Ich hab mal kleine gebastelt nachdem meine ja zu groß sind. Mal gucken, ob die funktionieren.
Da bin ich auch mal gespannt. Vor allem mit nur Pullbuoy werd ich wohl eher nicht schneller sein als ganze Lage. Ich glaube, da teilt sich die Welt in Jungs (Kraft, aber schlechte Wasserlage) und Mädels (halbwegs vernüftige Wasserlage, aber keine Kraft)
Mag sein. Wenn ich mit PB schwimme hole ich meist die ein, die ganze Lage mit Paddles schwimmen.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Ich bin mit PB immer langsamer, spricht für meine Wasserlage
Mit Paddels schwimme die Anderen mir immer um die ohren,
was daran liegt das meine zu klein sind.
Das würde ich so nicht sagen. Das ist wie auf dem Rad ... Berge klettern. Kann man mit normaler Trittfrequenz machen oder als KA-Intervall. Die Geschwindigkeit kann die selbe sein. Ist beim Schwimmen denke ich ähnlich.
Grüße.
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".
Warum Paddles?
Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.
Mittlerweile habt ihr also folgende Hilfsmittel:
1. Brett
2. Pullbuoy
3. kleine Paddles (Ausdauerschwimmen, Schnelligkeit)
4. große Paddles (Kraft)
Falls ihr das noch nicht habt, dann sagt es dem Weihnachtsmann... ...
Ich habe auch nur ein Paar gelbe Paddles. Da ich kleiner Mensch auch recht kleine Hände habe, dürften das wohl eher größere für mich sein.
Ich möchte T11 natürlich noch vor Weihnachten schwimmen und ob der Weihnachtsmann mir Paddles bringt steht ja auch nicht fest. Ich wüsste hier in der Nähe auch keinen Laden, der so "exotische" Sachen hat.
Zudem bin ich auch erst einmal 100m mit den Paddles geschwommen.
Wie gehe ich mit den 400 mit Paddles um?
Einfach mit den gelben versuchen?
Die 400 doch anders schwimmen?
Zitat:
Zitat von keko
4x50 Kraul: steigernd von gefühlt langsam bis schnell, 1min Pause. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 4x50 in ca. 55, 50, 45 und 40 (nach Gefühl schwimmen)
Hat sich hier ein Tippfehler eingeschlichen? Wie soll ich bei 7min/400m mal eben nach Gefühl 40sec schwimmen? Der Intervallplan sieht bei 7min/400m WSA 50m/46sec vor. 55 u 50 sind ja ganz locker, 45 muss ich dann schon relativ Gas geben, 40 danach sicherlich nicht mehr schaffen können.
...
Da bin ich auch mal gespannt. Vor allem mit nur Pullbuoy werd ich wohl eher nicht schneller sein als ganze Lage. Ich glaube, da teilt sich die Welt in Jungs (Kraft, aber schlechte Wasserlage) und Mädels (halbwegs vernüftige Wasserlage, aber keine Kraft)
Da fragt Mann sich ja, ob das wohl mit den gigantischen Muskeln in unseren Männerbeinen liegt , die ohne PB immer untergehen wollen.
Ich bin mit PB auch eine ganze Ecke schneller als ohne.
Das würde ich so nicht sagen. Das ist wie auf dem Rad ... Berge klettern. Kann man mit normaler Trittfrequenz machen oder als KA-Intervall. Die Geschwindigkeit kann die selbe sein. Ist beim Schwimmen denke ich ähnlich.
Grüße.
Was könnte dann mein Problem sein?
Ich würde sagen:
Ich werde nicht langsamer, aber die anderen schneller. Ich habe mir dann immer eingeredet die profitieren davon wegen der schlechten Wasserlage. Ich nicht so sehr, und das was ich gewinne verliere ich bei der wende, die mit PB nicht so gut ist.
verwende bis jetzt außer dem brett noch keine Hilfsmittel, da ich der Meinung bin das Pullbuoy und Paddles einfach zu viel verfälschen.
Aber wenns von KEKO so gefordert wird, bleibt mir wohl nichts anderes über als mir diese Dinge zu kaufen.
Zu Paddles gibt es scheinbar auch verschiedene Meinungen. Ich habe auch schon häufig gehört, dass Paddles eine schlechte Technik noch mehr versauen. Anderseits sieht man ja im Schwimmbad immer sehr viele Leute mit Paddles.
Ich stehe derzeit aber auch auf dem Standpunkt, mich so genau wie es geht an die Pläne zu halten.