Da würde ich eher mehr Geld bezahlen, um mehr (und vor allem fähige) Kampfrichter auf den Strecken zu haben.
OT: wenn du das Windschattenfahren meinst, da hoffe ich auf weitere Fortschritte in der Technik, wo das Athletentracking automatisch alle Lutscher und Lutscheinnen entdeckt (eines Tages lässt sich bestimmt leicht der tatsächllich gestohlene Windschattenvorteil ermitteln.) Überhaupt, wieso hat noch kein Radhersteller ein System zum optimalen Einreihen in die Perlenkette im Triathlon entwickelt quasi eine "Legale Windschatten Einparkhilfe" ?
Anfangen kannst Du mir Armstrong, der sogar Geld dafür in die Hand nahm (nach außen hin) und den Rest darfst Du selbst ergooglen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
..
mich würde dein Eindruck von J.Z. wirklich interessieren.
...
mein Gefühl sagt mir ganz deutlich dass du hier keine öffentliche Antwort bekommen wirst, vielleicht auch nicht mal da:
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Bei Bedarf kann über Zäck hier Triathlon-Stammtisch: Jürgen Zäck
weiter diskutiert werden, wo ich als Basis noch mal das Video der Sendung und zwei Artikel verlinkt habe.
So weit ich mich erinnere, erfolgte die "Spende" geheim und er hat sich nie von sich aus für mehr Kontrollen und / oder härtere Strafen ausgesprochen.
Ok, Du weißt also auch keinen.
Ok - wenn Du so genau sämtliche Interviews von ihm kennst, dann wirst Du ja sicher auch all die anderen Interviews kennen, in denen speziell Radpros sich hingestellt haben und gefordert haben "KONTROLLIERT UNS!"
Falls nicht, empfehle ich: Nachsitzen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Es gibt schließlich auch genug Athlten, die vehement mehr Kontrollen und härtere Straßen fordern, bevor sie dann erwischt werden...
Härtere Straßen fordere ich auch schon seit Jahren, aber die Tiroler Straßenbauer sind dermaßen eingerostet, dass hier keine Rampe > 36 % zu finden ist
Edith meint, dass die Politik der Finanzkrise die Schuld gibt.
__________________ L' It alia vive in biciclletta.