Zitat:
Zitat von FloRida82
Ich habe den Thread schon ein oder zweimal gelesen. Was ist das für ein Teich? Ein privater Pool? Auf dem kleinen Bild lässt sich die Größe schwer schätzen.
…
|
Kurz was aus dem Themenbereich „Bob der Baumeister „:
Wir hatten wegen einiger Umbauten am Haus mal einen Bagger hier.
Nach kurzer Rückfrage beim Baudezernenten der Stadt, was wir ohne Genehmigung baggern dürfen, hatte ich das flux ausgerechnet und Bob noch ruckzuck eine entsprechende Kuhle baggern lassen.
Die Dachdecker, die eh schon auf dem Dachstuhl rum gekraxelt sind, haben uns „das Loch“ gleich noch mit Teichfolie verklebt und ausgelegt, eine Mixtur aus Drainage und Kies haben wir selber gebaut (dazu gibt’s im Netz gute Tipps und Hinweise, damit das alles langfristig funktioniert), Wasser rein und ab April ging’s dann los mit schwimmen.
Eigentlich hatten wir 15 Meter in der Länge und ca. 3,5 m in der Breite sowie ein Gefälle der Kuhle von 1,50 auf gut 3 Meter ausgerechnet, um die Bauvorschriften einzuhalten.
Beim Nachmessen waren es jetzt 14,5 m in der Länge und 3,4 m in der Breite - also perfekt.
Wasserqualität tipptopp, keine Chemie, klare Sicht und paar kleine, tierische Mitschwimmer sind mittlerweile auch mit im Wasser. Der Pegel wird natürlich geregelt, Regen und wenn zu voll, läuft es easy ab in den Kies und Garten.
Ansonsten bin ich am Morgen definitiv weniger leistungsfähig als am Abend.
Bin gespannt, was ich morgen Abend bei der ZRL abb19:30 leisten kann.
Gestern früh waren es beim ersten Rennen der Tour of Watopia 290 Watt bzw. knapp 3,9 W/kg@170HF über knapp 40 Minuten.
Ich denke, dass ich morgen Abend bei der ZRL höher kommen werde.
IMG_6685.jpeg
So sieht die Pfütze aus und ja, es macht mir mittlerweile keine Probleme mehr, dort hunderte Bahnen bzw. bis zu 3 km abzureißen, dass zählt die Uhr, ich schau nur auf die Zeit…
Alles Kopfsache
