Hallo,
bin nun auch T10 geschwommen und hier meine Zeiten.
GA2 Block: 0:50-1:44-3:42-1:45-0:51 (Soll: 0:54-1:53-3:51)
GA1 Block: 8:08 / 8:01 (Soll:8:44)
Sprint: 0:46 / 0:47 (Soll: 0:47)
Fazit: Bin gut damit zurecht gekommen und vom Gefühl her eimal recht flott und dann halt langsam geschwommen.Werde Morgen T10 noch mal schwimmen und den GA1 Block versuchen noch lansamer zu schwimmen,denn da werde ich zum Ende hin immer schneller.
Mein Erfogserlebnis waren 100m Kraulbeine am Stück,was mir so vor 40 Jahren das letzte mal gelungen ist und man sieht halt was Techniktraining bringt.
gruß elstertalläufer
Soll ich denn jetzt Plan1 solange schwimmen bis er sitzt und dann auf 2 wechseln?
Willkommen im Club!
Nein, schwimm ruhig die anderen Programme. Es soll ja abwechslungsreich sein (langweilig schwimmen kann man auch ohne die tollen Programme). Du kannst Dir aber merken, was Dir am schwersten gefallen ist und wenn dann mal Langeweile aufkommt kannst Du das Programm nochmal schwimmen, was Dir am schwersten gefallen ist.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
4*50 Lagen: 50m Delphin geht natürlich nicht, habe es aber über die 25m Marke geschafft.
Leiter: Zeit (pro 50m) Vorgabe 53, 1:51, 3:46....
- 48
- 1:39 (49)
- 3:37 (54)
- 1:45 (52)
- 50
Die ersten beiden gingen einfach locker von der Hand. Habe dann versucht, den Rest mit der subjektiv gleichen Anstrengung zu schwimmen. War wohl etwas anstrengender als GA2, a bissl.
2*400m
- 8:00
- 8:07
Den ersten bin ich fast ausschließlich mit 4er Atmung geschwommen. Dabei muss ich mich aber sehr stark aufs atmen konzentrieren und kann schlecht auf die Technik achten.
Der zweite dann mit der 3er Atmung, die ich ohne "denken" schwimmen kann. Der war dann subjektiv noch etwas lockerer als der erste.
Ich lag mit den Zeit zwar 30 sec über dem Soll, hatte aber das Gefühl, dass ich in dem Tempo noch ne ganze Zeit hätte schwimmen können.
Die beiden harten 50er waren mir dann aber zu langsam. Wollte sie in 43 schwimmen, sind dann aber jeweils
- 45
geworden.
Hierzu werden ich wohl den Tipp bekommen, wärste die ersten Sachen was langsamer geschowmmen, wären die 50er auch schneller geworden. Richtig?
4*50 Lagen: 50m Delphin geht natürlich nicht, habe es aber über die 25m Marke geschafft.
Ich kann gar kein Delphin - nichtmal 5 Meter
@ keko: Ich bin dann Brust-Arme-Delphin-Beine geschwommen. Ist das ok oder lieber irgendwas anderes als Alternative? Delphin muß noch ein bißchen warten.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
@ keko: Ich bin dann Brust-Arme-Delphin-Beine geschwommen. Ist das ok oder lieber irgendwas anderes als Alternative? Delphin muß noch ein bißchen warten.
Ich heiss zwar net keko, finde das aber sehr sinnvoll. Was bringts, wenn Du Dich mit dem krampfhaften Versuch, 50m Delphin zu schwimmen, gleich am Anfang abschiesst, und dann den Rest des Programms aus Kraftmangel nicht mehr richtig schwimmen kannst?
Ich kann zumindest für mich sagen, dass 50m Delphin grandios schlauchen. Drum hab ich auch nur 25m gemacht, um danach nicht einzubrechen.
Bin nämlich ein eitler Prahlhans und brauch dafür gute Zeiten (die nach Möglichkeit besser sein sollten wie Deine ;-), die ich hier posten kann.
@ keko: Ich bin dann Brust-Arme-Delphin-Beine geschwommen. Ist das ok oder lieber irgendwas anderes als Alternative? Delphin muß noch ein bißchen warten.
Was wäre dann mit Delphin Arme und Brustbeinschlag?