Zielbereich geht wird (hoffentlich) einiges besser laufen.
Insgesamt ist die Veranstaltung bei weitem nicht so schlecht wie sie hier häufig dargestellt wird. Klar gibt es (wie überall) Kritikpunkte, aber auch sehr viel positives. Nette Helfer, super Verpflegung, an sich schöne Strecken, guter eingespielter Ablauf am See, ...
Seh ich auch so wie Neonhelm. Es muesste halt was gegen das Gelutsche getan werden.
@Petrucci: Das mit der Hymne und dem Pfarrer hab ich noch nie verstanden, in FFM gibt's das ja auch. Gut, wenn man in den USA startet, dann rechnet man mit sowas, aber hier find ich das immer extrem peinlich. Das wirkt doch arg bemueht - muessen wir den Amis alles nachmachen?
Wenn man Köln als 'Familien'-Triathlon sieht, der für alle das passende bereit hält, macht das imho sehr wohl Sinn.
Mehr als einmal mitbekommen. Sohnemann macht den Kindertri, Mama die Smart und Papa die MD. Das hat auch seinen Reiz, es muss nicht immer eine reine LD für Topleute sein
Das sehe ich anders, oder zählen für dich alle Nichttopathleten nicht? Gerade für die die die Quali nicht geschafft oder nicht angegriffen haben ist Köln mit dem späten Termin noch eine Alternative. Klar wird man Anfang Septemper nicht mehr die absoluten Top-Leute auf die LD kriegen - aber muss das immer?
Mit persönlich ist das völlig egal. Ob da jetzt nur Hinz und Kunz
starten oder Kienle, Raelert und Satdler beeinflusst meine
Anmeldung für ein Rennen nicht.
Ebensowenig lege ich Wert auf ein Ziel am Kölner Dom, ich finde das
Gelände am Fühli toll.
Es geht mir um den Anspruch den der Veranstalter selber an das
Rennen hat, dieser hat mit der Realität leider nicht viel gemein
und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
Stimmt leider, einige Kritikpunkte gibt es seit Jahren und es passierte nichts.
Stimmt.
Zitat:
Zitat von Meik
An sich eine tolle Veranstaltung und für diverse kurzfristige Änderungen, z.B. die Lage des Zielbereichs, kann der Ausrichter nichts. Geplant war da einiges ja doch anders/besser als es aufgrund von Baustellen letztlich umgesetzt werden konnte.
Das sehe ich anders. Die meisten der angesprochenen Probleme hatten nichts mit kurzfristigen Änderungen zu tun, sondern mit nicht gemachten Hausaufgaben.
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.