S. 217, Mitglied der Bundesregierung: "Der Promi-Politiker soll doch tatsächlich seine diplomatische Immunität genutzt haben, um Dopingmittel zu den Olympischen Spielen zu schaffen."
Und woher soll ausgerechnet jemand wie Matschiner, der höchstwahrscheinlich nie direkten Kontakt zu Telekom-Fahrern oder deren Team-Ärzten gehabt hat, solche belastbaren Informationen haben?
Nicht dass ich jetzt Schily verteidigen will,aber das Ganze klingt für micht schon sehr nach Hörensagen und wenig glaubhaft. Bluttransfusionen waren damals noch nicht notwendig, da 2000 noch in die Zeit des Epo-Dopings fiel und es dafür damals noch kein zugelassenes Nachweisverfahren gab. Also könnte es im konkreten Fall nur um die Einfuhr von Epo gegangen sein.
Epo braucht man nur um zu etikettieren z.B. in Insulin und einem Diabetiker ins Handgepäck mit zu geben, von denen in jedem Flugzeug statistisch mehrere mitfliegen. Da ist also wirklich kein besonders großer Aufwand (und dadruch bedingt viele potenzielle Mitwisser) nötig, um derartige Ampullen/ Fertigspritzen im Handgepäck mit zu führen und beim Sicherheitscheck/ Zoll plausibel zu machen
Epo braucht man nur um zu etikettieren z.B. in Insulin und einem Diabetiker ins Handgepäck mit zu geben, von denen in jedem Flugzeug statistisch mehrere mitfliegen. Da ist also wirklich kein besonders großer Aufwand (und dadruch bedingt viele potenzielle Mitwisser) nötig, um derartige Ampullen/ Fertigspritzen im Handgepäck mit zu führen und beim Sicherheitscheck/ Zoll plausibel zu machen
Muss das Zeug nicht ständig gekühlt sein? Deswegen war ja "MotoMan" immer mit Thermoskannen unterwegs.
Wäre also nicht ganz so trivial.
Muss das Zeug nicht ständig gekühlt sein? Deswegen war ja "MotoMan" immer mit Thermoskannen unterwegs.
Wäre also nicht ganz so trivial.
Jetzt musste ich erstmal in der Roten Liste nachsehen. Du hast teilweise recht, Lidlracer. Es sollte gekühlt gelagert werden (2°-8°) zum Erreichen der maximalen Haltbarkeit. Das gilt aber für Insulin auch, das ebenfalls wie Epo ein Peptidhormon ist.
Lagerung bei Raumtemperatur verringert halt die Gesamthaltbarkeit, aber ein paar Tage ohne Kühlung sind eigentlich kein Problem, wenn es nicht auf mehr als 40° erhitzt wird.
Nicht dass ich jetzt Schily verteidigen will,aber das Ganze klingt für micht schon sehr nach Hörensagen und wenig glaubhaft. Bluttransfusionen waren damals noch nicht notwendig, da 2000 noch in die Zeit des Epo-Dopings fiel und es dafür damals noch kein zugelassenes Nachweisverfahren gab. Also könnte es im konkreten Fall nur um die Einfuhr von Epo gegangen sein.
Epo braucht man nur um zu etikettieren z.B. in Insulin und einem Diabetiker ins Handgepäck mit zu geben, von denen in jedem Flugzeug statistisch mehrere mitfliegen. Da ist also wirklich kein besonders großer Aufwand (und dadruch bedingt viele potenzielle Mitwisser) nötig, um derartige Ampullen/ Fertigspritzen im Handgepäck mit zu führen und beim Sicherheitscheck/ Zoll plausibel zu machen
Hoffentlich muss ich mich zukünftig beim Fliegen nicht noch mit entsprechenden Fragen ("Ist das auch tatsächlich Insulin oder umetikettiertes Epo?") rumschlagen?!
In der Tat bin ich NOCH NIE auf mein Insulin im Handgepäck angesprochen worden. Nicht mal nen Nachweis, dass ich tatsächlich Diabetiker bin, wurde verlangt. Und ich fliege regelmäßig und habe - bei langen Reise - mehrere Ampullen dabei.
Sagt mal, glaubt ihr ernsthaft, dass jemand als Diplomat, zumal mehr oder weniger direkt in Diensten der Regierung reisend, sein Gepäck aufmachen muss?
Der nimmt doch nichtmal die normalen Wege in den Vogel oder raus.
Oder hat einer von euch schon jemals mitm Minister in der Warteschlange vorm CheckIn gestanden?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Sagt mal, glaubt ihr ernsthaft, dass jemand als Diplomat, zumal mehr oder weniger direkt in Diensten der Regierung reisend, sein Gepäck aufmachen muss?
Der nimmt doch nichtmal die normalen Wege in den Vogel oder raus.
Oder hat einer von euch schon jemals mitm Minister in der Warteschlange vorm CheckIn gestanden?
Zumindest nicht, wenn er zufällig einen Teppich im Gepäck hat und in einer Militärmaschine fliegt. Da fragt noch nichtmal der Zoll "was zu verzollen".