Ob die Qualizeiten sich dadurch tatsächlich verändern, oder ob eine einzelne Person durch genau diese Regelung keinen Slot bekommt, ist doch eigentlich egal. Die Athleten zahlen ja auch nicht weniger, wenn sich der Wechselkurs zum USD vorteilhaft verändern sollte... Eine einseitige Änderung nach einem Vertragsabschluß macht man einfach nicht, schon gar nicht klammheimlich... .
Für mich wird es der letzte eiermän, falls man stornieren kann ( 100% Erstattung) werde ich das Angebot annehmen.
Ein Freund, der sich die Quali 2x Anfang der 90er in Roth holte, hat das auch gemeint. In seiner AK mussten man vor 20 Jahren schon ne 9:10 auf der Tasche haben. Und heute sollte man damit auch nen Slot holen.
Abseits von Streckenlänge-Diskussionen u.ä. Respekt an die Jungs von damals! Waren aber auch verdammt jung die Starter damals, dauert sehr lange bis man mal M40 oder M45 findet. Die Überalterung der Gesellschaft macht vor dem Triathlon nicht halt.
Ich habe kein Problem damit, von mir aus können sie die Plätze meistbietend verkaufen. Mit etwas Abstand betrachtet werden letztendlich eh nur Träume vieler Triathleten zu Geld gemacht.
Schade, wenn man das nur noch so sehen kann.
Ich bereue keinen einzigen Euro meiner Reise.
Die Info ist immer noch nicht da, statt dessen schonmal verkündet, dass morgen ein weiteres IM-Rennen über die LD in Europa verkündet wird und noch eins in der Planung ist.
Der Verkauf rückt näher würde ich sagen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Schade, wenn man das nur noch so sehen kann.
Ich bereue keinen einzigen Euro meiner Reise.
Das ist ja auch vollkommen ok! Jeder so, wie er glücklich wird. Es gibt kein besser oder schlechter.
Mich interessiert mehr die persönliche Leistung und dazu brauch ich keinen speziellen Wettkampf in der Ferne. Das war bei mir im Grunde schon immer so.
Mich interessiert mehr die persönliche Leistung und dazu brauch ich keinen speziellen Wettkampf in der Ferne. Das war bei mir im Grunde schon immer so.
Das sowieso. Aber ich sehe es halt so: Einmal Kona kann man schon machen im Triathleten Leben.
Zitat:
Zitat von drullse
Die Info ist immer noch nicht da, statt dessen schonmal verkündet, dass morgen ein weiteres IM-Rennen über die LD in Europa verkündet wird und noch eins in der Planung ist.
D
Mich interessiert mehr die persönliche Leistung und dazu brauch ich keinen speziellen Wettkampf in der Ferne.
Genau so seh ich das auch aber in jedem Fall ist es ein Wettkampf, d.h. man misst sich mit anderen.
Und insofern bereite ich mich auf Roth vor als meinen Saisonhöhepunkt- dort finde ich einen fairen Wettkampf.
Bin mir nicht sicher, ob das in Hawaii so wird.
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Abseits von Streckenlänge-Diskussionen u.ä. Respekt an die Jungs von damals! Waren aber auch verdammt jung die Starter damals, dauert sehr lange bis man mal M40 oder M45 findet. Die Überalterung der Gesellschaft macht vor dem Triathlon nicht halt.
Und damals war die Radstrecke noch ein wenig härter. 3 Runden und der Schlossberg mit drin.