gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
1.TSz-Flussschwimmen - Rennprotokoll - Seite 34 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2018, 21:07   #265
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen
Ich hätte da mal eine Frage zum Eintragen. Ich komme gerade vom Schwimmen und habe meinen neu gelieferten Badeanzug eingeweiht. Trage ich da jetzt einfach in der entsprechenden Spalte 4 ein oder wie ist das gedacht?

Sicherheitshalber habe ich den zweiten gelieferten Badeanzug auch gleich behalten obwohl ich eigentlich nur einen neuen wollte, aber wenn er Zusatzkilometer bringt dann darf er auch bleiben.
Genau. In dem Feld Bademode gibst du eine 4 ein. Der Wert wird zu deinen Schwimmkilometern dazu addiert.
Die Ballonies werden begeistert sein
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 22:26   #266
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von mon_cheri Beitrag anzeigen

Sicherheitshalber habe ich den zweiten gelieferten Badeanzug auch gleich behalten obwohl ich eigentlich nur einen neuen wollte, aber wenn er Zusatzkilometer bringt dann darf er auch bleiben.
Den zweiten Badeanzug solltest du nicht vor Samstag tragen. Erst dann macht es den Unterschied
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 22:32   #267
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
@pxpress
PN zurück
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 22:41   #268
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Hier der Stand zum Tagesabschluss

Mit knapp 24 km ein durchschnittlicher Tag bei den Flussschwimmern, zwei unser Damen liefen in neuer Bademode auf und haben wohl auch noch Reserven um das in Kürze zu wiederholen, so nach der Devise 'nimm Zwei' und Badeanzüge kann man wohl immer gebrauchen.

Erfreulicherweise hat die Letzte Welle Zulauf bekommen und ein Gummientchen surft nun mit dem Monchichi und treibt das hintere Feld ordentlich vor sich her.
Ein Fall von lethargischer Wasserverweigerung ist heute auch aufgetreten, mal sehen wie wir den wieder ins Wasser kriegen...
Die Eingabe kann nun per Formular erfolgen, ist immer schön wenn eine Idee funktioniert. BER oder Stuttgart21 kann ich damit nicht retten, gerade bei BER hilft nur entkernen und neu ausbauen, aber das will ja kein Politiker entscheiden.
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 09:33   #269
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Nordrhein Westfalen Flussschwimmer-Meisterschaften

18. bis 22. April

Austragungsort: irgendwo im Rhein
Vorrunde: Mittwoch 18. April bis Freitag 20. April
Endrunde: Samstag/Sonntag 21/22. April
Teilnahmeberechtigt:
Alle schwimmenden Sportler und Landstreicher. Ausgenommen sind die LuftiKids und die Blue Marlins.

Modus Vorrunde:
Alle Sportler, die in der Vorrunde, Mittwoch-Freitag, mindestens zwei Trainingseinheiten absolvieren und in der Summe mindestens 5 Kilometer erschwommen haben, kommen weiter in die Endrunde.
Sonderleistungen fließen hier nicht ein.

Modus Endrunde:
Wer die meisten Kilometer an diesen beiden Tagen erschwimmt, bekommt den Titel des NRW-Flussschwimm-Meisters
Sonderleistungen fließen hier nicht ein.
Die beste Trainingseinheit während der Meisterschaften, bekommt der NRW-Fluss-Meister mit 3 multipliziert. Die Trainingseinheit, die in die Multiplikation geht, darf alle Sonderleistungen enthalten.

Die beste Trainingseinheit während der Meisterschaften, bekommt der Vize-NRW-Fluss-Meister mit 2,5 multipliziert. Die Trainingseinheit, die in die Multiplikation geht, darf alle Sonderleistungen enthalten.

Die beste Trainingseinheit während der Meisterschaften, bekommt der drittplatzierte der Meisterschaft mit 2 multipliziert. Die Trainingseinheit, die in die Multiplikation geht, darf alle Sonderleistungen enthalten.

Die Multiplikation findet am 23.April statt.
Beispiel: Der Sieger kann sich demnach einen Fischwandertag von 8km mit 4 Bonus-Km, neuer Badehose 4 Bonus-Km und zwei Personal-Bestzeiten mit 6 Bonus-Km vergolden und aus den 22 Kilometern sagenhafte 66 Kilometer machen! Voraussetzung ist, das dieser Trainings-Top-Wert während der NRWFM erschwommen wurde.

Die Top 3 platzierten Sportler haben sich die Mitgliedschaft in den Blue Marlin SwimClub verdient und werden künftig einen Stern hinter ihrem Namen (in der Tabelle) tragen.
Ein Erkennungszeichen einer schwimmerischen Elite.

Mitglieder des BLUE MARLIN SWIMCLUB werden im weiteren Spielverlauf nicht mehr an Landes-Flussschwimm-Meisterschaften teilnehmen. Ihr Status ermöglicht es ihnen dennoch, während allen weiteren Landesmeisterschaften, Bonus-Kilometer für ihren Schwimmtrupp zu erschwimmen. Sie bekommen jede Trainingseinheit dann mit dem Multiplikator 1,5 versüßt.
Alleine die Blue Marlin Schwimmer sind im späteren Spielverlauf berechtigt an den Deutschen Flussschwimm-Meisterschaften teilzunehmen.

Alle Teilnehmer der Endrunde, werden für ihre Anstrengungen während der NRW-Meisterschaft mit einem 3 Kilometer Bonus entschädigt, sofern die Endrundenteilnehmer mindestens 1 Trainingseinheit in der Endrunde absolvieren.
Der Bonus entfällt bei den 3 Gewinnern (Platz 1-3).

Alle Schwimmkilometer und Sonderleistungen während der Meisterschaften laufen weiter wie bisher in die Tabelle und das Ranking.

Geändert von FlyLive (19.03.2018 um 22:52 Uhr). Grund: modifiziert
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 22:52   #270
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Hier der Stand zum Tagesabschluss

Es hätte ein ruhiger Tag werden können, wenn da nicht lautes Gekreische von den submarines gekommen wäre, die lautstark ein Wasserbalett aufführten und zu guten Schluss noch ein Torpedo Richtung Swimsmoothies geschickt haben. Die haben sich dann heute gelassen etwas zurück treiben lassen und belächeln wohl etwas die wilden Strampelversuche der Submarines.

Ein HighNoon für ein weiteres Duell ist aber schon in Sicht und man munkelt das jetzt schon ganze Hallenbäder gemietet werden und Termine verschoben werden. Bin dann mal gespannt wer da zuschlagen wird und das Krönchen aufsetzen wird.
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 20:45   #271
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Auflösung Monatscode

W i c k e j f i s c h v e r g e s s e n B a s e l k m 2 0 7 B u s s e b e z a h l e n T e a m 3 0 0 0 M n u r B e i n e

WICKELFISCH VERGESSEN!

Die Fasnacht in Basel steht kurz bevor und trotzdem versteht die Basler Polizei keinen Spass, auch wenn das Rheinschwimmen so beliebt ist wie nie.

Die Teams, welche am 1.Februar die Eisenbahnbrücke km 207 bereits passiert haben, sind ohne die schon fast obligatorischen Basler-Wickelfische geschwommen und haben auch nicht die ausgewiesene Schwimmzone genutzt. Da holt die Polizei sie bei der Dreirosenbrücke aus dem Wasser.

Nun heisst es für jeden Teamteilnehmer zurücklaufen. 2,1 km wäre der Rückweg von der Dreirosenbrücke zur Eisenbahnbrücke für den regulären Schwimmeinstieg. Aber sie brauchen ja noch Wickelfische und müssen dafür einen kleinen Umweg zum Shop machen. Abzug 5x 3 km = Minus 15 km.

Habt Ihr bereits Busse getan ? Das bedeutet, dass jeder im Team einen Teil der 3 km «Nur Beine» vor der Eisenbahnbrücke geschwommen ist. Dann bekommt Ihr von der Polizei Eure Wickelfische als Belohnung und dürft ohne Stopp weiterschwimmen!

Doch die Polizei hat Stress:
Da nur die Swimsmooth den km 207 am 29.1. passiert haben, werden die an dem Tag erschwommenen Strecken auch den folgenden Teams zugeschlagen. Der letzte erhält die höchste km Zahl, der direkte Verfolger die geringste geschwommenen Kilometer. So sollen die Teams noch vor der Fasnacht an Basel vorbei.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2018, 22:52   #272
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Hier der Stand zum Tagesabschluss

Heute habe ich mich etwas in meinem Script verloren sodass mir die Auflösung des Monatscode und die Verteilung der Bonus/Maluse noch nicht so ganz erschlossen ist, vertage ich somit mal auf den Wochenabschluss.
Bei den submarines sah es lange nach einer erneuten Einstimmung auf ein Wasserballet aus, aber irgendwie war ein Mittänzer abhanden gekommen.

Bei den Tempobolzer ist der Bombenmann aus seiner Lethargie erwacht und hat mal geschmeidig eine Wasserbombe platzen lassen.
Die Submarines hatten wohl die Bombe gerochen und haben sich in das Auge des Sturms gerettet und auf den Meter genau mit den Tempobolzer gleich gezogen. So waren die Smoothies und Genießer die leidtragenden von der Wasserwelle.
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.