gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live: Ironman Klagenfurt 2011 - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.07.2011, 05:37   #273
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von DocB Beitrag anzeigen
Zur Streckenlängendiskussion: Mein Radtacho zeigt über 2000 Höhenmeter an für die Radstrecke. Ich denke, das wiegt die fehlenden 4 km auf der Radstrecke (ich habe 176 gemessen) wieder auf.
Ich habe großen Respekt vor allen Teilnehmern des IM Klagenfurt und ziehe vor der Leistung von Marino Voenhaecker meinen Hut.

Dem Triathlonsport bin ich als „aktiver“ Fan sehr verbunden und bin etwas über die erheblichen Toleranzen bei den Streckenlängen einfach nur verwundert.
Die Höhenmeter, Windstärke oder Windrichtung, Luft/Wasser-Temperatur ( Schwimmhilfe/Neo), Rudelbildung auf der Radstrecke usw. finden bei der Gültigkeit von Rekorden keinerlei Berücksichtigung.
Bei der LD müssen die Streckenlängen 3800 m Schwimmen, 180000 m Rad und 42195 m Lauf sein, dass ist die einzig vergleichbare Größe.
Abweichungen sind meines Erachtens dazu angetan, den Triathlonsport bei den Sponsoren, Zuschauern und Medien zu diskreditieren.

Ein Weltrekord darf auf einer derart verkürzten Strecke keine Gültigkeit haben.
Jede Laufveranstaltung muss seine Streckenlänge amtlich vermessen lassen, damit erzielte Zeiten bestenlistenfähig sind, aber bei der Triathlon LD, sollen 5-6 km weniger ( S/R/L) einfach üblich oder tolerabel sein ?

Ich bilde mir ein, dass kein Sportler und hier mache ich keinen Unterschied zwischen Profi und Nichtprofi der das ganze Jahr hart und ehrlich trainiert, solche unredlichen Abweichungen wirklich will, oder ?
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 07:24   #274
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Riversider Beitrag anzeigen
Ich bilde mir ein, dass kein Sportler und hier mache ich keinen Unterschied zwischen Profi und Nichtprofi der das ganze Jahr hart und ehrlich trainiert, solche unredlichen Abweichungen wirklich will, oder ?
Ehrlich gesagt: Abweichungen in dem Rahmen sind mir so was von egal. Mich interessieren: gute Organisation, schöne Strecke, ordentliche Streckenabsicherung, vernünftige Kampfrichter, Teilnehmerzahlen in dem Bereich, den die Strecke verkraftet.
Lutscherei kann mir gestohlen bleiben (es gibt Veranstaltungen, bei denen ich nicht bzw. nicht mehr starte - genau deswegen).
Ob jetzt die Radstrecke 35 oder 45km hat bei Soll 40km, oder ob es 175 oder 190 km sind bei Soll 180km, spielt da keine Rolle. Ob ich Platz 231 oder 731 oder 31 belege - in der AK gewinne ich damit keinen Blumentopf. Na und?
Und außerhalb des Triathlonsports kann sowieso keiner was mit den Zeiten anfangen - genau wie beim Laufen. Über 10km kann doch kaum einer einschätzen, was Zeiten von 36, 33 oder 31 Minuten bedeuten. Beim Marathon sind alle Zeiten unter 3h30 unvorstellbar gut - aber ob es jetzt 2h30, 2h45, 3h oder 3h15 sind, kann ein Großteil der Bevölkerung doch überhaupt nicht unterscheiden. Unglaublich - gewinnen tut er damit nix, aber dafür quält er sich so?

Im Endeffekt ist die Diskussion wohl genau eins: eine stinknormale Neiddebatte über etwas, was in der Bedeutung noch hinter dem berühmten Sack Reis in China liegt.

