Ich ja extrem frustrierend, die ganzen Fortschritte zu sehen:
Mich hat pünktlich zum Start der 100/100 Challenge eine Nebenhöhlenentzündung im Griff! Danke zu'er Nase, kratzigem Hals und Antibiotika ist erstmal Sportpause.

Da sich langsam etwas Besserung einstellt werden ich morgen ein gaaaanz lockeren Lauf probieren ...
BTW: Allen Leidensgenossen gute Besserung!
Um den Rückstand irgendwann aufzuholen (ich = Bronzeanwärter) habe ich mir so meine Gedanken über die Regeln gemacht.
Welcher tiefere Sinn steckt hinter der "4Stunden Pause" Regel zwischen 2 Läufen? Hat des trainingswissenschaftliche Gründe?
Hintergrund: Wenn ich wieder fit bin, plane ich zum Schwimmtraining und wieder zurück zu laufen. Die einfach Strecke beträgt ca. 4km. Mit ein paar Schlenkern im Park kommt man prima auf 30 bzw. 20min! Allerdings dauert das Schwimmtraining keine 4 Stunden, sodas ich die beiden Läufen nur als einen zählen darf ...