Zitat:
Zitat von diamond33
Klare Wettbewerbsverzerrung bezüglich Vaporfly + Next + Alphafly.
Entweder du läufst die "Carbonschluffen" oder du gehst mit ca. 2 Minuten Rückstand an den Start-die mentale Komponente kommt noch zusätzlich hinzu.
Wenn Du einen Schuhausrüstervertrag hast der Dir nicht erlaubt die genannten Schuhe zu laufen dann hast du zeitlich + mental schon mal ein Päckchen mit auf dem Weg.
|
Diese Aussage kann ich nicht teilen. Obwohl ich einer der größten Gleichberechtigungsfanatiker bin, sehe ich keine Wettbewerbsverzerrung, zumal das deine Annahmen über erst einmal voraussetzen muss. (Hypothese: Man ist "automatisch" schneller durch den Schuh, sprich bekommt zwei Minuten oder mehr "geschenkt")
Wo ich tatsächlich eine Wettbewerbsverzerrung sehe ist z. B. im Bereich des Radmaterials. Da werden Reifen gefahren, die NICHT für jeden zugänglich ist. Selbst unter den Profis wird nochmal unterschieden. Oder schauen wir mal auf die Räder selbst. Nehmen wir mal an die neuen Armpads von Lange oder Frodo bringen 2-3 Minuten ... wo bleibt der Aufschrei? Hier hat nicht jeder Zugang, kann ein paar Scheine auf den Tisch legen und benutzt dann das gleiche Material.
Übertragen wir es mal auf andere Sportarten. Da fällt mir sofort Rodeln oder Bobfahren ein. Deutschland war mit Langen und Hackl eine Übermacht. Warum? Dort gab/gibt es das meiste technische Know-how ... das lag nicht nur an den Piloten, dass die Dinger so schnell durch den Eiskanal gedüst sind.
Man könnte hunderte Beispiele bringen, aber auf die Schuhe "stürzt" man sich jetzt... Meiner Meinung nach hat Nike somit marketingtechnisch alles richtig gemacht
