Habe gestern mal wieder die Tagessschau am Abend geguckt.
Joe Bidens Rede wurde in Ausschnitten gezeigt. Ich bekam feuchte Augen. Er wolle die Nation einen sinngemäß und sich auch für diejenigen, die ihn nicht wählen einsetzen, da dieses die Pflicht eines Präsidenten (der Vereinigten Staaten von Amerika freilich, Anm. d. Verf. ) sei. Anzeichen von Demenz konnte ich bei dem 77-jährigen nicht erkennen. Wirkte durchaus einfühlsam auf mich wie gesagt, ich bekam feuchte Augen, auch wegen des Empathiefaktors durchaus glaubhaft aus meiner subjektiven Warte in Anbetracht der "Lage der Nation".
Die Fernsehberichterstattung lies nicht aus zu erwähnen, dass es sich um JBs wichtigste Rede in seiner jahrzehntelangen politischen Karriere handelte.
Habe gestern mal wieder die Tagessschau am Abend geguckt.
Joe Bidens Rede wurde in Ausschnitten gezeigt. Ich bekam feuchte Augen. Er wolle die Nation einen sinngemäß und sich auch für diejenigen, die ihn nicht wählen einsetzen, da dieses die Pflicht eines Präsidenten (der Vereinigten Staaten von Amerika freilich, Anm. d. Verf. ) sei. Anzeichen von Demenz konnte ich bei dem 77-jährigen nicht erkennen. Wirkte durchaus einfühlsam auf mich wie gesagt, ich bekam feuchte Augen, auch wegen des Empathiefaktors durchaus glaubhaft aus meiner subjektiven Warte in Anbetracht der "Lage der Nation".
Die Fernsehberichterstattung lies nicht aus zu erwähnen, dass es sich um JBs wichtigste Rede in seiner jahrzehntelangen politischen Karriere handelte.
Das Muster kommt mir irgendwie bekannt vor. Die Nation/das Land/die Bevölkerung liegt am Boden, ist gespalten, wird nicht gehört und steht am Abgrund. Der Kandidat bringt dann die Erlösung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
19:00 Uhr live!
Big Data: Was lernen wir aus 151.813 Marathonläufen?
Durch Wearables können Sportwissenschaftler heute das Training von zigtausend Sportlerinnen und Sportlern auswerten. Welche Erkenntnisse stecken in 151.813 Marathonläufen? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad