gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unterstützung vom Partner - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2012, 23:24   #281
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.516
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
In Internetforen diskutieren ...
Könnt das ne Art Hobby sein...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 23:29   #282
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.580
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Könnt das ne Art Hobby sein...?
Hmm, glaub dafür bräuchten wir ein neues Thema mit einer Umfrage
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 23:34   #283
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ahja, und wieso? Wir werden beweisen, dass beides geht. Wäre auch schlimm wenn nicht.
Das ist eh ziemlich traurig, WENN in einer Beziehung mal beide Triathleten sind, sind Kinder ganz ganz selten.
Also beide in Vollzeit berufstätig und Kinder und beide Triathlon (falls du das meintest), das kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, man ist vielleicht Lehrer und hat Omas, Opas und Geschwister aussen rum. In der Theorie ist das sicher denkbar, aber die Praxis ist oft komplizierter.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 23:49   #284
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Also beide in Vollzeit berufstätig und Kinder und beide Triathlon (falls du das meintest), das kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, man ist vielleicht Lehrer und hat Omas, Opas und Geschwister aussen rum. In der Theorie ist das sicher denkbar, aber die Praxis ist oft komplizierter.
Ja, ich stell mir das auch kompliziert vor. Aber nicht unmöglich. Es gibt Baby-Jogger, Anhänger fürs Rad- Rolle geht auch wenn das Kind schläft. Vielleicht bin ich noch naiv, aber ich denke es geht- wenn es nicht grade direkt eine Langdistanz sein muss...ich rede jetzt hier von 10h Training pro Woche, nicht von 20, Kompromisse müssen sein.
Ich fand nur die Aussage klang so, als ob alles andere egal wär wenn man Kinder hat. Ich finde es immer noch wichtig dass man zusammen Sport machen kann, auch wenn es dann erstmal seltener vorkommt. Die harten Jahre gehen doch auch vorbei...
Übrigens kanns gut sein dass ich Lehrerin werde Und genug fürsorgliche Großeltern warten auch schon
Auf jeden Fall steht für mich fest, dass die Kinder über allem stehen- wenn ich dann mal ein paar Jahre nix machen kann, weil halt gar nix geht, dann ist es halt so.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 06:20   #285
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was macht eigentlich jemand den ganzen Tag über, der keine Hobbys hat???

Das frag ich mich auch häufiger! Auch, wie man denn an chronischer Langeweile leiden kann. Ok, ich hab meistens eher zu viel zu tun als zu wenig, aber so herum ist mir das auch wirklich lieber.

Ansonsten ist fernsehen, chatten und "Freunde treffen" glaub wirklich oft vertreten. Abends lümmel ich auch gerne mal rum, ich frag mich nur, wie ich so mein Wochenende überstehen würde. Muss da zurückdenken an meine (gezwungenermaßen) sportfreien Wochen. Grausam!

Aber: In der Vorweihnachtszeit hat man dann gaaaaaaaaaaaaanz viel Zeit, um die Kollegen mit Weihnachtsgebäck zu überhäufen!
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 07:48   #286
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
Die meisten Ausdauersportler sind doch eh schon älter und das Thema hat sich erledigt also ich meine sind schon alt genug und können alleine bleiben.

Die meisten Ausdauersportler bekommen die Kinder zwischen 30 und 40.Die Männer sind sogar eher zwischen 35 und 45.
In unserem Bekanntenkreis hüpfen ganz viele Kleinkinder rum.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 08:00   #287
laufcultur
Szenekenner
 
Benutzerbild von laufcultur
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Kernmühle (Nürnberg)
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Die meisten Ausdauersportler bekommen die Kinder zwischen 30 und 40.Die Männer sind sogar eher zwischen 35 und 45.
In unserem Bekanntenkreis hüpfen ganz viele Kleinkinder rum.
Scheint wohl topographisch unterschiedlich zu sein, hier in Bayern sind die Ausdauersportler früher dran.
laufcultur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 08:22   #288
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Reden

Zitat:
Zitat von laufcultur Beitrag anzeigen
Scheint wohl topographisch unterschiedlich zu sein, hier in Bayern sind die Ausdauersportler früher dran.
In Hessen gibt es nur Spätentwickler.
Die sind immer völlig schockiert, dass ich mit meinen 27 Jahren eine Tochter habe, die jetzt studieren geht.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.