gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2016, 18:08   #273
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.124
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Zusammenfassend.....................
Schön!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 20:14   #274
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Sehr schönes kleines Filmchen :-). Da hast Du ordentlich zugeschlagen im letzten Jahr. 17 KOM`s und das bei über 22 000 Jahreskilometern und Mitte 20 sind wir ja auch nicht mehr. Sehr geil :-)!
Dankeschön und auch für die Erinnerung, daß ich mit Mitte 50 eigentlich zu alt für so einen Blödsinn bin. Aber ich werd´s wohl nicht lassen können......
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2016, 20:22   #275
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von phonofreund Beitrag anzeigen
Dankeschön und auch für die Erinnerung, daß ich mit Mitte 50 eigentlich zu alt für so einen Blödsinn bin. Aber ich werd´s wohl nicht lassen können......
Immer schön ab und zu ordentlich draufdrücken Meister. Das junge Gemüse soll mal sehen, was die Jungs und Mädels so drauf haben, die in den 1960ern geboren sind. Ich würde ja auch ganz gerne im Prinzip, bin aber wie soll ich sagen etwas unpässlich ;-). Du musst schon noch die Fahne ein Weilchen hochhalten auch im Hinblick auf Deinen Neffen. Der soll sich ordentlich anstrengen, dass er irgendwann mal eine Bestleistung von Dir einkassiert.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 07:01   #276
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Das junge Gemüse soll mal sehen, was die Jungs und Mädels so drauf haben, die in den 1960ern geboren sind...
Benötigt man "in den 1960ern geboren" tatsächlich (noch) solche Längenvergleiche, die man auf lange Sicht nicht gewinnen kann?

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 07:38   #277
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Benötigt man "in den 1960ern geboren" tatsächlich (noch) solche Längenvergleiche, die man auf lange Sicht nicht gewinnen kann?

Gruß
N.
Nein - war ja auch spaßig gemeint, aber ich verstehe durchaus, dass man einfach einen Anstieg hart hochfährt, wenn die Beine gut sind und wenn man dann anschließend auf Strava sieht, dass man einen neuen Rekord aufgestellt hat oder sich ganz gut platziert hat in der Bestenliste, dann kann man sich ruhig darüber freuen.
Der Einsatz von GPS im Training hat meins ganz schön verändert und ich finde zum Besseren hin. Nicht nur, aber auch. Früher bin ich sehr häufig immer wieder die selben Standardrunden gelaufen, nur damit ich später genauer wusste, wie lange die zurückgelegte Strecke war. Da habe ich heutzutage bzw. seit ich eben GPS im Training nutze viel mehr Abwechslung. Beim Radfahren hatte ich früher schon mehr Variationen bezüglich der Trainingsstrecken, weil ich eben einen Tacho am Rad hatte und so ziemlich genau wusste, wie weit ich gefahren war. Aber auch mein Radtraining hat die GPS-Messung verändert: Früher bin ich öfter durch die Gegend gefahren und habe mich anschließend nicht mehr an ale Details genau erinnert. So brauchte ich länger bis ich eine Vorstellung hatte von einer durchfahrenen Region aus der Sicht eines Radfahrers, für den ja nicht alle Straßen oder Wege gleich gut geeignet sind. Es geht jetzt schneller bis ich weiß wie ich wo (am besten) hinkomme oder durchkomme oder Ähnliches, wenn ich mir nach der Tour die gefahrene Strecke noch einmal anschaue. Das mache ich aber nicht so oft (also im Detail), denn so arg kommt es mir ja gar nicht darauf an eine Region rasch gut aus Radfahrersicht kennenzulernen, denn trainieren tue ich ja sowieso und irgendwie kennt man sich viel besser aus, wenn man die Ecken auch mal gesehen hat und zwar mit eigenen Augen und vor Ort. Da braucht man ja nur einmal von einer anderen Seite kommen und schon kann es sein, dass man sich verirrt oder im Kreis fährt.
Angeben kann ich mit meinem Training eh nicht mehr und das schon lange. Es ist wohl mehr dafür geeignet ein wenig Mitgefühl bei anderen zu erwecken (Mitleid mag ich nicht so) ;-). Nein - nicht ganz ein wenig kann man schon Respekt davor haben wie viel ich trainieren kann, wenn ich es so mache, wie ich es gut kann und eingeschränkt auch sehr mag. Man kann da finde ich ganz gut erkennen, dass der Mensch sich im Laufe seines Lebens verändert. Bestimmte häufig und lange angewendete Strategien beherrscht er immer besser. Natürlich wirken sich solche Veränderung längst nicht immer nur positiv aus, wie man auch ganz gut an meinen Training sehen kann und als abschreckendes Beispiel zu dienen, ist ja vielleicht auch nicht so ganz verkehrt ;-).
Irgendwann fange ich vielleicht an meinen Pfad zu verlassen. Es wäre gut. Dieser Faden ist geeignet mich dazu zu bringen ihn eher nicht zu verlassen, aber wir sind alle Menschen und ein bisschen sich am eigenen Tun freuen und auch ein wenig angeben damit, das tun doch fast alle mal ganz gerne. Das dürfte vom Lebensalter ziemlich unabhängig sein. Reifere Leute verstecken es evt. etwas geschickter oder leben nicht ganz so selbstbezogen. Letzteres kann ja auch eine Folge des geführten Lebens sein (s. o. ).
So jetzt aber erst einmal Schluss. Wird Zeit, dass ich mich so langsam fertig mache zum ... na was wohl :-)?

