ich hatte unlängst eine Einheit in der ich versucht habe jeden folgenden KM 5sec schneller zu laufen.
Gestartet bin ich bei 4:50 oder so.
Da kommt zum einen ordentlich was zusammen und zum anderen ist das hinten raus ziemlich fordernd.
stimmt. aber wenn man halt noch nicht viel erfahrung hat, sind vorschläge manchmal nicht schlecht.
Die Internetforen sind doch schon viel zu voll mit gutgemeinten Ratschlaegen. Da tust Du mehr fuer die Menschheit, wenn Du nicht auch noch Deine 8*1.200 in 4:00 mit 90s Pause hinknallst.
Und der konkrete Fall ist eben alles, nur nicht unerfahren.
Zitat:
gibts manchmal noch ne neue variante oder ne idee, die man schon lange etwas verdrängt hatte.
Wirklich? Glaubst Du wirklich ein Internetfreak wie 3Rad liest hier irgendwas, was er nicht sonstwo schonmal gelesen hat? Vielleicht will er es ja von Dir hoeren, um es zu glauben.
Zitat:
freestyle wäre das übrigens fahrtspiel. für die, die dabei nicht messen wollen. gibts schon min 40 jahre. :-) ein weiterer hinweis wie man es machen könnte (also was zum ausprobieren oder zum verwirren): man läuft im hügeligen gelände und passt die intensität der topographie an. also bergauf hart, bergab easy und geradeaus normalen DL.
Das ist nicht das Grundproblem, sondern der Grund, warum die meisten trainieren.
Die Anzahl derer, die sich für überdurchschnittlich schlau halten, ist in Ausdauersportarten relativ hoch. Viele von uns haben Jobs, in denen die Leistung, die sie erbringen, nicht unmittelbar zu messen ist. Das kann frustrieren. Schöner ist es, wenn man 380 Heckscheibenwischer in einer Schicht an Polos geschraubt hat.
Also geh ich los, und versuche als Kompensation mit meiner im Übermass vorhandenen Intelligenz sportliche Ziele zu erreichen. Da gibts keine oder kaum Messproblematik, die Zielerreichung ist transparent.
Wenn man messen kann und/oder will muss man aber auch in der Lage sein, das gemessene zu interpretieren und da hapert bei den Meisten. Was nützt mir das, wenn ich sehe, vor einem Jahr war ich bei dem WK (oder der Einheit) 20 sek schneller, aber die ganzen Umstände die damals und heute aussschlaggebend waren, werden nicht mit berücksichtigt?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
ich hatte unlängst eine Einheit in der ich versucht habe jeden folgenden KM 5sec schneller zu laufen.
Gestartet bin ich bei 4:50 oder so.
Da kommt zum einen ordentlich was zusammen und zum anderen ist das hinten raus ziemlich fordernd.
das mach ich immer auf dem Laufband, das ich nicht vor Langeweile runterfalle
aber das ist natürlich auch anders, da man ja nicht vom Gefühl abhängt das die 5sek erreicht werden
Wenn man messen kann und/oder will muss man aber auch in der Lage sein, das gemessene zu interpretieren und da hapert bei den Meisten. Was nützt mir das, wenn ich sehe, vor einem Jahr war ich bei dem WK (oder der Einheit) 20 sek schneller, aber die ganzen Umstände die damals und heute aussschlaggebend waren, werden nicht mit berücksichtigt?
Falsche Annahme: davon Leben doch Firmen wie Garmin, Polar etc. und der Dude wird nicht müde auf den Unsinn hinzuweisen.
Man muss es garnicht interpretieren und verarbeiten können. Es reicht das aufschreiben und zu dokumentieren und schon habe ich etwas messbares geleistet. Da kann man sein ach so große Intillenz doch super mit Bescheicen. Am besten noch auf ner Connect.garmin oder sonstwas Seite. Schon bin ich der Super Sportler mit immensem Trainingswissen.
Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
ich hatte unlängst eine Einheit in der ich versucht habe jeden folgenden KM 5sec schneller zu laufen.
Gestartet bin ich bei 4:50 oder so.
Da kommt zum einen ordentlich was zusammen und zum anderen ist das hinten raus ziemlich fordernd.
hast du die zeiten der km übrigens gestoppt? und überhaupt... hast du die strecke vorher etwa auch noch vermessen? pfui teufel. ich glaub wir müssen dir mal nen exorzisten schicken.
ansonsten: schicke einheit. wie weit bist du gekommen?
das schließt andere varianten nicht aus und ist keine abschließene darstellung.
Natuerlich nicht. Es fuehrt halt zu noch mehr unsinnigem Datenmuell, weshalb ich einem erfahrenen Sportler wie 3Rad eben empfehle es so zu machen, wir er es fuer richtig haelt. Und damit sind wir wieder am Ausgangspunkt unserer Diskussion.