gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon-Szene auf Zwift - Seite 35 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2016, 22:32   #273
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.602
Zitat:
Zitat von Tommie004 Beitrag anzeigen
Meine Frage :

Welcher Trainer ist der für meine Belange wohl geeignetste ? Was gibt es da aus der Erfahrung zu beachten um langfristig die Motivation nicht am Equipment zu verlieren? Preislich darf er gerne um oder auch deutlich unter 500 Euro bleiben, ist jetzt aber bei einem deutlichen Mehrwert kein preisliches Limit.
Habe ich noch etwas in meiner Überlegung vergessen?


Vielen Dank schonmal im voraus !
Ich hab die Tacx Genius Smart. Funktioniert bestens mit Zwift. Und ob RR oder TT umbauen musst du da gar nichts. Ich lasse auch den normalen Conti 4000S II den ich auch auf der Straße fahre drauf. Hatte zwar auch schon verschiedene Rollenreifen. Funktioniert aber mit dem normalen Straßenreifen genauso.

Ride On
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 05:10   #274
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Training am frühen Morgen. Da ist bei Zwift wenigstens nicht viel Verkehr und die Straße frei.
Gerade einmal 129 Fahrer. Später in ein paar Stunden werdens sicherlich deutlich mehr sein. Ich dürfte dann aber kurz nach 10 Uhr schon fertig sein und habe noch den ganzen Tag vor mir.
Ride On.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 10:03   #275
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von Tommie004 Beitrag anzeigen
Wenn ich das TT nutzen möchte wäre es super wenn der Umbau trotzdem nicht dazu führen muss alles neu anzupassen. Daher mein erster Gedanke mit Kassettenantrieb...

Preislich darf er gerne um oder auch deutlich unter 500 Euro bleiben...
Der Radwechsel bei einer Tacx Rolle ist mit 4 Handgriffen erledigt, wenn man einen zweiten Schnellspanner mitbestellt, keine dreckigen Finger.
Hebel an der Rolle lösen, Hebel oben lösen, rad wechseln, Hebel oben festlegen, Hebel unten festlegen, Vorderrad auf den Ständer stellen und losfahren.
Beim Trainer mit Kassettenantrieb musst Du jedesmal an der Kette rumfingern.

Ich halte den Tacx Vortex smart für den deutlichen Preisleistungssieger:
http://www.wigglesport.de/tacx-vorte...llentrainer-1/

Der Mehrwert am Genius für den doppelten Preis sehe ich nicht wirklich. (Hatte beide)
Die Bremsleistung und Steuerung ist schon schön, etwas smoother als mit der vortex, die Software hat aber einen deutlich grösseren Einfluss auf das reale Gefühl. tacx regelt das in einem Video sehr gut, wenn ich mit viel Schwung ankomme, dann ist der Widerstandanstieg langsam und gering an einer saftigen Steigung, Zwift und bkool regeln das nicht ganz so gut, letztendlich aber egal, solange die Wattwerte nicht springen.
Der Motorantrieb kann nett sein, man kann einen Anstieg richtig durchpowern und dann abwärts rollen lassen, 2 Dinge haben mich dabei immer genervt. 1. die Rolle wird mächtig laut wenn man gen 50kmh kommt und da kommt man dann fast immer hin, wenn man ein wenig mittritt, 2. wenn man srichtig verschnaufen will und laufen lässt, bei zb 10% Gefälle oder mehr, bremst die Rolle trotzdem ab, wenn man nicht tritt, irgendwie witzlos. Tritt man wieder mit, beschleunigt sie wieder.

Für mich ist das nonplus ultra aktuell die neo, der Preis aber unverschämt, daher spare und warte ich auf gebrauchte angebote, allerdings bleibt bei mir auch immer irgendein Rad den ganzen Winter drauf stehen, würde ich oft wechseln wollen, wäre es mir nichts, grad bei horizontalen Ausfallenden am TT.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 17:06   #276
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Oh nein - ich bin ja gar nicht zuhause, wenn die epische Bergroute freigegeben wird.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 19:53   #277
Tommie004
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2012
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
Der Radwechsel bei einer Tacx Rolle ist mit 4 Handgriffen erledigt, wenn man einen zweiten Schnellspanner mitbestellt, keine dreckigen Finger.
Hebel an der Rolle lösen, Hebel oben lösen, rad wechseln, Hebel oben festlegen, Hebel unten festlegen, Vorderrad auf den Ständer stellen und losfahren.
Beim Trainer mit Kassettenantrieb musst Du jedesmal an der Kette rumfingern.

Ich halte den Tacx Vortex smart für den deutlichen Preisleistungssieger:
http://www.wigglesport.de/tacx-vorte...llentrainer-1/

Der Mehrwert am Genius für den doppelten Preis sehe ich nicht wirklich. (Hatte beide)
Die Bremsleistung und Steuerung ist schon schön, etwas smoother als mit der vortex, die Software hat aber einen deutlich grösseren Einfluss auf das reale Gefühl. tacx regelt das in einem Video sehr gut, wenn ich mit viel Schwung ankomme, dann ist der Widerstandanstieg langsam und gering an einer saftigen Steigung, Zwift und bkool regeln das nicht ganz so gut, letztendlich aber egal, solange die Wattwerte nicht springen.
Der Motorantrieb kann nett sein, man kann einen Anstieg richtig durchpowern und dann abwärts rollen lassen, 2 Dinge haben mich dabei immer genervt. 1. die Rolle wird mächtig laut wenn man gen 50kmh kommt und da kommt man dann fast immer hin, wenn man ein wenig mittritt, 2. wenn man srichtig verschnaufen will und laufen lässt, bei zb 10% Gefälle oder mehr, bremst die Rolle trotzdem ab, wenn man nicht tritt, irgendwie witzlos. Tritt man wieder mit, beschleunigt sie wieder.

Für mich ist das nonplus ultra aktuell die neo, der Preis aber unverschämt, daher spare und warte ich auf gebrauchte angebote, allerdings bleibt bei mir auch immer irgendein Rad den ganzen Winter drauf stehen, würde ich oft wechseln wollen, wäre es mir nichts, grad bei horizontalen Ausfallenden am TT.
Danke für deine und Tridumas Antwort.
Tommie004 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 21:51   #278
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.602
Zitat:
Zitat von AndiQ2.0 Beitrag anzeigen
Oh nein - ich bin ja gar nicht zuhause, wenn die epische Bergroute freigegeben wird.
Gibt es denn schon einen festen Termin?
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2016, 21:58   #279
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.418
Nein, aber wohl innerhalb der nächsten 14 Tage.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2016, 17:44   #280
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.418
Was übersehe ich gerade? In der App (iOS) war es bis vor kurzem noch möglich, nach dem Kürzel TrSz zu suchen und auch entsprechende Ergebnisse zu bekommen. Nun liefert dieselbe Suche nichts mehr... Was mache ich falsch?

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.