Schönen Wochenanfang allerseits!

Thomas

Geändert von ThomasG (04.01.2016 um 07:46 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 09:55   #278
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.154
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Nein - war ja auch spaßig gemeint, aber ich verstehe durchaus, dass man einfach einen Anstieg hart hochfährt, wenn die Beine gut sind und wenn man dann anschließend auf Strava sieht, dass man einen neuen Rekord aufgestellt hat oder sich ganz gut platziert hat in der Bestenliste, dann kann man sich ruhig darüber freuen.
Der Einsatz von GPS im Training hat meins ganz schön verändert und ich finde zum Besseren hin. Nicht nur, aber auch. Früher bin ich sehr häufig immer wieder die selben Standardrunden gelaufen, nur damit ich später genauer wusste, wie lange die zurückgelegte Strecke war. Da habe ich heutzutage bzw. seit ich eben GPS im Training nutze viel mehr Abwechslung. Beim Radfahren hatte ich früher schon mehr Variationen bezüglich der Trainingsstrecken, weil ich eben einen Tacho am Rad hatte und so ziemlich genau wusste, wie weit ich gefahren war. Aber auch mein Radtraining hat die GPS-Messung verändert: Früher bin ich öfter durch die Gegend gefahren und habe mich anschließend nicht mehr an ale Details genau erinnert. So brauchte ich länger bis ich eine Vorstellung hatte von einer durchfahrenen Region aus der Sicht eines Radfahrers, für den ja nicht alle Straßen oder Wege gleich gut geeignet sind. Es geht jetzt schneller bis ich weiß wie ich wo (am besten) hinkomme oder durchkomme oder Ähnliches, wenn ich mir nach der Tour die gefahrene Strecke noch einmal anschaue. Das mache ich aber nicht so oft (also im Detail), denn so arg kommt es mir ja gar nicht darauf an eine Region rasch gut aus Radfahrersicht kennenzulernen, denn trainieren tue ich ja sowieso und irgendwie kennt man sich viel besser aus, wenn man die Ecken auch mal gesehen hat und zwar mit eigenen Augen und vor Ort. Da braucht man ja nur einmal von einer anderen Seite kommen und schon kann es sein, dass man sich verirrt oder im Kreis fährt.
Angeben kann ich mit meinem Training eh nicht mehr und das schon lange. Es ist wohl mehr dafür geeignet ein wenig Mitgefühl bei anderen zu erwecken (Mitleid mag ich nicht so) ;-). Nein - nicht ganz ein wenig kann man schon Respekt davor haben wie viel ich trainieren kann, wenn ich es so mache, wie ich es gut kann und eingeschränkt auch sehr mag. Man kann da finde ich ganz gut erkennen, dass der Mensch sich im Laufe seines Lebens verändert. Bestimmte häufig und lange angewendete Strategien beherrscht er immer besser. Natürlich wirken sich solche Veränderung längst nicht immer nur positiv aus, wie man auch ganz gut an meinen Training sehen kann und als abschreckendes Beispiel zu dienen, ist ja vielleicht auch nicht so ganz verkehrt ;-).
Irgendwann fange ich vielleicht an meinen Pfad zu verlassen. Es wäre gut. Dieser Faden ist geeignet mich dazu zu bringen ihn eher nicht zu verlassen, aber wir sind alle Menschen und ein bisschen sich am eigenen Tun freuen und auch ein wenig angeben damit, das tun doch fast alle mal ganz gerne. Das dürfte vom Lebensalter ziemlich unabhängig sein. Reifere Leute verstecken es evt. etwas geschickter oder leben nicht ganz so selbstbezogen. Letzteres kann ja auch eine Folge des geführten Lebens sein (s. o. ).
So jetzt aber erst einmal Schluss. Wird Zeit, dass ich mich so langsam fertig mache zum ... na was wohl :-)?

Schönen Wochenanfang allerseits!

Thomas
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 10:08   #279
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Großes Kino !

Als Kind der 70er hab ich ja noch bischen Zeit mit den 20k, aber ich habe das Gefühl das auch in mir sich der Antrieb weiter zusammenbraut für weitere dicke Touren.
Jetzt erstmal sehn was 2016 bringt..

Gruß

Sash
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2016, 19:08   #280
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Benötigt man "in den 1960ern geboren" tatsächlich (noch) solche Längenvergleiche, die man auf lange Sicht nicht gewinnen kann?

Gruß
N.
wer kann der kann:

http://www.welt.de/vermischtes/artic...Searvogel.html
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.