Es ging Hafu um den auch abgebildeten Teaser der DTU auf Facebook, in dem textlich nur die anderen erwähnt wurden. Klar kann man nicht alle Kandidaten nennen, aber ...
mal nur nebenbei, dass es bei den frauen schon einige ladys gab, die deutlich früher als frederic elitemeisterin wurden.......ich kann beim aufsteiger des jahres zwischen schauffler, angert, meißner, funk, pohl, löschke, herbst und lührs wählen. hast du ne andere umfrage?
Findest du es richtig, dass die DTU die Wahlmöglichkeiten im Teaser suggestiv auf nur drei Alternativen verengt?
Bezüglich des deutschen Elite-Meisters habe ich natürlich nur die Elite-Männer im Hinterkopf gehabt, bei denen ich mich nicht erinnern kann, wann mal ein 20-jähriger auf Kurz-, Mittel- oder Langdistanz im Geltungsbereich der DTU einen Titel geholt hat. Frauen haben bekanntlich im Schnitt früher ihr Höchstleistungsalter (und hören dann auch statistisch meist früher wieder mit Leistungssport auf).
Wie sieht es denn da nun mit dem Radsponsor aus? Bekommt er nun Räder von Cube oder wird er weiterhin von Specialized "unterstützt"?
Bzw. generell die Frage: In welchem Umfang erfolgt denn das Materialsponsoring im Erdinger Perspektivteam, gibt es da schon das komplette Material von Rädern über Schuhe und Co.?
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad