gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Wiesbaden 2011 - neue Radstrecke - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2011, 12:04   #281
didi-ffm
Szenekenner
 
Benutzerbild von didi-ffm
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Also ehrlich gesagt finde ich den Transfer mit der S-Bahn nicht unbedingt schlechter als mit dem Bus.
Dann schauen wir uns mal die Verbindung an:

mit dem Bus 16 um 05:34 ab Kurhaus Wiesbaden zum HBF Wiesbaden und dort weiter mit S 8 um 5:49, Ankunft Raunheim 06:20 Uhr, wie geht es von hier weiter? Das Fahrrad steht ja bereits in der Wechselzone.
Fußweg zum See: 2km Fußweg zum Realparkplatz 1,4 km, dann Bustranfer zum See.

Eine frühere Verbindung ab Kurhaus gibt es nicht. Man muss also irgendwie zum HBF Wiesbaden und kann dann um 04:49 abfahren und ist um 05:20 am Raunheimer Bahnhof.

Es wird wohl fast jeder mit dem Auto zum Realparkplatz fahren (müssen) und ich hoffe, dass die Kapazität ausreicht.
Ich bin auch mal gespannt, wie das funktioniert, wenn am Nachmittag unzählige Athleten mit Rennrad mit der S-Bahn zurück nach Raunhein zu ihrem Auto wollen.


Didi
didi-ffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:16   #282
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
[quote=Tobi7185;623794]
Zitat:
Zitat von stoeves

aber ich nehme einfach mal an, dass die meisten die hier xdream verteidigen eh nicht das shuttle nutzen wollten, oder gar nicht in wiesbaden teilnehmen...
als außenstehender KÖNNTE mir das auch alles egal sein...
..also mitmachen tu ich schon, wenn nix mehr dazwischen kommt und meine Erkältung weg is...
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:40   #283
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von didi-ffm Beitrag anzeigen
Dann schauen wir uns mal die Verbindung an:

mit dem Bus 16 um 05:34 ab Kurhaus Wiesbaden zum HBF Wiesbaden und dort weiter mit S 8 um 5:49, Ankunft Raunheim 06:20 Uhr, wie geht es von hier weiter? Das Fahrrad steht ja bereits in der Wechselzone.
Fußweg zum See: 2km Fußweg zum Realparkplatz 1,4 km, dann Bustranfer zum See.

Eine frühere Verbindung ab Kurhaus gibt es nicht. Man muss also irgendwie zum HBF Wiesbaden und kann dann um 04:49 abfahren und ist um 05:20 am Raunheimer Bahnhof.

Es wird wohl fast jeder mit dem Auto zum Realparkplatz fahren (müssen) und ich hoffe, dass die Kapazität ausreicht.
Ich bin auch mal gespannt, wie das funktioniert, wenn am Nachmittag unzählige Athleten mit Rennrad mit der S-Bahn zurück nach Raunhein zu ihrem Auto wollen.


Didi
Also ich würde mit dem Rad und Gerödel einfach zum Hbf runterrollen, ich schätze mal 5 Minuten vom Kranzplatz, und dann nach Ausstieg in Raunheim ca. 10 Minuten zum Parkplatz, dazwischen ne gute halbe Stunde mit der S-Bahn und ein bisschen Wartezeit am Hbf, machte in Summe rund 60 Minuten Transport. Mit dem Bus ab Kranzplatz, ich würd mal schätzen 25 Minuten bis Raunheim, ein bischen Wartezeit drauf, vielleicht 15 Minuten, macht 40 Minuten. Macht ne Differenz von 20 Minuten. Da handel ich mir beim Schwimmen und Radeln mehr ein...

Sorry jetzt sehe ich erst, Du bist bei morgens, ok da wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen mit der S-Bahn zu fahren, es ging ja primär um den Transport nach dem Rennen...

Geändert von stoeves (09.08.2011 um 12:58 Uhr).
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 13:09   #284
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
Daumen runter

Bei allem Verstaendnis fuer die Komplexitaet bei der Organisation eines Grossereignisses: ich halte eine so kurzfritige Streichung eines wichtigen Services fuer aeusserst unprofessionell.

Entweder habe ich im Vorfeld geprueft, ob ich die Leistung erbringen kann, dann kann mich nur noch eine kurzfristige Absage meines Lieferanten treffen. In dem Fall kann ich es zum einen so kommunizieren und zum anderen kann ich fuer Abhilfe durch ein anderes Unternehmen sorgen.

Oder aber ich habe es nicht geprueft - dann ist es dilettantisch...

Die Argumentation mit den rechtlichen Rahmenbedingungen klingt sehr nach letzterem. Vorstellen kann ich mir das aber nicht wirklich bei der xten Durchfuehrung der Veranstaltung. Das führt dann unweigerlich dazu, dass Leute sich getaeuscht fuehlen und Profitinteressen unterstellen.

Natuerlich bricht die Welt nicht zusammen, aber da ich allein anreise hab ich jetzt am So morgen den Stress mit dem Auto nach Raunheim zu gondeln und - erheblich muehsamer - am So nachmittag dort mit Sack und Pack das Auto wieder abzuholen.

