__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nun ja... Berlin - Glücksburg: 435 km, Berlin - Roth: 430 Km.
Aber ich kann's nachvollziehen, überlege auch grade ob vielleicht nächstes Jahr nochmal Glücksburg...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
bin doch glatt auf keinem der fotos drauf. bin anscheind nicht fotogen genug
Dito. Liegt vielleicht an unserer Herkunft.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Nun ja... Berlin - Glücksburg: 435 km, Berlin - Roth: 430 Km.
Aber ich kann's nachvollziehen, überlege auch grade ob vielleicht nächstes Jahr nochmal Glücksburg...
ne ich hab nur 200km. bin zu der zeit immer im urlaub. in der nähe. das passt einfach super. außerdem sind dann grad die ganzen klausuren vorbei und man kann sich entspannen.
Zitat:
Zitat von drullse
Dito. Liegt vielleicht an unserer Herkunft.
meinst die haben nur nordlichter geknipst?
oder das berliner generell nicht fotogen sind .
btw ich bin übrigens der typ, der da bei stand als du den stefan nach der pasta party angesprochen hattest und ihm von deiner erkältung erzählt hast.
ich habe mich für 2012 schon angemeldet, wird das 2. Mal. Passt mir im nächsten Jahr prima und die Veranstaltung gefiel mir gut. Ausserdem werde ich auch ca. 1-2 Wochen da oben parallel "urlauben". Verbindungsmässig fährt von Berlin aus auch täglich ein ICE-Zug über Flensburg nach Dänemark.
na ich denke, solange man noch was zum 2011er zu sagen hat kann das mit dem 2012 noch nen weilchen warten. sonst hat man nachher zwei thread in denen man sich rumtreiben muss.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad