bin mit 9:53 rein und super zufrieden (mit meinem Rennen). Splits: 1:00, 5:22, 3:24
Hab die komplette Radstrecke aber einen extremen Hals auf das Lutschfestival (die beteiligten sogenannten "Athleten" und den Veranstalter gehabt). Bin zuerst bei km20 von einer 30 Mann Gruppe überholt worden, war perplex, was da gerade abgeht. Komplettes Mannschaftszeitfahren, dicht an dicht in 4er Reihe. Dann hat's direkt einen Sturz gegeben in der Gruppe, und ich konnte 50m dahinter noch ausweichen, leicht schadenfroh. Bei km40 dann noch heftiger. Rollt ein 100 Mann Gruppetto über mich rüber, rechts wurde ich in 2er Reihe auf dem Standstreifen überholt und von diesen Idioten fast vom Rad gefegt. Bin fast vom Glauben abgefallen. Keine Kampfrichter bis km80 gesehen. Danach noch zwei solche 20-30 Mann Gruppettos.
Ich weiß nicht, was die Leute da machen, aber so erklären sich mir langsam auch die schnellen Qualizeiten, wenn das der Schlag Mensch/Athlet ist, der da dabei ist. Fair fahren kann man immer, auch gestern möglich, wenn natürlich etwas voll in meiner Zeitregion. Ich hatte und habe einfach noch immer so einen Hals, was da gestern abging, und es trübt mein Bild von der sonst so schönen WM und meiner eigenen, fairen Leistung.
Detailbericht folgt noch.
Hab die komplette Radstrecke aber einen extremen Hals auf das Lutschfestival (die beteiligten sogenannten "Athleten" und den Veranstalter gehabt).
Zwar verständlich aber das ist vorher jedem bekannt, der es wissen will. Wer trotzdem mitmacht, muss halt damit leben - Deinen dicken Hals interessiert beim Veranstalter absolut niemand, ebensowenig die Windschattenfahrer. So ärgerlich das für Dich vielleicht ist.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Zwar verständlich aber das ist vorher jedem bekannt, der es wissen will. Wer trotzdem mitmacht, muss halt damit leben - Deinen dicken Hals interessiert beim Veranstalter absolut niemand, ebensowenig die Windschattenfahrer. So ärgerlich das für Dich vielleicht ist.
So lange es genügend Leute gibt, die sich fast drum Raufen um auf Hawaii starten zu dürfern, wird sich da nichts ändern.
Glückwunsch, bin gespannt auf dein Bericht. Wie hast du dich gekühlt beim Laufen?
Nicht speziell, Eis in Mütze und Anzug, Wasser über Kopf, Schwamm in Nacken und dann Iso, Cola und Wasser getrunken.. und das wirklich jede Aid Station. Meistens auch kurz gegangen um das Verpfelgungs-/Kühlprogramm vernünftig durchzuführen. Hat super geklappt, auch wenn's gestern sicher nicht allzu heiß war im Vergleich zu früheren Jahren (bspw. 2015).
Schade, dass ich vielen Augen der 2. Platz als der 1. Verlierer gesehen wird. Ich habe Sebi als knallharten Kämpfer auf dem Rad und auf der Laufstrecke in der HR-Stream-Übertragung wahrgenommen. Er hat alles versucht, gegeben und den zweiten Platz gewonnen. Ich bin aber auch sicher, dass er weiter hart arbeitet und an einem Zaubertag Frodo auch auf Hawaii besiegen kann, auch wenn Patrick vermutlich nächstes Jahr noch stärker sein wird. Vielen Dank für die tollen Interviews von Hawaii. www.youtube.com/watch?v=fqEu_aTh9Ro
Dieses Interview mit Sebi ist ja schwer erträglich - sowohl für ihn als auch für Zuschauer.
Viel besser das mit Patrick Lange: www.youtube.com/watch?v=25u-tHYJ_b4