Gruß
GrrIngo
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 07:32   #275
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von Riversider Beitrag anzeigen
Bei der LD müssen die Streckenlängen 3800 m Schwimmen, 180000 m Rad und 42195 m Lauf sein, dass ist die einzig vergleichbare Größe.
Das glaube ich nicht. Es gibt GAR KEINE vergleichbare Grösse.
Du kannst die selbe Strecke an zwei aufeinanderfolgenden Tagen bewältigen und die Zeiten sind nur bedingt vergleichbar.
Zitat:
Zitat von Riversider Beitrag anzeigen
Abweichungen sind meines Erachtens dazu angetan, den Triathlonsport bei den Sponsoren, Zuschauern und Medien zu diskreditieren..
Auf jeden Fall.
Zitat:
Zitat von Riversider Beitrag anzeigen
Ich bilde mir ein, dass kein Sportler und hier mache ich keinen Unterschied zwischen Profi und Nichtprofi der das ganze Jahr hart und ehrlich trainiert, solche unredlichen Abweichungen wirklich will, oder ?
Natürlich nicht, wobei ich mich auch über die gute Laufzeit in Belfort gefreut habe obwohl ich wusste das die Strecke zu kurz war.....

massi
(Der sich jetzt schon auf die selbe Diskussion am nächsten Montag freut.....)
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 07:44   #276
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Riversider Beitrag anzeigen
Bei der LD müssen die Streckenlängen 3800 m Schwimmen, 180000 m Rad und 42195 m Lauf sein, dass ist die einzig vergleichbare Größe.
NEIN, ist sie nicht!

Nur zur allgemeinen Aufklärung: DER Ironman hat eine Streckenlänge von 2,4 - 112 - 26,2 MEILEN!

Damit ist jedes Rennen, dass ne Schwimmstrecke von 3.800m hat, per se mehr als 80m, also ne Minute zu kurz. Umgerechnet auf die Radstrecke hätten wir 180,3km und beim laufen sind 26,2ml vs 42,195km im Rundungsbereich.

Un jetz hört uff, wird selbst mir langsam zu blöd!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 08:25   #277
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.087
zum Thema Strecke: Christian Clerici, den kennt man ja auch in D, ist öfters bei den Raab-Events dabei, hat die Strecke mit der iphone app runtastic gemacht, raus kam das: http://runtastic.com/de/users/Christian-Clerici/live (in dem video ab 3:45 wirds auch bildlich erklärt)
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 08:42   #278
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Das glaube ich nicht. Es gibt GAR KEINE vergleichbare Grösse.
Du kannst die selbe Strecke an zwei aufeinanderfolgenden Tagen bewältigen und die Zeiten sind nur bedingt vergleichbar.
Seh ich auch so. Zeiten sind nur ein grober Massstab.
Zitat:
massi
(Der sich jetzt schon auf die selbe Diskussion am nächsten Montag freut.....)
Lass dich nicht davon stoeren. Wenn du selber weisst, dass du ein faires Rennen gemacht hast und die Zeit fuer dich gut war, dann hast du alles erreicht, was sich ein Amateur zum Ziel setzen kann.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 08:59   #279
FinP
 
Beiträge: n/a
Schöner Satz vom Clerici:
"Das wichtigste beim Triathlon, wenn man körperlich jetzt nicht unbedingt mit der Weltspitze mitfährt, ist Auffallen um jeden Preis."
  Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 09:03   #280
trimuelli
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimuelli
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Kirchheim b. München
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
zum Thema Strecke: Christian Clerici, den kennt man ja auch in D, ist öfters bei den Raab-Events dabei, hat die Strecke mit der iphone app runtastic gemacht, raus kam das: http://runtastic.com/de/users/Christian-Clerici/live (in dem video ab 3:45 wirds auch bildlich erklärt)
Welchen Abstecher hat der Clerice in der zweiten Runde gemacht?
Die erste Runde war bei ihm nämlich 86,5km.
__________________
www.ausdauersportklub.de
trimuelli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.