[quote=eifel-man;613194]heavy, da trainieren Profis und AK´ler monatelang und scheitern an den Temperaturen. - bzw. nicht ausreichende Kleidung beim Radeln.
Tri und insbesondere LD
soll ja auch nur was für die Harten und Eisernen sein.
Gut so.
Grenzerfahrungen machen es spannender
und der Respekt bleibt oder steigt
hoffentlich auch bei den jetzigen und künftigen "Event"-Triathleten.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
Ich fürchte, dass heute noch viele für die Temperaturen zahlen werden, besonders, wenn zu wenig KH gegessen wurden....die gefühlte Temperatur auf dem Rad ist halt noch deutlich geringer.
hab ich was verpasst? hats heute Minusgrade in FFM!? So kalt sind 13° doch auch wieder nicht ... alle nur in Badehose-Netztop unterwegs?
ich bin gestern in Immenstadt gestartet das Wasser hatte nur 16°, dazu starker Dauerregen auf der Radstrecke und dann auf der gesamten Laufstrecke ebenfalls Regen, Lufttemperatur 13°, da sind die Athleten auch reihenweise mit Schüttelfrost ausgestiegen oder abtransportiert worden, hab ich so noch nie erlebt, das war der Hammer.
Sorry, möchte mich weiß Gott nicht so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten Ahnung zu haben.
Habe ohne Zitat zu bemühen, die hr-Bilder plus Kommentare Damm/Leder verwendet. Für mich! sah es auf den ersten Blick auch nach Säge aus!