Ich war gestern auch Live an der Strecke zum anfeuern und die Stimmung und Atmosphäre sind in Roth schon einmalig!
Aber ein Frage. Auf Strava habe ich von sehr vielen Athleten gesehen, dass die Laufstrecke 41,2 km und die Radstrecke 178km lang ist.
Was zum einen die immer neuen Rekorde in Roth erklären würde. Die Leistung von Jan ist der Hammer, aber müsste die Strecke nicht offiziell vermessen sein um den Rekord zu bestätigen?
Was meint ihr?
Bei der Laufstrecke waren es nach meiner Aufzeichnung von gestern 41,3 km lang.
<Ironie ein>
Ich habe am Samstag abend selber gesehen, wie Felix Walchshöfer die Wendestellen in Schwand versetzt hat, dass Frodo nach seiner Laufverletzung auch trotzdem auf eine passable Zeit kommt.</Ironie aus>
Laut allgemein verfügbaren GPS-Daten hat die Radstrecke 178,5 km.
Die Kollegen von Ironman faseln immer etwas von Ironman Weltrekord. Der wurde beim Ironman Klagenfurt aufgestellt, in Expertenkreisen auch Ironman 70.3 Klagenfurt genannt.
Geändert von Pmueller69 (18.07.2016 um 16:44 Uhr).
Grund: Nicht jeder versteht Ironie
Bei der Laufstrecke waren es nach meiner Aufzeichnung von gestern 41,3 km lang.
Ich habe am Samstag abend selber gesehen, wie Felix Walchshöfer die Wendestellen in Schwand versetzt hat, dass Frodo nach seiner Laufverletzung auch trotzdem auf eine passable Zeit kommt.
So einen Schmarrn habe ich selten gelesen!
Bei mir waren es genau 42,2 km.
Bin 4:00 min/km durch... Zeitadditionen gab es durch viermal anhalten (zwei Mal Schuhe binden - mir hatte eine Helferin versehentlich einen "Schubi" beim Entleeren des Wechselbeutels rausgezogen) und zwei Mal Pipi mussten auch sein.
Bist mir nach ca 4-5 KM auf der Laufstrecke entgegen gekommen (ich am Start, du kurz vor Ziel). Hab dich spät erkannt, aber noch ein "BISCHI" rausgeplärrt.
Das war hoffentlich zu 0,00001% Teil der letzten Motivation die du noch gebraucht hast.
Die Strecke war aber schon gleich lang wie sonst, oder?
Und hatte Frodo in der kurzen Phase mit Wind nun wirklich länger Motorradbegleitung?
Reine Neugier. Man traut ja mittlerweile Jedem Alles zu, wenn es um solche albernen Rekorde geht.
Zitat:
Zitat von glaurung
Der Typ mit dem schnellsten Marathon: Kann der schon länger so flott laufen?
Offensichtlich lag ich mit meiner Vermutung (wie sicher Viele Andere auch), dass "ein klein wenig nachgeholfen wurde", nicht allzu sehr daneben, falls DAS alles stimmt:
Zitat:
Zitat von Pmueller69
Bei der Laufstrecke waren es nach meiner Aufzeichnung von gestern 41,3 km lang. Ich habe am Samstag abend selber gesehen, wie Felix Walchshöfer die Wendestellen in Schwand versetzt hat, dass Frodo nach seiner Laufverletzung auch trotzdem auf eine passable Zeit kommt.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Jedenfalls waren es tolle Bilder, Jan Frodeno 2m hinter einem Paddelboot her schwimmen zu sehen, und dem neuen Weltrekordler anschließend 179 km lang von schräg vorne zuschauen zu können. Die Kameras mögen ihn, und zumindest auf der Radstrecke fand diese Liebe auf das Anrührendste Erwiderung.
Gut. Dann wäre summasummarum zu diesem lächerlichen Weltrekordgeschwätz alles gesagt. Das soll die grandiose Leistung von Jan Frodeno sicher nicht schmälern, aber der Zirkus, der seitens Challenge um den "Weltrekord" veranstaltet wird, ist hochgradig lächerlich.
Roth ist eigentlich ein nahezu perfektes Rennen. Darum meine absolut ernst gemeinte Frage: Hat man solche Aktionen dort wirklich nötig?