Die Fahrt mit der S8 dauert 31min von WI HBF bis Raunheim HBF (Zuege fahren immer xx.19 und xx.49) und die Strecken vom Ziel zum Bahnhof / vom Bhf zu REAL sind jeweils knapp 2Km.

Ich denke das waere schon ein Mail an den Veranstalter wert...
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 13:16   #285
Rembrandt666
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rembrandt666
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von FroschCH Beitrag anzeigen
Bei allem Verstaendnis fuer die Komplexitaet bei der Organisation eines Grossereignisses: ich halte eine so kurzfritige Streichung eines wichtigen Services fuer aeusserst unprofessionell.

Entweder habe ich im Vorfeld geprueft, ob ich die Leistung erbringen kann, dann kann mich nur noch eine kurzfristige Absage meines Lieferanten treffen. In dem Fall kann ich es zum einen so kommunizieren und zum anderen kann ich fuer Abhilfe durch ein anderes Unternehmen sorgen.

Oder aber ich habe es nicht geprueft - dann ist es dilettantisch...

Die Argumentation mit den rechtlichen Rahmenbedingungen klingt sehr nach letzterem. Vorstellen kann ich mir das aber nicht wirklich bei der xten Durchfuehrung der Veranstaltung. Das führt dann unweigerlich dazu, dass Leute sich getaeuscht fuehlen und Profitinteressen unterstellen.

Natuerlich bricht die Welt nicht zusammen, aber da ich allein anreise hab ich jetzt am So morgen den Stress mit dem Auto nach Raunheim zu gondeln und - erheblich muehsamer - am So nachmittag dort mit Sack und Pack das Auto wieder abzuholen.

Die Fahrt mit der S8 dauert 31min von WI HBF bis Raunheim HBF (Zuege fahren immer xx.19 und xx.49) und die Strecken vom Ziel zum Bahnhof / vom Bhf zu REAL sind jeweils knapp 2Km.

Ich denke das waere schon ein Mail an den Veranstalter wert...
Ich habe zwar keinen Stress mit den Verbindungen, weil ich jemanden habe, der mich fährt, aber ärgerlich und unglücklich finde ich das auch.
Kann da meinem Vorredner nur zustimmen
Rembrandt666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 13:37   #286
IM70.3WI
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Offebäsch
Beiträge: 373
Zitat:
Zitat von Rembrandt666 Beitrag anzeigen
Ich habe zwar keinen Stress mit den Verbindungen, weil ich jemanden habe, der mich fährt, aber ärgerlich und unglücklich finde ich das auch.
Kann da meinem Vorredner nur zustimmen
Habe gerade gelesen das der Veranstalter wohl kostenlose Tickets für die S Bahn verteilt, die Samstags und Sonntags Gültigkeit besitzen.

Die geben sich immerhin Mühe !
IM70.3WI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 14:30   #287
Raven
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raven
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Taunus
Beiträge: 538
Keine Frage: Die kurzfristig kommunizierte Änderung ist verbesserungswürdig.

Der Rücktransport via S-Bahn ist okay und die restlichen wenigen KM zur T1 sind auch kein Problem.
In Kraichgau gibt es bspw. zwar einen Shuttle-Service aber sehr viele Athleten nutzen die 25km vom Ziel zur T1 zum lockeren ausfahren. Hab ich auch schon 2mal gemacht.

Allen viel viel Spass beim Wettkampf!



Zugesichert? Sicher? (kann ich mir nicht vorstellen)
Zitat:
Zitat von Wingman Beitrag anzeigen
6 tage vor dem event einen service, den man bei anmeldung zugesichert bekommen hat, einfach zu streichen.
Raven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 14:43   #288
Olaf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Olaf
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 99
...

Es betrifft mich (Gott sei Dank) nicht, aber beinahe hätte ich auch das Problem!

Es kann doch nicht sein, das wir x00,- für einen Wettkampf ausgeben und der Veranstaler quasi im laufenden Betrieb die Regeln/Bedingungen ändert. Hätte ich keinen Supporter, ich würde meine Anmeldung stornieren und mein Geld einklagen!

Ich stelle mir gerade vor wie ich völlig fertig nach dem 70.3 zum Kranzplatz taumele, meine 7 Sachen zusammen packe, einen Bus suche (Weil jeder Schritt weh tut), mim Bus einem Kampfrentner den Sitzplatz streitig mache, zum HBf fahre, dort mit allen meinen Beuteln und Taschen und meinem Rad den Bahnsteig suche, die S Bahn erklimme, wider einem Kampfrenter den Sitzplatz streitig mache, in Raunheim wieder meine 7 Sachen aus der Bahn befördere, und auf allen vieren die letzten 2km zum REAL Parklplatz krieche.

Customer first, habe ich irgendwann einmal in meinem Leben gelernt. Es wird Zeit das sich Xdream/Ironman das auch mal auf die Fahne schreibt.

Vielleicht sehe ich das zu heftig, aber es ist mein aller erster 70.3 und ich denke es wird vielen Startern so gehen wie mir.

Olaf
Olaf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.