gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Hawaii 2011 - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2011, 10:16   #281
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Aloha!

So, Hawaii 2011 ist Geschichte, ich bin wieder zurück und werde mal ein paar Gedanken frei lassen…

Zunächst mal: Ich bin so was von froh, dass ich dieses Thema nun zu den Akten legen kann, ich kann’s gar nicht sagen.
Seit Jahren hat mich dieses Hawaii-Gespenst gejagt und ich habe mitgespielt – hat ja auch Spaß gemacht, denn Ziele zu haben ist immer gut, besonders, wenn sie zwar schwer, aber eben doch erreichbar sind.
In Frankfurt zur Quali hatte dann endlich mal alles gepasst: Perfekte Beine, perfektes Ralf-Wetter, keine Panne und obendrein auch noch mein Geburtstag! Selbst die Slotvergabe fand diesmal nicht ohne mich statt.

Kona hat sich mir dann im Großen und Ganzen so präsentiert, wie ich es erwartet hatte: Ein von Triathleten belagertes Städtchen, nicht besonders hübsch, nicht besonders hässlich. Triathletisch teilweise etwas zu viel des Guten, aber gerade noch aushaltbar.

Die Tage vor dem Wettkampf, konnte ich also problemlos mit etwas Training, shoppen und faulenzen am „Strand“ (als Strände kann man diese kleinen Sandabschnitte fast nicht bezeichnen) verbringen. War alles sehr entspannt.

Vor meiner Reise hatte ich den Anspruch, meine best mögliche Leistung auf Hawaii abzurufen, schließlich hatte ich nach Frankfurt noch mal richtig hart trainiert. Und auch wenn es teilweise etwas schwer fiel, waren die Leistungen fast mit denen vor Frankfurt vergleichbar.

Dieser Anspruch wandelte sich allerdings in den Tagen vor dem Rennen. Ich erkannte, dass ich wohl nicht mehr hierhin zurückkehren würde. Für mich würde Kona vermutlich eine einmalige Sache bleiben, es sei denn, ich wäre eines Tages in der Lage (in welcher AK auch immer) ganz vorne mitzumischen, was allerdings mehr als nur unwahrscheinlich ist.

Ich beschloss also das Ding locker anzugehen und jeden Meter des Rennens zu genießen.

Das Schwimmen bereits hielt eine besondere Überraschung bereit. Auf dem Rückweg zum Pier bemerkte ich plötzlich eine große Gruppe Delfine. Sie schwammen langsam unter uns durch und schauten neugierig nach oben. Genial. Ich hielt sofort an, um sie mir genauer anzusehen, leider schwammen dann aber ständig Leute gegen mich, die sich nicht so recht dafür begeistern konnten. (An meinem letzten Tag in Kona hatte ich dann noch mal die Gelegenheit richtig mit Delfinen zu schwimmen, die ich vom Ufer aus entdeckt hatte)
Nach ungewohnten 1:05h im Wasser war das schwimmen dann erledigt.

Beim Schwimmen wurde bereits mit ziemlich harten Bandagen gekämpft, beim Rad fahren allerdings wurde es richtig unfair.
Ich glaube, ich habe in meiner Zeit als Triathlet noch kein so gelutschtes Rennen gesehen, besonders auf der ersten Hälfte bis Hawi. Kampfrichter gab es so gute wie keine und es war teilweise ein derartig ungeniertes Draften, dass ich fast lachen musste. Voll peinlich.
Wie auch immer, mir war’s egal. Ich fuhr zum ersten Mal hier entlang, genoss die Landschaft und landete mit einem recht entspannten 5:25h Radsplit in T2.

Dass ich trotzdem nicht zu langsam gefahren bin, zeigten mir dort meine Beine.
Autsch, was soll das denn? Die taten richtig weh! Vielleicht wegen der komischen Radstrecke, auf der geht es ja kaum mal einen Meter flach, ein einziger Wellenritt. Nie steil, aber ständig rauf oder runter. Oder meine Form war eben doch nicht mehr das, was sie in Frankfurt noch war. Wahrscheinlich beides.

Nach ein paar Kilometern lockerten sich meine Beine endlich und ich joggte (eigentlich hasse ich dieses Wort, aber das war es, was ich gemacht habe) recht entspannt den Alii Drive nach Süden und wieder zurück.
Als ich hinaus auf dem Weg zum Energylap war, wunderte ich mich schon etwas: Hmmm, ganz schön weit raus führt die Strecke hier nochmal! Aber egal, die Beine waren gut, überhaupt war alles gut.

Den Mann mit dem Hammer habe ich auch den Rest des Tages nirgendwo gesehen (zumindest nicht in meiner Nähe), dafür war ich wohl viel zu langsam unterwegs.

Meinen emotionalen Zieleinlauf hatte ich bereits einige Km vor dem Ziel:
Ich lief auf dem Qeen-K Highway, die Sonne stand schon etwas tiefer und mir ging’s richtig gut. Plötzlich war ich so dankbar, dass ich hier sein konnte, während meine Frau sich in Deutschland um unsere Töchter kümmerte und dass ich sportlich endlich wieder andere schöne Ziele anpeilen konnte. Ich hatte dieses Ding hier endlich gepackt. Ich musste mir fast eine Träne verdrücken.

Der eigentliche Zieleinlauf war dann unspektakulärer. Normaler Weise ist es ja so: Mann rennt ins Ziel und freut sich tierisch, weil man eine super Zeit oder einen super Platz erreicht hat. Und falls beides nicht zutrifft, dann freut man sich tierisch, dass endlich die brutalen Schmerzen aufhören und der Scheiß endlich vorbei ist.
Bei mir hat allerdings gar nichts zugetroffen. Die Zeit war egal, Platzierung erst recht und groß Schmerzen hatte ich auch keine. Ich war halt im Ziel, aber wenn’s noch ein Stückchen gewesen wäre, wär’s auch nicht schlimm gewesen.
Trotzdem genoss ich natürlich jede Silbe von Mike Reilly: „…You’re an Ironman!“
Einfach super der Typ!

Etwas lasch fand ich die Versorgung nach dem Wettkampf: Fast nix zum Essen, keine Dusche, keine Umkleide (die Amis wollten mich doch tatsächlich auf ein verkacktes Toitoi zum Umziehen schicken. Ich hab mich dann, auch auf die Gefahr hin verhaftet zu werden, öffentlich entblößt)

Dafür gab es eine ausnahmsweise wirklich sehr ansehnliche Medaille. Richtig schlicht und edel.
Mal schauen, vielleicht wird diese sogar irgendwo aufgehängt…aber nur vielleicht.

Fazit: Wenn ihr die Möglichkeiten mitbringt Hawaii mal zu machen, dann macht das! Es ist ein schönes Rennen und ein besonderes Erlebnis. Es fühlt sich nicht unbedingt besser an als Frankfurt oder Roth, aber anders. Anders gut!

Meine Endzeit von 10:39h ist natürlich mehr als bescheiden (in Frankfurt war ich bei Sauwetter nach 9:28h im Ziel), besonders, wenn man bedenkt, dass die Bedingungen an diesem Tag alles andere als schwer waren. Es war weder besonders heiß, noch besonders windig (außer bei Hawi). Ich muss weit zurück gehen, wann ich zuletzt so lange gebraucht habe. Aber mir war’s egal, ich war und bin happy, dass ich’s erlebt hab!

Mahalo!

Rälph
Kann ich voll unterschreiben die Delphine hab ich auch gesehen die Sheriffs waren bis Hawi nicht vorhanden und die Zielversorgung ausgenommen Medaillie war schlecht (wie immer eigentlich) bloss hats bei mir mehr weh getan weil ich um 35min schneller war

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:27   #282
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Die 4min haetteste auch noch finden koennen - diggin' deep

Glueckwunsch auch dir.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:46   #283
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die 4min haetteste auch noch finden koennen - diggin' deep

Glueckwunsch auch dir.
danke Schwimmen waren die Minuten die mir dann gefehlt haben auf ein 9.59 mir unerklaerlich wollte so 1h02 schwimmen geworden sinds 1h07 beim Wendeboot musste ich mir die Brille richten hat mir dort jemand runtergeschlagen sonst wars eine ordentliche Vorstellung

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 11:55   #284
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen

Dieser Anspruch wandelte sich allerdings in den Tagen vor dem Rennen. Ich erkannte, dass ich wohl nicht mehr hierhin zurückkehren würde. Für mich würde Kona vermutlich eine einmalige Sache bleiben, es sei denn, ich wäre eines Tages in der Lage (in welcher AK auch immer) ganz vorne mitzumischen, was allerdings mehr als nur unwahrscheinlich ist.
Was hat denn diesen Sinneswandel ausgelöst ?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 15:14   #285
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Kona 2011: Meltdown # 3!

Ich hab’s vergeigt!

Der Dicke hat mich platt gemacht, mich schon bei Radkilometer 160 gestellt und ich hab ihn selbst bei seinem Dixistopp in T2 nicht einrollen können.

Dann bin ich bei Laufkilometer 3 geschmolzen. Schon wieder. Hat für nen schönen Negativsplit beim Marathon gesorgt: 2. Hälfte 30min schneller als die erste. Super, gell? Wenn man sich die Ergebnisliste so anguckt, ist nur Chris Lieto schlimmer hoch gegangen als ich. Vor mir in der Ergebnisliste hat glatt niemand (kein Scherz!) ne schlechtere Laufzeit als ich. Ist ja auch schon was, die 999. Laufzeit zu haben.

Für ne Zeit von mehr als 10h bin ich aber leider nicht um die helbe Wet geflogen. Schade! Von den 36 Tagen aber, die ich insgesamt unterwegs war, war der 8.10. der einzige Totalausfall.

Gelohnt hat sich die Exkursion also trotzdem. Würd ich jederzeit wieder machen. Nur das Rennen auf der Insel muss ich nicht unbedingt wieder haben. Oder doch?

Schau mer mal!

p.s. Den detaillierten Rennbericht verlink ich in meinem Blog.

Aloha!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 15:28   #286
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ist ja auch schon was, die 999. Laufzeit zu haben.
Mach Dir nix draus, ich hatte auf Lanza die 12XXte Schwimmzeit. Sowas passiert...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 15:30   #287
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Dann bin ich bei Laufkilometer 3 geschmolzen. Schon wieder.
Vielleicht liegt es aber auch ein ganz klein bisschen an deiner Art das Rennen auf dem Rad zu gestalten.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 15:35   #288
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@hazelman: trotzdem herzlichen Glückwunsch!
Du bist sensationell zuende gelaufen!







Auf Deinem Niveau würde ich und ganz andere viele hier gewiss gerne mal scheitern
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.