__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
klingt irgendwie so, als wärest Du im Nachhinein nicht mehr sicher, ob das die richtige Herangehensweise an das Rennen war. Oder täuscht das?
Ich kann mir das jedenfalls schwer vorstellen, extra langsam zu machen, falls ich mal dort hin komme. Auch wenn ich für meine Verhältnisse schnell unterwegs bin, bin ich i.d.R. nicht so kurz vorm Koma, dass ich nix mehr von der Umwelt mitkriege.
Also für mich schließt sich das nicht aus, möglichst schnell zu sein und ein Rennen zu genießen. Eher im Gegenteil. Ich könnte es wahrscheinlich nicht genießen, wenn ich es nicht als Rennen betrachten würde.
klingt irgendwie so, als wärest Du im Nachhinein nicht mehr sicher, ob das die richtige Herangehensweise an das Rennen war. Oder täuscht das?
Ich kann mir das jedenfalls schwer vorstellen, extra langsam zu machen, falls ich mal dort hin komme. Auch wenn ich für meine Verhältnisse schnell unterwegs bin, bin ich i.d.R. nicht so kurz vorm Koma, dass ich nix mehr von der Umwelt mitkriege.
Also für mich schließt sich das nicht aus, möglichst schnell zu sein und ein Rennen zu genießen. Eher im Gegenteil. Ich könnte es wahrscheinlich nicht genießen, wenn ich es nicht als Rennen betrachten würde.
Nein, ich würde es wieder so machen.
Und es ist ja auch nicht so, dass man bei einem 10,5h IM nicht am arbeiten wäre. Ich war halt auf der sicheren Seite und musste nicht permanent gegen meine Schmerzen ankämpfen, wie ich das bei diversen anderen IM schon musste.
Ich habe irgendwie während des ganzen Rennens ein Kapitel geschlossen und es hat Spaß gemacht wie es war.
ich habs bei meinem (finanziell) absehbar einzigen start dort auch so gemacht....alles nur auf ankommen. nichts wäre schlimmer gewesen, als die finishline nicht zu erreichen. dann hätte man irgendwie was unerledigtes und weiterhin finanziellen- und qualistress......
Das mit der lutscherei versteh ich und versteh ich nicht.
Vor 3 Jahren hab ich das nicht erlebt, bei ähnlichen Splits.
Naja egal.
Es sind >200 Leute mehr geworden, vll einer der Gruende? Irgendwann ist halt die kritische Masse erreicht. Was mich wundert, ist, dass alle sagen da waeren kaum Marshalls gewesen, die gab's nach meiner Erfahrung sonst immer reichlich. Providence spart wohl an allem
Du lagst von den Zeiten aber aehnlich im Rennen, oder? Daran kann es also nicht liegen...