gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist modern oft zu kompliziert? - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2012, 16:09   #273
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Manche haben auch einfach nur Spass an der Bewegung an frischer Luft und die WK sid nur die I-Tüpfelchen.

unglaublich aber wahr. sport..auch viel sport kann spaß machen. gibt ja auch ruhetage,und tage wie jetzt, wo es deutlich ruhiger ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 16:10   #274
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Bin Schichtarbeiter(früh-spät-nacht) und habe mich dieses jahr auf 2 Ld vorbereitet. Meine Frau ebenfalls.
Es ging mir nicht darum wie andere das Zeitlich mit dem Training schaffen(wie ich schrieb), sondern ich fragte mich wie das andere machen ab einen gewissen Umfang und Intensität an Training, dass es den vollen Einsatz bei der Arbeit nicht hindert, da man ja immer ein wenig ausgepwert ist vom Training.
Meine Arbeit wird davon beeinträchtigt wenn ich sehr umfangreich/intensiv trainiere.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 16:13   #275
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
Bin Schichtarbeiter(früh-spät-nacht) und habe mich dieses jahr auf 2 Ld vorbereitet. Meine Frau ebenfalls.

Zum Thema asozial. Wenn wir am WE losradln zur 4-5 Stundenausfahrt gegen 9uhr morgens,liegt ein Grossteil der Nachbarn noch besoffen im Bett. Wenn wir wieder at home sind (gegen mittag) stehen die Nachbarn zusammen am Zaun und trinken ne Pulle Bier.

Mein Kumpel ist Radmechaniker und hat echt doofe Arbeitszeiten. Am We fährt er um 6 Uhr los,und bringt um 10 Uhr dann der Familie Brötchen mit. Ab dann genügend Zeit für Kinder und Frau.

Bin mir ziemlich sicher das sehr viele mehr in ihrer Freizeit vor dem Computer hocken,als Sport zu treiben.

Und über die Leute die im Schützenvereinen sich am WE die Hucke vollhauen ganz zu schweigen.
Da geb ich dir voll Recht, die hatte ich auch nicht gemeint auch sicher nicht Lui oder Helmut. Ich meine die Leute die nix andres kennen als Triathlon und alles im Leben dem unterordnen. Da spielt es keine Geige ob Opa 70. Geburtstag hat oder weihnachtfeier in der Fa. ist. Training geht über alles. Und um Gotteswillen kein Alkohol ich könnte ja 3 min langsamer sein.
Verstehe mich nicht falsch, ich mach schon einen Unterschied zw. den von dir genannten WE Säufern die jedes WE sich die Lichter ausschiessen und mal gemütlich feiern.
Um das Thema abzuschliessen, Triathlon ist ein schöner Sport der Spaß macht, auch mir, aber es gibt auch wichtigere Dinge im Leben.
Grüße Frank
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 16:13   #276
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Es ging mir nicht darum wie andere das Zeitlich mit dem Training schaffen(wie ich schrieb), sondern ich fragte mich wie das andere machen ab einen gewissen Umfang und Intensität an Training, dass es den vollen Einsatz bei der Arbeit nicht hindert, da man ja immer ein wenig ausgepwert ist vom Training.

bei nachtschicht sind als beispiel bei mir 14-16 stunden training völlig ok.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 16:16   #277
chemical82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.04.2011
Beiträge: 120
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Es ging mir nicht darum wie andere das Zeitlich mit dem Training schaffen(wie ich schrieb), sondern ich fragte mich wie das andere machen ab einen gewissen Umfang und Intensität an Training, dass es den vollen Einsatz bei der Arbeit nicht hindert, da man ja immer ein wenig ausgepwert ist vom Training.
Meine Arbeit wird davon beeinträchtigt wenn ich sehr umfangreich/intensiv trainiere.
Ich hab aus dem selben Grund das Training runtergeschraubt. Zeitlich hätte ich auch über 20 Studen trainieren können. Was bringt es der Arbeit, Freunden oder Familie wenn man Zeit hat, aber trotzdem fix und fertig ist. Es kommt aben nicht nur auf die pure Anwesenheit an.
__________________
Wie lange erträgt man es zu wissen, dass nichts mehr kommt?
chemical82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 16:17   #278
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
bei nachtschicht sind als beispiel bei mir 14-16 stunden training völlig ok.
Ich arbeite auch Schicht auch Nachts- also ne 5h Radausfahrt ist da nicht drin, da werd ich viel zu müde und könnte mich dann Nachts nicht konzentrieren.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 16:17   #279
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
bei nachtschicht sind als beispiel bei mir 14-16 stunden training völlig ok.
Ich weiss nicht welche Arbeit du machst, aber bei 14-16 Stunden Training, könnte ich meine Arbeit nicht so machen wie ich sie machen möchte, da ich nicht die volle Konzentration hätte.
Allerdings trainiere ich recht intensiv. Ich könnte eventuell weniger intensive Einheiten in dem zeitlichen Unfang machen.

Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Ich arbeite auch Schicht auch Nachts- also ne 5h Radausfahrt ist da nicht drin, da werd ich viel zu müde und könnte mich dann Nachts nicht konzentrieren.
Das war mein Punkt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2012, 16:21   #280
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich weiss nicht welche Arbeit du machst,
Maschinenschlosser_einrichter. In der Woche fahre wenn ich arbeite keine 5 stunden.
aber ich glaube wir weichen vom eigentlichem Threadthema ab.

Jeder wie er mag als Schlusswort
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.