Und als ich gelesen habe, dass diese Veranstaltung jetzt schon seit 2005 durchgeführt wird, war mir klar, dass ich mir im nächsten Jahr eine andere MD suchen werde. Schade eigentlich, denn der Samstag fing so gut an.
Empfehle dir einen Blick in den Challenge Walchsee Fred.
Also, ich hab jetzt lang überlegt, mir will aber nix negatives zu dem Wettkampf in Köln einfallen!
Bändchenvergabe, es wurde doch geschaut wieviele man bereits hat, daraufhin kurzes Handzeichen und ein paar meter weiter gab es dann das entsprechende Band. Lang genug fand ich die Zone ebenfalls, in FFM beispielsweise ist der Platz dafür auch nicht wirklich groß! Na und wer selbst net zählen kann und dann das diskutieren anfängt, na ich weiß nicht.....
Verpflegung und Orga wurde ja schon besprochen, hat ja alles bestens geklappt. Auch daß DOCH die Räder im Shuttlebus transportiert wurden, obwohl es hieß daß das aus versicherungstechnischen Gründen net geht, fand ich gut, zeigt es doch mal Flexibilität.
Gegen die Lutscher helfen auch drölfzig Startgruppen net viel. Irgendwann vermischt es sich und dann isses passiert. Diese Luschis sollten in den Straßenrennsport wechseln, da könnense Gruppe fahren bis sie schwarz werden.
Ciao
Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".
Das wären dann 21,55km, oder?
Das erklärt auch meine Zeit
Aber wie auch immer, es gilt die Angabe des Veranstalters. Ich wollte es nur mal so für mich wissen. Ich kam mir nämlich von der Pace her schneller vor als meine HM-Zeit sagt.
Super HM du Frosch
Zitat:
Zitat von finisher05
Da hast du aber auf den letzten 97,5m ganz schön getrödelt
Zitat:
Zitat von Teuto Boy
Respekt, 3:52 angelaufen u. sauber durchgezogen
Da werde ich ja ganz verlegen....
Die 3:52 waren wohl ein wenig ambitioes... Das waere meine HM Bestzeit ohne die dezente Vorbelastung.
Wie kommst Du denn auf die 97.5m??? Gibts da was in den Garmindaten, was ich noch gar nicht gesehen habe? Der fiese Dip bei 1:29h war die Wendeltreppe...
Hat sonst noch jemand GPS Daten die die 21.5Km bestaetigen?
Über die Lutschergruppen braucht man eigentlich nicht diskutieren. Auf welcher flachen Radstrecke bekommt man dieses Problem in den Griff? Ich kenne keine und wenn man sich zu so einem Event anmeldet, kann man wissen, dass der Hinterreifen auf der Strecke sauber bleibt - und/oder an der eigenen Zunge ein paar Reifenspuren zu finden sind (aber lutschen tun ja nur die anderen).
Wie kommst Du denn auf die 97.5m??? Gibts da was in den Garmindaten, was ich noch gar nicht gesehen habe? Der fiese Dip bei 1:29h war die Wendeltreppe...
...
Hallo, das war ein bissele Zynismus (oder hast du den nicht gesehen),Du hast halt 22 Runden gestoppt mit deinem Garmin, und bei einem amtlich vermessenen HM bleiben nach der 21. Zwischenzeit halt noch die ominösen 97,5 m.
Wenn es dich tröstet: Auch auf der Marathon-Strecke waren die letzten 195m gefühlte 400.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
kleine "Brötchen" backen
der olympische Gedanke lebt
lieber langsam als gar nicht
Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
Hallo, das war ein bissele Zynismus (oder hast du den nicht gesehen),Du hast halt 22 Runden gestoppt mit deinem Garmin, und bei einem amtlich vermessenen HM bleiben nach der 21. Zwischenzeit halt noch die ominösen 97,5 m.
Wenn es dich tröstet: Auch auf der Marathon-Strecke waren die letzten 195m gefühlte 400.
Ah sooo.... 195/2=97.5... Das Blut ist wohl noch in den Beinen....
ich habe gespannt alle Kommentare zu CTW gelesen und kann allem nur zustimmen. Auch wenn ihr gelangweilt seid und es sich wiederholt, mache ich eine kurze Liste mit "gelungen" und "daneben". Und wenn es nur für mitlesende Organisatoren ist:
"daneben":
das Parkhaus war gesperrt und der Shuttlebus schwer zu finden. Der Busfahrer hat sich per Handy und durch Nachfragen zum "Flüngelsee" leiten lassen. Nervenkitzel, nur bitte nicht morgens um 5...
die Streckenführung finde ich langweilig und den Zustand der Straßen teilweise kritisch. In der Stadt gab es zudem extrem enge Kurven.
auf der Laufstrecke wurde es nach Ankunft der MDler sehr voll. Ich wurde mehrfach (!!!) richtig angerempelt und fand es ätzend wie die über die Strecke gesprintet sind. Nur hinter dem Wendepunkt hatten die LDler ihre Ruhe :-) Ja, da war es sehr sehr ruhig... Ich hatte teilweise nur das Gefühl, den schnellen Läufern im Weg zu sein.
Ziel sehr unspektakulär!!!!
Zur Atmosphäre: wie schon beschrieben, ich hatte eher das Gefühl, dass der Triathlon stört und die Kölner genervt sind. Ja, genervt ist eine gute Umschreibung.
und die Krönung: eine eiskalte Dusche
Zielbereich ok, aber kein Vergleich zu Roth oder Frankfurt.
"gelungen"
reibungsloser Ablauf. Das einchecken am Samstag war beim vollem Wettkampfbetrieb wuselig, ansonsten alles gut!
an den Verpflegungsstationen waren die Helfer total herzlich und nett. Und das BIS ZUM SCHLUSS!!!
Die Verpflegung unterwegs war SPITZE.
Wechselzone zum Laufen top organisiert.
Ausgabe Beutel und Rad super schnell. Kurze Wege.
Massage ohne Wartezeit.
Kölner Dom im Sonnenuntergang.
Hochwertiges Shirt.
FAZIT: Irgendwie kommt nicht die richtige Stimmung auf. Schade, da sich einige Helfer sehr bemüht haben und ich auch unterwegs nette Pläuschchen mit Mitläufern hatte. Woran liegt das?
Ich werde dort nicht noch einmal starten, auch wenn ich mit meinem Ergebnis glücklich und zufrieden den Endorphinrausch genieße...
__________________
hätt´ste, hätt´ste, hätt´ste, hätt´ste, hätt´ste. Has´te aber nich...
Also, ich bin so zufrieden mit allem daß ich sogar darüber nachdenke, dort 2012 wieder zu starten! Stimmung, mir persönlich kam es nicht so vor daß die Leute genervt sind. Ich fand die zwei Trommel-Bands am Rand echt klasse, und die - zugegeben - wenigen Zuschauer am Rand der Laufstrecke haben immer fleißig geklatscht und gejubelt.
Vielleicht liegt das daran daß ich "ruhige" Wettkämpfe bevorzuge. Ich brauch keine abertausende Zuschauer, ich mag mich nicht ständig beim laufen anbrüllen lassen so wie in FFM
So Wettkämpfe wie in Hannover 2010, wo man alleine war auf der Laufstrecke, sowas find ich gut. Aber hey, wenn wir alle gleich ticken würden wär`s ja langweilig!
Ciao
Michael
__________________
"Ich habe gelernt daß du heute ein Gott und morgen ein niemand sein kannst".