gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin XT 910 - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2012, 08:13   #273
Chip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chip
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Pott
Beiträge: 267
Moin,
das mit den Bahnen und Intervallen hab ich jetzt so halbwegs verstanden - aber wie macht ihr das bei Abgangszeiten?

Beispiel 5x200m in Abgangszeit 4min

1. Intervall
Labtaste <-> 4 Bahnen (200m) schwimmen <-> am Beckenrand anschlagen und nun

Lab-Taste beim anschlagen drücken - wie weiss ich dann wann ich wieder losschwimmen muss? Zeit letzter Intervall plus X oder wie?
__________________
Radfahren is für´n @rsch Blog

WP
Chip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 20:33   #274
the man
Szenekenner
 
Benutzerbild von the man
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: baden
Beiträge: 379
Ich schwimm zur vollen minute los, ist dann wohl kein promlem.
the man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 10:20   #275
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Ich habe mal eine Frage.
Ist es nicht möglich die Uhr beim Laufen sowohl über GPS als auch über den Fußsensor zu betreiben?
Aus Intresse an der Uhr habe ich mal die Manuals durchgelesen und folgenden Satz gefunden.
Wenn Sie im Freien trainieren möchten, können Sie den Forerunner so einrichten, dass zur Berechnung der Pace nicht das GPS, sondern Daten vom Laufsensor genutzt werden.

Also wenn nur eine Funktion zur Verfügung steht, wäre es ein KO Kriterium. Ich würde ja gerne sowohl die Strecke per GPS sehen als auch die Schrittfrequenz wissen.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 10:56   #276
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
es ist so wie beim FR310, mit Fußpod kannst du die Geschwindigkeit zwischen Fußpod und GPS auswählen, die Enternung wird immer mit GPS gemessen. Wenn du die Entfernung auch mit Pod messen willst, mußt du GPS ausschalten. Also Entferung über Pod und Geschwindigkeit über GPS würde nicht funktionieren
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 11:10   #277
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Also Streckenlänge kann das Teil ruhig über GPS messen, aber aktuelle Geschwindigkeit und andere Features werden dann paralell vom Pod abgerufen? Ich habe den Edge 500, dort wird ja auch GPS mit dem Geschwindigkeitssensor abgeglichen, deshalb bin ich davon ausgegangen der 910xt gleicht auch die GPS Daten mit dem Pod ab.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 11:15   #278
mic111
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2008
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Frage.
Also wenn nur eine Funktion zur Verfügung steht, wäre es ein KO Kriterium. Ich würde ja gerne sowohl die Strecke per GPS sehen als auch die Schrittfrequenz wissen.
Das funktioniert.

Ich habe beim Laufen immer GPS an und wenn der Laufsensor dabei ist, wird auch die Schrittfrequenz angezeigt / gespeichert.
mic111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 12:16   #279
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.087
2 Dinge:

- kann die 910er (so wie die 305er) Routen aufzeichen ?
- hab mal wo gelesen, dass der Polar Wearlink-Gurt mit Garmin kompatible sein soll ?

Thx.
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 12:55   #280
Mystic
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Rhein Neckar 3eck
Beiträge: 600
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
2 Dinge:

- kann die 910er (so wie die 305er) Routen aufzeichen ?
- hab mal wo gelesen, dass der Polar Wearlink-Gurt mit Garmin kompatible sein soll ?

Thx.
der Gurt grundsätzlich schon, aber der Sensor nicht...
wobei ich den Garmin gurt deutlich besser finde
__________________
Gruß,
Mystic
Mystic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.