gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Klimawandel: Und alle schauen zu dabei - Seite 349 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2019, 06:14   #2785
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Es ist nicht die Aufgabe der Demo-Organisatoren, sich um den Müll zu kümmern.
Zwei Chipstüten und drei "To go"-Kaffeebecher und ne RedBull-Dose die ein Rentner auch noch aufliest. Das ist der doch der Streit um des Kaisers Bart, bzw. um Gretas Zöpfe.

Worüber die Kanzlerin in New York nicht mit Greta sprach:
Die staatseigene KfW-Bank finanziert -zur Sicherung deutscher Arbeitsplätze- den Bau der zwei größten Kreuzfahrtschiffe der Welt (konventionell mit Schweröl betrieben, bis zu 9500 Passagiere) auf der MV-Werft in Wismar. Bestellt hat sie der ostasiatische Freizeitkonzern Genting, der bei der Gelegenheit die MV-Werften übernommen hat.

Aber lasst euch weiterhin einreden das es böse ist von München nach Hamburg zu fliegen, Benzin teurer werden muss, SUVs böse sind und CO2 eine Abgabe benötigt...

Moin, Moin und Schiff ahoi!
N.

Geändert von Nobodyknows (26.09.2019 um 06:20 Uhr).
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2019, 06:44   #2786
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Aber lasst euch weiterhin einreden das es böse ist von München nach Hamburg zu fliegen, Benzin teurer werden muss, SUVs böse sind und CO2 eine Abgabe benötigt...

Moin, Moin und Schiff ahoi!
N.

Unglaublich! Schade das keine Zahlen dabei stehen! Würde mich interessieren da mal zu vergleichen wie viel Kilometer SUV da zusammen kämen. Wahrscheinlich müssten 1000 Menschen ihren SUV abmelden um den Abgas-Ausstoß so eines Schiffes zu kompensieren.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2019, 06:51   #2787
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Der Treibstoffverbrauch von Kreuzfahrtschiffen pro zurückgelegtem Kilometer dürfte doch gigantisch sein, nehme ich mal sehr stark an.
Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, aber so ein Teil inklusive gewaltiger Last (Schiff mit allem was dazugehört und drauf bzw. drin ist) in Wasser vorwärts zu bewegen und das vermutlich noch in recht hohen Geschwindigkeiten (Zeit ist Geld) dürfte immense Mengen Treibstoff verschlingen.
Das ist doch schon wieder ein deutlicher Hinweis darauf, dass Treibstoff einfach grundsätzlich viel zu günstig zu haben ist.
Wenn da der Preis angemessener wäre, müssten doch diese Reisen immer noch absolute Luxusreisen sein, die sich nur sehr reiche Leute leisten können.
So ist es aber leider nicht.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2019, 07:40   #2788
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.373
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
------
Aber lasst euch weiterhin einreden das es böse ist von München nach Hamburg zu fliegen, Benzin teurer werden muss, SUVs böse sind und CO2 eine Abgabe benötigt...
-----
Du liebst es halt immer wieder, die einzelnen Sektoren, diesmal Kreuzfahrt versus siehe oben gegeneinander auszuspielen. Dass auf Flugzeugbenzin keine Kerosinsteuer anfällt, dass es kein alllgemeines Tempolimit auf Autobahnen gibt, dass eine Zugfahrt teuerer als ein Binnenflug ist, usf. bezeichnet niemand ausser Dir als böse, aber objektiv als klimaschädlich, weil es die CO2-Emission erhöht.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2019, 08:07   #2789
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wenn man sich für die Schiffe interessiert bzw was da wirklich dran ist

https://www.zeit.de/2017/36/kreuzfah...ausstoss-dreck

Die Grundaussage zu Schiffen lautet das die 15 größten Schiffe mehr Schwefeldioxid ausstoßen als 760 Millionen Autos.

Schlechte Nachrichten der Vergleich ist ziemlich dumm, da Benzin für Autos nämlich entschwefelt wird und bald weltweit keine Rolle mehr bei KFZ spielen wird. => Die Auswirkung von Schwefeldioxid (nämlich saurer Regen) existiert kaum noch in Europa.

Also bei Schwefeldioxid sind Schiffe eine Katastrophe. Bei den eigentlich wichtigen Schadstoffen, also Treibhausgasen und Feinstaub, sieht die Lage aber anders aus. Betrachtet man es global dann trägt der Schiffsverkehr 3% zum weltweiten Ausstoß bei der Straßenverkehr aber 17%.
Rechnet man es runter auf CO2 pro transportierten Gewicht werden Schiffe plötzlich ziemlich sauber!

Egal wo man hinsieht, Studien werden fehl interpretiert, falsch interpretierte Studien werden von Journalisten verstümmelt und vereinfacht und plakativ wieder gegeben und man endet damit, dass man sagt wieso bei den Autos sparen wir brauchen doch nur die 15 größten Schiffe der Welt stilllegen und alles ist gut!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2019, 08:23   #2790
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Du liebst es halt immer wieder, die einzelnen Sektoren, diesmal Kreuzfahrt versus siehe oben gegeneinander auszuspielen.
Mit etwas mehr Wohlwollen könnte man / Du auch sagen, dass ich in meinem obigen Kommentar versuche Relationen aufzuzeigen.

Der Anteil des innerdeutsche Flugverkehr am gesamtdeutschen CO2-Ausstoß ist gering.

Den CO2-Ausstoß eines Kreuzfahrtschiff kannst Du selbst ausrechnen...
https://co2.myclimate.org/de/cruise_calculators/new
...und somit erkennen, dass verglichen damit der CO2-Ausstoß eines SUV überschaubar ist.

Und die aufgeweckten umweltschützenden Berufspolitiker der Grünen?
Sie haben bestmöglichen Zugang zu Informationen. Mit Edith Sitzmann sitzt eine Grüne im Verwaltungsrat der KfW.
Aber was hört man aus der dauerempörten grünen Bundestagsfraktion:
„Wir brauchen eine Obergrenze für große SUV in den Innenstädten“
Aber kein Wort zu KfW-Milliardenkredite für Kreuzfahrtschiffe?!

Ist das nicht irgendwie auch Populismus?

Gruß
N.

Geändert von Nobodyknows (26.09.2019 um 08:31 Uhr).
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2019, 08:39   #2791
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Mit etwas mehr Wohlwollen könnte man / Du auch sagen, dass ich in meinem obigen Kommentar versuche Relationen aufzuzeigen.

Der Anteil des innerdeutsche Flugverkehr am gesamtdeutschen CO2-Ausstoß ist gering.

Den CO2-Ausstoß eines Kreuzfahrtschiff kannst Du selbst ausrechnen...
https://co2.myclimate.org/de/cruise_calculators/new
...und somit erkennen, dass verglichen damit der CO2-Ausstoß eines SUV überschaubar ist.

Und die aufgeweckten umweltschützenden Berufspolitiker der Grünen?
Sie haben bestmöglichen Zugang zu Informationen. Mit Edith Sitzmann sitzt eine Grüne im Verwaltungsrat der KfW.
Aber was hört man aus der dauerempörten grünen Bundestagsfraktion:
„Wir brauchen eine Obergrenze für große SUV in den Innenstädten“
Aber kein Wort zu KfW-Milliardenkredite für Kreuzfahrtschiffe?!

Ist das nicht irgendwie auch Populismus?

Gruß
N.
Wenn man sich die Maßnahmen der Regierung anschaut : gibt es Zweifel daran, dass die den Klimaschutz nicht mit besonders hoher Priorität in ihrer Gewichtung berücksichtigt hat?!
  Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2019, 09:11   #2792
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Ah, jetzt geht‘s also um die KfW-Bank...

Langsam verstehe ich, warum den Jugendlichen irgendwann der Geduldsfaden gerissen ist.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.