Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich mich vielleicht gar nicht an der Debatte beteiligt. Zu spät...
Es ist nie zu spät. Einfach nicht weiter antworten und der Spuk ist vorbei.
SCNR - und weiter viel Spaß!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich sehe aber auch nicht, das dein Geschreibsel irgend etwas ändert.
Finde ich schon.
Anfangs hielten sich die Umfragewerte näher beieinander.
In den letzten 2 Tagen öffnet sich die Schere immer stärker und zu "Ungunsten " der Pro Özil.
An Jörn wird es nicht liegen, aber irgendwelche Einflüsse hat die Diskussion bekommen - das fällt auf.
Nun kritisiert Özil aber gerade die Hetzjagd in diesen Medien und die ausbleibende Reaktion des DFB darauf. Insofern müsste es doch einen ganz entscheidenden Einfluss auf Deine Meinung haben, wie diese Hetzkampagne aussah und ob seine Vorwürfe berechtigt sind.
Dass dies sein eigenes Verhalten nicht berührt (das Foto mit Erdogan) ist sicherlich wahr: Das Foto kann ungeachtet der Hetzkampagne falsch gewesen sein. (Ein Blick ins Gesetzbuch klärt den Fall jedoch.)
Mein Punkt ist vermutlich genau gegenteilig: Selbst wenn das Foto falsch war, berechtigt das nicht zu einer völlig unverhältnismäßigen Hetzjagd.
Was ich außerdem nicht verstehe: Wenn Özil unabhängig von der Hetzkampagne für seinen Fehler zur Verantwortung gezogen werden sollte -- ...
Was ist eigentlich schlimmer, die Hetzjagd oder die Hetzkampagne? In deinem Text halten sich beide ja in etwa die Waage. Gehetzt wurde aber auf jeden Fall.....
Also ich finde, es wurde vor allem beschissen Fussball gespielt!
Finde ich schon.
Anfangs hielten sich die Umfragewerte näher beieinander.
In den letzten 2 Tagen öffnet sich die Schere immer stärker und zu "Ungunsten " der Pro Özil.
An Jörn wird es nicht liegen, aber irgendwelche Einflüsse hat die Diskussion bekommen - das fällt auf.
Nun wer seine Stimme abgegeben hat, der kann sich ja nicht mehr umentscheiden.
Und mich hat noch kein Argument überzeugt es zu tun, wenn ich es könnte.
Wir können hier noch hunderte Seiten füllen, am Ausgangszustand wird sich weiterhin nichts ändern.
Und zu Jörn schreib ich nichts. Der hat ja "Welpenschutz".
„Der Vertrag als Markenbotschafter von Mesut Özil läuft noch bis Ende des Jahres 2018. Es gibt keine Notwendigkeit, ihn vorzeitig zu beenden”, betonte Zetsche, der zugleich Chef der Kernmarke Mercedes-Benz ist. „Nach meiner Kenntnis fährt er weiterhin Mercedes”, sagte er über Özil.
Ich überlege gerade, ob der Vertrag erneuert werden wird. Es spricht einiges dafür und einiges dagegen. Man wartet vermutlich erst mal ab, wie sich die Sache in den nächsten Wochen entwickelt. Mal schauen, ob man nochmal was darüber hört.