gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne Triathlon Weekend 2019 - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.08.2019, 15:19   #281
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Warum jetzt die Schwimmstrecke nicht genehmigt wurde erschließt sich mir nicht.
Das Wasser scheint doch grds. nicht das Problem zu sein, schließlich ist Blackfoot-Beach auf und es wird auch munter im See getaucht. Weiß ein "Local" vielleicht mehr?
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 15:21   #282
Rennente
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rennente
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Warum jetzt die Schwimmstrecke nicht genehmigt wurde erschließt sich mir nicht.
Das Wasser scheint doch grds. nicht das Problem zu sein, schließlich ist Blackfoot-Beach auf und es wird auch munter im See getaucht. Weiß ein "Local" vielleicht mehr?
"Ausschlaggebend war, dass das Ordnungsamt der Stadt Köln bis zum heutigen Mittag keine Genehmigung zur Durchführung eines Triathlons aussprechen konnte und lediglich einen Duathlon erlaubte, da für die notwendige Durchführung eines Triathlons nicht ausreichend Rettungspersonal in Form von Tauchern vor Ort sein könne."
__________________
Krebsrot ist cool
Rennente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 15:22   #283
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Wenn man sich von der Diskussion um den Veranstalter löst ist es nur noch bedauerlich, da damit 35 Jahre Köln-Triathlon wohl endgültig den Bach runtergehen. Sehr schade, denn ich glaube nicht, dass sich bis zum nächsten Jahr ein anderer Veranstalter finden würde. Ich würde das Risiko in Köln jedenfalls nicht eingehen.
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 15:24   #284
Seyan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
"Ausschlaggebend war, dass das Ordnungsamt der Stadt Köln bis zum heutigen Mittag keine Genehmigung zur Durchführung eines Triathlons aussprechen konnte und lediglich einen Duathlon erlaubte, da für die notwendige Durchführung eines Triathlons nicht ausreichend Rettungspersonal in Form von Tauchern vor Ort sein könne."
Dann wundert es aber nicht, dass man keine DTU-Freigabe erhalten hat (oder beantragt hat), denn ohne Genehmigung seitens der Stadt gibt es auch keine DTU-Freigabe, oder?

Aber das ist schon krass... wer sich für die Veranstaltung nochmal meldet, der hat ne Menge guten Glauben. Ist ja nicht so, dass es eine Gesundheitsgefährung gäbe wie in Hamburg 2018.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 15:24   #285
Hafu
 
Beiträge: n/a
Damit dürfte dann nach all den Querelen im Vorfeld abschließend geklärt sein, warum es sinnvoll ist, wenn man sich als Athlet zu einem Rennen anmelden will, man vorher nachsehen sollte, ob es sich um eine vom Verband genehmigte Veranstaltung oder eben eine ungenehmigte Veranstaltung handelt, völlig unabhängig von der Tatsache, ob man selbst einen Startpass hat oder nicht.

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass ein Veranstalter, der zu faul ist, sich um eine Verbandsgenehmigung zu kümmern auch zu faul ist, sich um eine Genehmigung des Ordnungsamtes mit der nötigen Akribie zu kümmern, bzw. den erteilten Auflagen nachzukommen.

Normalerweise holt man sich die Genehmigung des Ordnungsamtes ein dreiviertel Jahr vor der Veranstaltung oder noch eher, auch bei Wiederholungsveranstaltungen, so dass man im Falle von zusätzlichen Auflagen mit noch ausreichendem Zeitpolster die Möglichkeit hat, diese Auflagen zu erfüllen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 15:25   #286
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rennente Beitrag anzeigen
"Ausschlaggebend war, dass das Ordnungsamt der Stadt Köln bis zum heutigen Mittag keine Genehmigung zur Durchführung eines Triathlons aussprechen konnte und lediglich einen Duathlon erlaubte, da für die notwendige Durchführung eines Triathlons nicht ausreichend Rettungspersonal in Form von Tauchern vor Ort sein könne."
Was wohl dann am Veranstalter liegt, der keine ausreichende Anzahl organisiert hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 15:55   #287
Drop
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.09.2017
Ort: NRW
Beiträge: 465
Nicht ausreichend Rettungskräfte und die Erkenntnis kommt zwei Tage vor dem Wettkampf? Da muss man sich fragen, wie viel Jahre Erfahrung der Veranstalter hat? Oder war das etwa kalkül?
Drop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 16:04   #288
JamesTRI
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.06.2019
Beiträge: 687
krass.
Überlegt euch mal die vielen Athleten, die ggf. nach regulärem Zeitplan Sonntags früh angereist wären, ABER wegen der Startverschiebung auf 6 Uhr früh nun vor 2 Wochen (oder wann es auch immer bekannt gegeben wurde) ein Hotel gebucht haben und 1 Tag vorher anreisen wollten.

Nicht genügend Taucher für die Schwimmstrecke Deswegen keine Genehmigung der Stadt als Triathlon, sondern nur eine Genehmigung als Duathlon. Das wäre als Stand Heute.

Sonntag, wenn es stattfinden würde und nicht abgesagt wäre, dann vermutlich nur noch ein VOLKSLAUF da auch die Radstrecke nicht genehmigt wurde

Ein Schelm der dabei etwas Böses denkt.
JamesTRI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.